Sekundärbetroffen!

#1
Hallo an alle!
Freut mich eine Community wie euch finden zu können!

Ich hab eigentlich nur eine Frage: Meine Freundin hatte Bulimie, als wir zusammen kamen (heute genau ein halbes Jahr) hat sie gesagt, sie hört mir zu liebe auf damit. Sie hat mir über die Wochen hinweg erzählt, dass sie es immer weniger gemacht habe bis sie schlussendlich ganz aufgehört hat. Ich vertraue meiner Freundin voll und ganz und glaube ihr auch, dass sie aufgehört hat, aber: Ist nach ca 5 Monaten ein Rückfall noch möglich? Sie sagt, dass sie mit mir überglücklich ist und ein viel schöneres leben hat als mit ihrem Exfreund. Das sind ja eigentlich Gründe nicht mehr rückfällig zu werden oder (scönes leben und so)? Allerdings hat sie auch viel Stress mit der Uni und außerdem ist ihr Opa unheilbar an Krebs erkrankt und wird bald sterben (ca. drei-vier Monate), das wären doch auch rückfallgründe oder?

Ich bin besorgt! :(

Danke für eue Antworten im Vorhinein!

Re: Sekundärbetroffen!

#2
Hallo Wolfmahr,

erstmal herzlich willkommen! Hoffe Du finest hier die erhofften Ratschläge, Tips und Informationen!

Was mir spontan zu deinem Beitrag einfiel:
Denkst Du also im Moment, dass Deine Freundin rückfällig geworden ist, und es dir aber nicht sagt bzw. dich diesbezüglich anlügt?
So verstehe ich deinen Beitrag.

Naja, prinzipiell kann es schon sein, dass solche Belastungen zu Rückfällen führen. Bei mir selber jedenfalls war (und ist) das so.

Ich habe mal gehört: Essgestört ist man nur einmal, und dann lebenslänglich. Die Frage ist nur, ob man es schafft, damit 'normal' umzugehen, wenn ja, dann verschwinden quasi die Symptome. (oder so ähnlich)

Ich hoffe natürlich, dass deine Freundin keine Rückfälle hat, aber du scheinst daran ja zu zweifeln. Darf man wissen warum? Gibt es irgendwelche 'verdächtigen' Anzeichen oder Verhaltensweisen bei deiner Freundin?
Verstehe deine Sorge/Befürchtungen,
LG,
Laona

Re: Sekundärbetroffen!

#3
Nein ich bin mir ziemlich sicher, dass sie zur Zeit nicht rückfällig ist, das würde sie mir sicher sagen, außerdem erkenne ich keine Anzeichen (was auch nicht immer leicht ist). Aber ich merke, dass in letzter Zeit immer mehr Stressfaktoren in ihrem Leben auf einen Punkt zusammenlaufen. Ich versuche natürlich ihr eine Stütze zu sein und sie zu entlasten wo ich kann, aber ich weiß nicht ob das so hilft. Darum suche ich hier Rat.

Um es erwähnt zu haben, sie war nicht lang erkrankt, sie lit lediglich sechs Monate unter Bulimie.

Wie kann ich ihr helfen nicht mehr rückfällig zu werden?

Re: Sekundärbetroffen!

#5
hallo wolfmahr und willkommen hier!
erst mal möchte ich dir sagen, dass deine fürsorge um deine freundin mich rührt - hut ab davor, dich aufgrund deiner unsicherheit bezüglich ihrer bulimie hier zu registrieren und nachzufragen.
erfahrungsgemäß und nach allem, was ich (auch hier im forum) kennengelernt habe, ist bulimie eine krankheit mit tausend gesichtern. leider gibt die schlussfolgerung nicht "sie war ja - nur - einige monate bulimisch, daher fällt es ihr leichter, wieder gesund zu werden" keine 100%ige sicherheit. das mag in manchen fällen der fall sein, in anderen allerdings nicht. ohne den teufel an die wand malen zu wollen: eine essstörung entwickelt sich über lange zeit im kopf, es ist und bleibt ein exterm schwieriger und komplexer prozess, wieder völlig "normal" zu werden. wie laona1 schreibt:
Essgestört ist man nur einmal, und dann lebenslänglich
kann ich leider unterschreiben.

es genügt nicht, die essstörung auf die formel zu reduzieren: glücklich, verliebt und entspannt = clean bzw. dessen umkehrschluss stress + druck = rückfall.

jeder mensch hat eine andere art, damit umzugehen. schwierig also, dir hier auf deine frage zu antworten. ich hoffe das beste für euch, dass sie ihre bulimie tatsächlich überwunden hat, dass die aufgaben, die das leben an sie stellt, gut zu meistern weiss.

wenn du zweifel hast, sprich sie darauf an. weder überbesorgt noch beiläufig. bekräftige sie darin, ihre gedanken hinsichtilich ihrer krankheit mit dir zu teilen. die hohe kunst dabei liegt wohl darin, weder zu dramatisiern noch etwas zu überspielen.

viel glück und alles liebe
maruja
Zuletzt geändert von maruja am Fr Jun 11, 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
cron