Mit Freund zusammenziehen.. und die Bulimie??

#1
Hallo, ich bin seit ca. 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und nun steht es an bzw. wollen wir zusammen ziehen.

Was mache ich mit meiner Bulimie die ich mittlerweile nun schon seit 10 Jahren habe? Fressattacken wie ich sie in meiner Wohnung alleine hatte gibt es von dann an ja nicht mehr. Ich will es ihm auch nicht sagen, weil es mir einfach nur peinlich ist.
Wie macht ihr das? Lebt ihr alle alleine? Mich macht es wahnsinnig bei dem Gedanken von nun an nicht mehr meinen Fressattacken nachzugeben bzw. zu können.

Habt ihr Tips für mich? Soll ich mit so einer Krankheit überhaupt mit ihm zusammen ziehen! Diese Sch..Krankheit machte einem echt das Leben schwer!!

Danke und Gruß
Bon

Re: Mit Freund zusammenziehen.. und die Bulimie??

#2
hallo!!
auf jeden fall musst du nicht denken, dass du die bulimie ploetzlich los wirst, nur weil du umziehst/ mit jemandem zusammen ziehst!
ich dachte zb. dass es mir leichter faellt aufzuhoeren, wenn ich in eine wg ziehe (weil ich es ja dann nicht mehr machen kann!). aber das ist nicht mal einen monat gut gegangen, dann bin ich dahinter gekommen, dass ich es ja doch verheimlichen kann!
so wird es dir dann sicher auch ergehen. du wirst es immer dann tun, wenn er sicher nicht nach hause kommt. oder dir ist dann ploetzlich spontan schlecht, wenn ihr grade aus dem haus wolltet und du bleibst halt zurueck, du faenst einen streit an und solche sachen... :roll:
ich hoffe, die beziehung scheitert dann nicht noch dran, dass du dann so mies gelaunt bist, weil du es nicht machen kannst....
was versuchst du denn gegen die krankheit zu unternehmen? therapie? wuerde ich dir empfehlen!
kann ich mehr als verstehen, dass du's ihm nicht sagen willst.... aber vielleicht waer ja auch das ne gute idee? glaubst du, er wuerde vielleicht verstaendnis haben?
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Mit Freund zusammenziehen.. und die Bulimie??

#3
Hey. Meine Erfahrungen mit der Krankheit lassen mich vermuten, dass du dir Nischen suchen wirst ... aber das wird dich auch nicht auf Dauer weiter bringen. Vor allem wird die Beziehung drunter leiden, weil du mit der Bulimie nie so verfügbar für anderes sein wirst als ohne.
Ich rate dir also auch zu einer Therapie. Vielleicht ist es ein Anlass für einen Neuanfang. Denn es ist auf jeden Fall ein Risiko für die Beziehung ... beides ist kaum kompatibel ohne weitere Probleme.
Steht es schon fest, dass ihr zusammen zieht? Wenn du raus willst aus der Krankheit, dann weih ihn am besten ein und fang an mit der Therapie. Dann kann er dir helfen und es könnte dir gut tun, dann nicht allein zu wohnen.
Übrigens krass, dass du das 1,5 Jahre lang verheimlichen konntest .. Oo

Re: Mit Freund zusammenziehen.. und die Bulimie??

#4
Ja, das ist echt krass 1,5 Jahre ohne das was raus kommt. Die Nischen dir ihr beschrieben habt, habe ich schon für mich gefunden.. Das K. nach dem Essen, wenn er im Keller ist, das k. nach dem essen wenn er telefoniert.. Das alles kenne ich schon und führe es gut aus.
Ich mache seit einem halben jahr eine Therapie, allerdings nicht wegen der Bulimie, sondern wegen Depressionen. Meine Mutter ist vor einem jahr gestorben und seither ging es mir stetig schlechter, bin mittlerweile aber wieder auf dem richigen Weg. meine Therapeutin weiß von der Esstörung..

Die Esstörung macht es wirklich schwer eine normale Beziehung zu führen. Ich denke, daß ich so verbohrt und bescheuert bin, daß es nicht wert ist mit mir eine Beziehung zu führen.

Ich lese Bücher, recherchiere im Internet.. alles sehr gut gemeinte ratschläge. Ich will aber irgendwie nicht so richtig aufhören. ich freue mich regelrecht auf meine Fressattacken.. Einkaufem, kochen essen, essen und nochmal essen.. das macht mich zurfrieden.. Super, klasse.. wem soll ich das erklären??? Das ist doch krank..
Die Krankheit hat sich so verselbstständigt...
Ich fühle mich nach den FA´s noch nicht mal schlecht, sondern einfach nur befriedigt!
Das kann ich ihm doch nicht erklären.. Ich erzähle immer was von Freiheit lassen und nicht erdrücken. Nein, ich will Zeit und Ruhe für meine Fressanfälle.. Ganz toll.. ich bin echt verzweifelt und habe Angst, daß die Beziehung zerbricht..

Re: Mit Freund zusammenziehen.. und die Bulimie??

#5
Hallo,

Es kommt letztlich darauf an, wie die Beziehung zwischen euch läuft. Wenn du die Bulimie als Gheimnis zwischen euch stehen hast, ist es wahrscheinlich, dass du über kurz oder lang dich für die Bulimie entscheidest, einfach, weil sie subjektiv mehr Sicherheiten gibt als ein Mann mit dem man über kurz oder lang auch mal zwischenmenschliche Probleme hat. Bulimikerinnen sind Menschen, die ein Problem mit Bindung haben (ambivalentes, aber unsicher gebundenes Verhalten, Sehnsucht nach Liebe und Nähe, aber ihren Freiraum fürs Erbrechen brauchen, wenn sie an einer schweren Form leiden), Nähe zB schwer ertragen, nicht gelernt haben Konflikte auszutragen usw. Das begegnet ihnen, wenn sie auf engstem Raum mit jemanden anderen zusammen wohnen. Es kann bei einem sehr verständlichen und einfühlsamen Menschen, der die Bulimikerin als gleichwertige Frau behandelt, dazu führen, dass sie das Suchtverhalten aufgibt. Normalerweise ist es aber so, dass das Ess-Brechverhalten kurzzeitig aufhört, weil Schmetterlinge im Bauch, was Neues, Abwechslung usw, aber weil die ursächlichen Probleme nicht behandelt werden, über kurz oder lang dazu führen wird, dass das bulimische Verhalten wieder aufgenommen wird. Und wenn ein unwissender Mensch mit einer Bulimikerin zusammen lebt, muss die erkrankte Frau sich einiges einfallen lassen, wenn sie weiterhin unerkannt in dieser Sache bleiben will. Dieses Verstecken kostet unglaublich Kraft und Lügen und wird sich eventuell wie ein Keil zwischen beide Partner treiben.

Findest du diese Worte zu drastisch? Entschuldige, will niemanden auf den Schlips treten, wollte nur meine ehrliche Meinung abgeben. Hätte auch noch mehr im Angebot


Liebe Grüße