Liebe Nuova,
keine Problem wegen der Zahlen- und Maßangaben wegen mir....ich hatte nur an die Forumsregeln gedacht (kann auch gut sein dass die nur für Gewichtsangaben und so gelten). Ich selbst bin eigentlich ganz froh, von anderen auch mal Zahlenangaben zu hören....
Das mit dem Geld kenne ich auch...und mit dem Billigdiscounter auch...oder diese billigen Backshops.
Ich will gar nicht wissen, wieviel zeug ich auf einmal verschlingen kann...wenn andere das wüssten...
Was du aus der Klinik schreibst, bestärkt mich auch wieder in der Geheimhaltung meines Problems, denn mit Esskrankheiten können andere schlecht umgehen. Ich glaube, insbesondere Männer finden das eklig....
Aber dass nicht einmal eine Klinik wie eine Schutzglocke ist, finde ich schlimm.
Ich kann nach aussen hin auch eine gute Fassade aufrecht erhalten...nur manchmal wir meine Haut ganz mies, dann muss ich wieder einige Tage pausieren und gesund essen.
Die Bulimie ist so eine Art geheime "Hilfe": den ganzen tag arbeiten, nett sein, angepasst sein, auf andere zugehen, alles versuchen hinzubekommen, und still und heimlich entlädt sich dann der Frust, Müdigkeit, Anspannung in FAs, und dann schnell übergeben– keiner bekommts mit, und schnell wieder weitermachen....
Und wenn man sich eine Tafel schocko kauft, ist das ja auch nicht wie eine Flasche Schnaps oder Drogen, alles erscheint so legitim und normal, aber dahinter brodelt es, und ich fühl mich unfähig und allen unterlegen.
Trotzdem ist heute ein ganz guter Tag ohne FA, denn ich habe nur 6 h gearbeitet und hatte heute einen freien Abend!
einfach mal nix gemacht....
woher kam denn dein Burn-Out und dein Nervenzusammenbruch...falls du darüber schreiben möchtest....
liebe grüße
Typografia
Re: familientreffen/fressen ja oder nein?
#17Hallo Nuova,
sorry muss kurz schreiben und alles loswerden: heute grässlicher morgen, begann schon mit SCHREIEREI am Frühstückstisch..... Streit mit meinem Vater, ich soll endlich arbeiten (bin 28 und habe gerade Studium erfolgreich beendet) und verschicke gerade mein Portfolio.
Gab wieder Zoff, völlig destruktiv und belastend, mein Vater meinte, er möge Leute nicht, die mit 35 noch studieren (was kann denn ich dafür, dass es solche Leute gibt) .... dann wieder uralte Streitthemen durchgekaut ... was nix bringt, ausser in einem FA endete...
uahhhh Süssigkeiten am Morgen schlagen einem den Kreislauf zusammen...
nun renne ich kochend vor Wut durchs Haus und gehe jetzt erstmal joggen....um mich abzureagieren.
Am meisten bin ich unglücklich über den FA, der war so unnötig....dabei war gestern alles ganz im Lot
ätz ätz
sorry muss kurz schreiben und alles loswerden: heute grässlicher morgen, begann schon mit SCHREIEREI am Frühstückstisch..... Streit mit meinem Vater, ich soll endlich arbeiten (bin 28 und habe gerade Studium erfolgreich beendet) und verschicke gerade mein Portfolio.
Gab wieder Zoff, völlig destruktiv und belastend, mein Vater meinte, er möge Leute nicht, die mit 35 noch studieren (was kann denn ich dafür, dass es solche Leute gibt) .... dann wieder uralte Streitthemen durchgekaut ... was nix bringt, ausser in einem FA endete...
uahhhh Süssigkeiten am Morgen schlagen einem den Kreislauf zusammen...
nun renne ich kochend vor Wut durchs Haus und gehe jetzt erstmal joggen....um mich abzureagieren.
Am meisten bin ich unglücklich über den FA, der war so unnötig....dabei war gestern alles ganz im Lot


ätz ätz
Re: familientreffen/fressen ja oder nein?
#18@ typografia: ich schreib dir eine pn...
das mit deinem papa und der aussage, mit arbeiten etc... ist schon hart, aber ich kann mir vorstellen, dass man einfach oft gefrustet ist als arbeitende/r wenn an sieht wie viele leute sich ohne durchs leben quetschen.
du arbeitest doch auch, oder habe ich da was falsch verstanden? sorry...
und ja, die fressanfälle morgens mit süssigkeiten sind nicht das beste für den kreislauf und blöder start in den tag!
bei mir sind soclhe tage dann schon gelaufen und ich verkriech mich im bett, telefon aus...
zurück zum thema familienfressen, essen, kotzen
freitag war ja der geburtstag und ich hab nicht mitgegessen, am nächsten tag sind wir zu meiner oma gefahren, im kofferraum die reste vom grossen geburtstagsmenu.
ich hab mir zur vorsorge essen nach meinem ernährungsplan eingepackt.
als es zeit für mittagessen war, habe ich meinen ganzen mut zusammengefast und mein essen ausgepackt, auf den teller gelegt als wäre es das normalste der welt...
auf komisch blicke habe ich direkt gesagt: " ich habe mein eigenes mitgebracht, besser so für mich"
naja, war schon komisch aber ich dachte was solls, lieber am plan festhalten als alles aufgeben und danach aufs klo rennen, nur weil ich mich nicht für mich eingesetzt habe.
beim kaffekränzchen hab ich brav nur zwei kaffee getrunken, zur not noch obst in der tasche gehabt.
war letztendlich schön mit meiner familie und sogar meine grosse magersuchtschwester hat sich am riemen gehalten und hat mich nicht getriggert... puh!
mein fazit zu dem ganzen thema:
FAMILIENTREFFEN JA
FAMILIENFRESSEN [color=#FF0080 KLARES NEIN!!!or]
und:
sich trauen, nach seinen eigenen bedürfnissen zu handeln!
das mit deinem papa und der aussage, mit arbeiten etc... ist schon hart, aber ich kann mir vorstellen, dass man einfach oft gefrustet ist als arbeitende/r wenn an sieht wie viele leute sich ohne durchs leben quetschen.
du arbeitest doch auch, oder habe ich da was falsch verstanden? sorry...
und ja, die fressanfälle morgens mit süssigkeiten sind nicht das beste für den kreislauf und blöder start in den tag!
bei mir sind soclhe tage dann schon gelaufen und ich verkriech mich im bett, telefon aus...
zurück zum thema familienfressen, essen, kotzen
freitag war ja der geburtstag und ich hab nicht mitgegessen, am nächsten tag sind wir zu meiner oma gefahren, im kofferraum die reste vom grossen geburtstagsmenu.

ich hab mir zur vorsorge essen nach meinem ernährungsplan eingepackt.
als es zeit für mittagessen war, habe ich meinen ganzen mut zusammengefast und mein essen ausgepackt, auf den teller gelegt als wäre es das normalste der welt...
auf komisch blicke habe ich direkt gesagt: " ich habe mein eigenes mitgebracht, besser so für mich"
naja, war schon komisch aber ich dachte was solls, lieber am plan festhalten als alles aufgeben und danach aufs klo rennen, nur weil ich mich nicht für mich eingesetzt habe.
beim kaffekränzchen hab ich brav nur zwei kaffee getrunken, zur not noch obst in der tasche gehabt.
war letztendlich schön mit meiner familie und sogar meine grosse magersuchtschwester hat sich am riemen gehalten und hat mich nicht getriggert... puh!
mein fazit zu dem ganzen thema:
FAMILIENTREFFEN JA
FAMILIENFRESSEN [color=#FF0080 KLARES NEIN!!!or]
und:
sich trauen, nach seinen eigenen bedürfnissen zu handeln!

hätte hätte fahrradkette
Re: familientreffen/fressen ja oder nein?
#19Seeehr mutig von Dirnuova hat geschrieben:als es zeit für mittagessen war, habe ich meinen ganzen mut zusammengefast und mein essen ausgepackt, auf den teller gelegt als wäre es das normalste der welt...
auf komisch blicke habe ich direkt gesagt: " ich habe mein eigenes mitgebracht, besser so für mich"
naja, war schon komisch aber ich dachte was solls, lieber am plan festhalten als alles aufgeben und danach aufs klo rennen, nur weil ich mich nicht für mich eingesetzt habe.
beim kaffekränzchen hab ich brav nur zwei kaffee getrunken, zur not noch obst in der tasche gehabt.


Ich hoffe nur, Du isst genug - und kanbberst nicht nur ein bisschen Obst und Gemüse.... Dass auf der Familienfeier wirklich GAR NICHTS erlaubtes dabei geween sein soll, was einem "normalen" ERnährungsplan entsprechen würde, klingt schon seltsam.... Klingt zumindest so, als würdest Du sehr restriktiv essen und Dir seeehr viel verbieten. Es sei denn, Deine Familie ertränkt alles in Fett, Mayo, Zucker und Sahne. Wäre aber auch komisch, dann würden ja noch mehr Leute das Essen nicht mögen.
lg
aire
Zuletzt geändert von aire am Mo Okt 04, 2010 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: familientreffen/fressen ja oder nein?
#20hallo aire,
dankeschön!
also ich esse schon genug, hab den plan ja mit meinem heilpraktiker zusammengestellt bzw. er für mich.
da stehen dann auch fettmengen drin und kohlenhydrate etc...
er hat mir sogar ein kochbuch geschenkt, total nett.
aber ehrllich gesagt, habe ich am samstag zum frühstück fast nichts gegessen, weil ich angst hatte doch etwas zu mittag zu essen was nicht im plan steht...
demnach hatte ich ziemlich kohldampf als ich wieder zu hause war und musste dann das was ich beim frühstück weggelassen hatte nachhholen, war dann aber ok für mich und es war mir eine lehre ...
meine null diäten phasen habe ich überwunden, weil das seit der bulimie spätestens nach 3 tagen im FA geendet ist.
hmmm, naja das essen war schon ziemlich deftig und fettig, ausser die vorspeisse, da hab ich auch ein paar löffel vom teller meiner schwester mitgegessen.
bei geburtstagen und feiertagen kocht meine mutter sehr üppig auf, den rest vom jahr hält sie ja auch ständig diät.
also mein ernährungsplan schreibt schon strikt vor was ich esse, am anfang habe ich es abwiegen müssen, weil ich keine ahnung hatte welche mengen.
mittlerweile mache ich es nur noch per augenmass oder stückzahl, das nenne ich dann therapieerfolg
mein therapeut hat mir auch geraten vorerst keine experimente zu machen, bevor ich mal mehr als 3 wochen kotz und fa frei bin.
bisher kannte ich nur
FAST NICHTS ESSEN oder VOLLFRESSEN
auch vor der bulimie hatte ich nicht wirklich so ein normales essverhalten
merke ich erst jetzt wenn ich so darüber nachdenke.
ich versuch manchmal meine schwester (die nichtmagersüchtige) tagsüber zu beobachten was und wieviel sie isst
und bin immer überrascht wie unkompliziert und mit wie viel genuss sie das macht.
sie meint auch, dass ich mich zu sehr an den essensplan halte und nicht esse auf was ich lust habe.
macht mich irgendwie traurig...
wie machst du denn das mit dem essen und den mahlzeiten?
überlegst du vorher was du möchtest und gehst gezielt einkaufen und kochen
oder funktioniert das bei dir nach hunger, genuss und sattsein?
liebe grüsse,
nuova
dankeschön!
also ich esse schon genug, hab den plan ja mit meinem heilpraktiker zusammengestellt bzw. er für mich.
da stehen dann auch fettmengen drin und kohlenhydrate etc...
er hat mir sogar ein kochbuch geschenkt, total nett.
aber ehrllich gesagt, habe ich am samstag zum frühstück fast nichts gegessen, weil ich angst hatte doch etwas zu mittag zu essen was nicht im plan steht...
demnach hatte ich ziemlich kohldampf als ich wieder zu hause war und musste dann das was ich beim frühstück weggelassen hatte nachhholen, war dann aber ok für mich und es war mir eine lehre ...
meine null diäten phasen habe ich überwunden, weil das seit der bulimie spätestens nach 3 tagen im FA geendet ist.
hmmm, naja das essen war schon ziemlich deftig und fettig, ausser die vorspeisse, da hab ich auch ein paar löffel vom teller meiner schwester mitgegessen.
bei geburtstagen und feiertagen kocht meine mutter sehr üppig auf, den rest vom jahr hält sie ja auch ständig diät.
also mein ernährungsplan schreibt schon strikt vor was ich esse, am anfang habe ich es abwiegen müssen, weil ich keine ahnung hatte welche mengen.
mittlerweile mache ich es nur noch per augenmass oder stückzahl, das nenne ich dann therapieerfolg

mein therapeut hat mir auch geraten vorerst keine experimente zu machen, bevor ich mal mehr als 3 wochen kotz und fa frei bin.
bisher kannte ich nur
FAST NICHTS ESSEN oder VOLLFRESSEN
auch vor der bulimie hatte ich nicht wirklich so ein normales essverhalten
merke ich erst jetzt wenn ich so darüber nachdenke.
ich versuch manchmal meine schwester (die nichtmagersüchtige) tagsüber zu beobachten was und wieviel sie isst
und bin immer überrascht wie unkompliziert und mit wie viel genuss sie das macht.
sie meint auch, dass ich mich zu sehr an den essensplan halte und nicht esse auf was ich lust habe.
macht mich irgendwie traurig...
wie machst du denn das mit dem essen und den mahlzeiten?
überlegst du vorher was du möchtest und gehst gezielt einkaufen und kochen
oder funktioniert das bei dir nach hunger, genuss und sattsein?
liebe grüsse,
nuova
hätte hätte fahrradkette