Körpertherapie

#1
Hallo ihr lieben !!!

Ich würde mal gerne wissen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit einer Körpertherapie gemacht hat. Ich weiß jetzt nicht ob das der richtige Begriff für das ist, was ich suche.
Ich meine damit eine Therapie, in der man seine Wahrnehmungsstörung bearbeiten kann, in der man durch Übungen wieder etwas mehr zu sich selbst findet und sich lieben lernt. Bisher habe ich immer nur gehört, dass es sowas in Kliniken gibt, aber wo es sowas ambulant geben soll, weiß ich leider nicht.

Ich bin nun schon seit über 3 Monaten clean, aber meine Selbstwahrnehmung ist einfach noch überwiegend eine Katastrophe. Ich komme da manchmal echt nicht so gut mit klar. Ich habe natürlich auch etwas zugenommen, seitdem ich net kotze und naja das wirkt sich auch nicht grade sehr positiv auf mein selbstbild aus.
Ich will mich endlich wieder okay finden, mich mögen und nicht andauernt in den Spiegel schauen und denken, man mädel du bist so fett und hässlich,d ass soll endlich ein Ende haben.

Ich mache schon seit einem Jahr eine ambulante Therapie, aber mein Therapeut hat von sowas nicht grade viel ahnung.

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Alles liebe,
Eure Steffi

#3
Huhu Marla !!!

Am liebsten alles *G* :D
Wo kann man denn sowas machen und wie läuft es ab ???
Wird man da vom Therapeuten angefasst oder wie soll das gehen ?
Würde mich eben alles irgendwie interessieren. Macht man da Übungen `???


alles liebe,
steffi

#4
Hallo Steffi!

Also ich hab persönlich Erfahrung mit Craniosacraltherapie, das ist so eine art Hand auflegen, das hilft gegen viele Beschwerden wie z. B. Migräne, Nervenschmerzen, auch bei einer Eßstörung ist es gut.Es führt dazu, dass man seinen Körper besser spürt und auch zu mehr Selbstakzeptanz.Bei uns muss mans privat bezahlen.(Schönes kleines hinterwäldlerisches Alpenländle!)Arbeitet auch mit bestimmten Punkten am Körper.Bei der Therapie ist man übrigens voll angezogen und liegt auf einer Liege oder Matratze.

Mit Biodynamischer Therapie habe ich auch Erfahrung, meine Therapeutin ist auch Gesprächstherapeutin, wir kombinieren reden und Übungen. Ich kann mit ihr auch sehr gut über die ES reden.Sie bezieht da stark den Körper mit ein, sie fragt wo genau ist Dir schlecht oder ob ich jetzt zusammen mit ihr symbolisch "was auskotzen" möchte. Klingt vielleicht ein bissel schräg jetzt.Oder wir schreien, kämpfen oder kuscheln, in den Arm nehmen.Das tun aber nicht alle KörpertherapeutInnen.Es gibt auch welche, die prinzipiell keine KlientInnen berühren.Meine Therapeutin arbeitet sehr unkonventionell, sie ist sehr gut.Gerade bei meiner Mutterproblematik hat sie mir schon viel geholfen!

Das sind meine direkten erfahrungen.Aber es gibt noch viele Richtungen und Methoden.
Ich habe auch viel Yoga und auch bioenergetische Übungen gemacht, hat mir auch viel geholfen, habs aber nur so für mich daheim mit Hilfe mehrerer bücher gemacht.
Qui Gong und feldenkrais habe ich einen Krs gemacht. Qui Gong gefällt mir sehr gut.Feldenkrais in der Gruppe ist mir ehrlich gesagt zu heftig.Ist aber bei jedem individuell verschieden wie es wirkt.

Alles Liebe
Marla

P. S.: Hast Du meine Mail bekommen?

#5
Liebe Marla !!!

danke für deine Antwort :D Damit hast du mir schon sehr geholfen.

Hab dir auf deine Mail geantwortet !!!!!

Alles liebe,
steffi
cron