"Schlafwandeln"

#1
Ich habe mal eine Frage an euch. In letzter Zeit kommt es anscheinend oft vor, dass ich einschlafe, nach einigen Stunden "wach" werde und mit anderen Personen rede und umher gehe ohne das ich mich im Nachhinein daran erinnere. Das macht mir Angst, vor allem weil ich mich fürchte, dass ich mal etwas relevantes wie etwa die Bulimie ausplaudere. Im Großen und Ganzen kriegt das nur mein Freund mit. Er sagt es mir immer am nächsten Tag und findet es recht witzig.
Es läuft in etwa so ab: Er spricht mit mir, dann mache ich die Augen auf und setze mich auf, oft fange ich dann an etwas arbeitsbezogenes zu reden. Letztens hab ich ihn angeblich eine 1/4 Stunde gefragt ob er der Patientin die Tabletten verabreicht hat und wo die jetzt ist und das ich sie suchen muss. Als er dazu gelacht hat (muss ja wirklich witzig gewesen sein für ihn) habe ich ihn anscheined wüst beschimpft was sonst gar nicht meine Art ist. Irgendwann bin ich dann einfach weggeknickt und hab weiter geschlafen. Ich kann mich an rein gar nichts errinnern.

Deshalb meine Frage. Kennt jemand von euch dieses Phänomen? Ist es "schlafwandeln" oder etwas anderes und kennt ihr Methoden wie man das verhindert ohne die chemische Keule eines Schlafmedikaments?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: "Schlafwandeln"

#3
Hmm das heißt ich soll einfach mal abwarten. :) Fällt mir jetzt nicht schwer, aber mein armer Schatz....
Aber davor das ich etwas ausplaudere hab ich wirklich Angst. Das was ich von mir gebe, passt zwar nicht auf die Fragen meines Gegenübers ist in sich aber meist stimmig. *seufz*. Naja ich versuche mir mal nicht allzu viele Gedanken darüber zu machen, sonst träume ich heute4 noch davon....
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: "Schlafwandeln"

#4
Mir ist das nur einmal passiert. Ich gehe am Abend schlafen. Ich schlafe friedlich ein.
Ich wache auf, und war plötzlich im Kinderzimmer und lag noch am Boden.
Ich muss immer daran denken. Zum Glück hat es mein Mann nichts bemerkt oder mein Zwerg.
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

Re: "Schlafwandeln"

#5
Mir ist damals als Kind (ca. 11 Jahre alt) folgendes passiert:

Ich war mit meinen Eltern und Verwandten im Urlaub. Irgendwann Nachts bin ich aus dem Bett gefallen, (sodass meine Ma wach geworden ist), habe mich ans Bettende gestellt und stand einfach nur da...
Meine Ma hat mich dann irgendwann gefragt: "Malpica" musst du mal auf die Toilette?
Ich habe daraufhin geantwortet: "Nee, der Bus kommt gleich!" Daraufhin bin ich dann wieder in mein Bett zurück, und habe noch irgendwas gesagt, was allerdings nicht zu verstehen war.

Ich weiss dass ich in der Nacht von der Bushaltestelle geträumt hatte, die sich im Ort befand. Ich war auch in dem Moment wo meine Ma mich fragte dort, und es hatte geregnet. An weiteres kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Ich habe den nächsten Morgen dann nachgefragt, was abgelaufen ist, mir wurde es nur so geschildert wie beschrieben.
Die Situation davor, und danach, kann ich selber nicht bestätigen, weil mir da mein Erinnerungsvermögen fehlt. Nur die Zeit wärend des Gespräches im Schlaf ist noch eindeutig.

Es ist auch manchmal so, dass ich in der Nacht irgendwas rede und davon selbst munter werde.

Mein Pa hatte mal geträumt er stapelt leere Bierkästen und eine wollte nicht einrasten, hatte irgendwie geklemmt...er hat sie dann versucht zu schütteln, damit sie richtig einrastet. Er hat allerdings meine Ma durchgeschüttelt, sie war total perplex und dachte es sei was passiert.


LG
Malpica

Re: "Schlafwandeln"

#6
*lächel* da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige bin, der so etwas passiert. Mein Partner sagt, dass ich mich mittlerweile jede Nacht aufsetze und anfange zu reden. Er sagt, dass ich oft Gespräche nachdiskutiere (von der Arbeit) die ich ihm vorher erzählt hab. Meistens sind es welche bei denen ich mich in der realen Situation nicht gtetraut habe meine eigene Meinung zum Ausdruck zu bringen. Dann schimpfe ich herum und so nach 3-4 minuten kippe ich weg und schlafe wieder. tjoa dann muss ich halt damit leben
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: "Schlafwandeln"

#7
steppenwoelfin hat geschrieben:Meistens sind es welche bei denen ich mich in der realen Situation nicht gtetraut habe meine eigene Meinung zum Ausdruck zu bringen.
... oder Du fängst an, im Leben tagsüber Deine Meinung zu sagen. ;) Auf der Arbeit vielleicht nicht immer voll möglich, schon klar.

Aer was ein Glück, dass Dein Partner sowieso schon vorher eingeweiht worden ist. :-X))

lg

aire

Re: "Schlafwandeln"

#8
Okay, weil du jetzt den Punkt Arbeit ansprichst...ich habs auch schon drauf gehabt im "Schlaf" meine Fische zu verkaufen, oder Preise zu verhandeln. Vor allem in Stosszeiten, wie z.B. im Weihnachtsgeschäft...
Vielleicht liegt das dann auch am "nicht abschalten können".? Keine Ahnung, ich finde Schlafwandeln allgemein nicht schlimm, solange wie man nicht auf der Strasse rumspaziert. Vielleicht gibts das ja auch.... :?:

Malpica

Re: "Schlafwandeln"

#9
Ich bin als Kind (so 7 - 12) auch relativ viel schlafgewandelt (also laut der Aussagen meiner Familie). Meist war ich aber wohl einfach nur stumm und hab nur doof geguckt, nichts gesagt.

Hab aber auch im halb-wach-zustand komische Sachen erlebt. Z.b. bin ich manchmal urplötzlich aufgewacht, aus dem Bett gesprungen und war panisch und entsetzt, dass ich geschlafen habe, wo doch xyz (Dinge, die es garnicht gab) grade viel wichtiger waren. Dann musste ich ganz schnell irgendwas tun, z.b den PC hochfahren, weil ich was extrem wichtiges damit machen musste, um dann -als er hochgefahren war- festzustellen, dass ich vergessen hatte was es war und ich total verwirrt von meinem Bruder angestarrt wurde und selbst nicht mehr wusste was los war und wieso... , obwohl es eben doch sooo wichtig war.

Oder ich bin regelmäßig aufgesprungen und hab mich angezogen und musste schnell weg, noch halb schlaftrunken aber ziemlich panisch.

ich musste oft wachgerüttelt werden.


Für mich war das damals echt ne Qual, weil ich mich ständig in solchen komischen "Zwischenwelten" gefühlt hab, weil Dinge, die ich als sehr real und wichtig empfand -und deswegen total aus dem Häuschen war-, eigentlich nicht existierten und ich manchmal nicht mehr richtig wusste was real und irreal war (wo doch, dass anscheinend so reale eigentlich irreal war).

Peinlich und echt beschämend wars immer, wenn ich aufwachte, meinen Vater weckte (das war dann schon mit 14/15) und ihm irgendwelche Dinge -im vollem Bewusstsein erzählte- , von wegen ich müsste dringend jemanden abholen oder jemandem was geben oder wie auch immer, es musste immer eine direkte, sofortige Aktion eingeleitet werden, für die ich seine Hilfe brauchte, so schnell wie möglich (z.b. dass er mich irgendwo hinfährt o.ä). Mir war das total wichtig und ich machte die halbe Welt verrückt, mein Herz raste, ich war panisch...
und dann mit der Zeit (30 minuten später?) stellte ich immer fest, dass das garnicht real war! Es verblasste und ich stellte jedes mal fest, dass es die (teilweise echt langen) Stories und die Menschen darin garnicht gab! Das war immer total schockierend und verwirrend, weil ich jedes mal fest überzeugt war, dass es Person xy (in meinem Kopf) gibt und ich ihr was wichtiges sagen muss, sonst passiert das und das... aber Person xy existierte garnicht. Ich hab dann danach meist ein paar Stunden gebraucht um zu verstehen, dass das eben nur in meinem Kopf war, eine total reale Wahnvorstellung und nicht die Realität.

Das war sooo schlimm für mich und hat mich so verwirrt. Hat irgendeiner ne Ahnung was das war?


Da wären mir bloßes Schlafwandeln lieber gewesen ^^

Re: "Schlafwandeln"

#10
Lustig dass ich gerade jetzt auf dieses Thema stoße.

Bei mir ist es so, dass ich des Öfteren nachts "wach" werde. Ich setze mich dann im Bett auf und rede irgendeinen Unsinn vor mich hin, mein Freund kennt das mittlerweile schon von mir und weiß, dass er da nicht viel machen kann. Manchmal stehe ich auch auf und mache irgendwelchen Unsinn. Erinnern kann ich mich nie daran.

Letztens zum Beispiel bin ich angeblich nachts panisch aufgesprungen, aus dem Bett ins Badezimmer gerast, hab mich eingesperrt und das Wasser voll aufgedreht. Nach ein paar Minuten hab ich alles wieder abgedreht und bin ins Bett zurück gekommen. Keine Ahnung was ich da getan habe.

Und erst vor ein paar Tagen habe ich mitten in der Nacht das Licht im Schlafzimmer angedreht und wollte dort pinkeln gehen. Im Nachhinein glaube ich dass ich mich unbewusst verirrt hatte, weil ich einfach nur aufs Klo wollte. Ich kann mich nie daran erinnern wenn ich nachts mal aufs Klo gegangen bin.
Mein Freund hat mich dann brutal wach gerüttelt und mir immer wieder gesagt: "Schatz, du schläfst, WACH AUF!!" und er hat gesagt dass ich ganz wirres zeug geredet habe: "Der Thomas sagt, ich bin normal!" und "Ihren Namen und Ihre Adresse bitte!"

Meiner Meinung nach geht in meinem Kopf ein permanentes Gewitter von statten, als wären andauernd Blitze in meinem Kopf. Gedanken und Worte meine ich. Und vielleicht entlastet sich mein Gehirn nachts manchmal über dieses Ventil ein wenig.

Re: "Schlafwandeln"

#11
hey,
ich bin als kind auch oft schlafgewandelt. nur keiner hats mitbekommen. ich bin dann wach geworden und zurueck ins bett gegangen. bei mir war's so, dass ich immer dachte ich bin woanders oder sogar im gleichen raum, nur dass ich dachte links waere rechts oder so. ich bin dann also gegen den schrank gelaufen und hab mich gewundert warum ich die tuer nicht finden konnte.
einmal hatte ich ne riesige schramme am bein. ich glaub ich bin die treppe runtergesprungen, weil ich dachte es sei bloss eine stufe zur tuer.
es hoerte bei mir auf als ich anfangen wollte aufzuschreiben wann es passiert und was genau. ganz komisch. dache es haette mit dem mond zu tun oder so.
uebrigens wars einmal so, dass meine alptraeume aufhoerten als ich anfing sie jemandem zu erzaehlen (funktioniert jetzt leider nicht mehr).
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: "Schlafwandeln"

#12
Ich dachte nicht, dass es soviele hier gibt, die auch schlafwandeln oder im Schlaf reden. Beeinträchtigt euch das eigentlich? Abgesehen von der Verletzungsgefahr, beim richtigen Schlafwandeln. Glaubt ihr das hängt damit zusammen, dass ich so oft so viel schlafe? Wenn ich nämlich richtig ausgepowert bin (oder überarbeitet) dann rede ich nicht im Schlaf. Alpträume hab ich in letzter Zeit dafür kaum mehr. Ich erinnere mich nicht mehr an meine Träume. Heute Nacht hab ich angeblich gefaselt: "Du musst jetzt endlich die Wahrheit herausfinden". Das kann es nicht sein, sag mal wie lange dauert denn das noch? Hast du eine Ahnung wie gefährlich das für die Patientin ist, ich kann mir auch nicht alles merken. Ich muss jetzt wieder nach ihr sehen, rühr dich nicht vom Fleck sonst setzt es was".

Mein Schatz war wieder lange wach weil er sich vor Lachen kaum eingekriegt hat :D
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: "Schlafwandeln"

#13
Das ist seltsam, jetzt hat es aufgehört. *am kopf kratz* Also schon einige Tage. :D . Find ich gut
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: "Schlafwandeln"

#14
steppenwoelfin hat geschrieben:Das ist seltsam, jetzt hat es aufgehört. *am kopf kratz* Also schon einige Tage. :D . Find ich gut
ha! wie bei mir... du lenkst deine aufmerksamkeit drauf oder sprichst drueber und es hoert auf!! :arrow: :?: :?:
:?
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: "Schlafwandeln"

#15
:)

Ich "schlafwandle" auch... Mein Freund hat mich letztens mit dem Handy aufgenommen, als ich in irgendeiner afrikanisch angehauchten "Sprache" zum ihm sprach und antwortete :mrgreen:

irgendwann kam so etwas wie "Fernbedienung" raus :mrgreen: Aber warum dachte ich an die blöde Fernbedienung in der Nacht? :roll:

Ich hatte auch die Augen offen :shock:

so wie bei den letzten Malen... ich schlafwandle selbst abends... einmal kam mich meine Mutter abends besuchen, um meinen Hund abzuholen (18 Uhr oder so) und ich sprach mit ihr, ohne dass ich mich später daran erinnern konnte :shock:
Ich wachte dann irgendwann auf und fragte schockiert: "WO ist mein Hund? :shock: "

Auch soll ich regelmässig "aufwachen" und aufstehen und zu meinem Freund sagen: "Was willst Du von mir?" :shock:

Mein Freund meint, das Schlafwandeln käme von meinem Alkohol-Medikamenten-Cocktail :roll:
Naja...

Es ist beängstigend, dass man Dinge tut, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein :roll:

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.