Helfen Gewohnheiten? / Rhythmen?

#1
Habe heute gemerkt, dass ich eine Gewohnheit seit ca. 2 Monaten habe, die mir gut tut. Mir ist es erst heute aufgefallen, da es anders war. Dachte immer, sowas würde bei mir nicht ziehen. Aber es heißt ja ganz oft, dass Rhythmen ganz arg wichtig sind, um ein normales Essverhalten hinzubekommen.

Also nun zu der Gewohnheit. Fahre seit etwa zwei Monaten immer mit einer Kollegin morgens zur Arbeit. Wir sind auch immer etwas früher dran, damit wir noch etwas Zeit haben, alles vorzubereiten, bevor es losgeht. Da es mir morgens oft etwas schwer fällt, aus dem Bett zu kommen, bleib ich immer solange es geht im Bett, richte auch mein Essen schon am Abend vorher. Somit frühstücke ich dann erst in der Arbeit etwas, bwz. in der ersten Pause.
Und heute Morgen musste ich alleine fahren, weil sie nach der Arbeit noch woanders hin musste. Gleich ist es mir schwerer gefallen, aufzustehen und auf dem Weg zur Arbeit hab ich schon so ein Verlangen verspürt und bin blöderweise gleich in den Supermarkt abgebogen und hab mir im Turbotempo noch was (ungesundes) zu Essen geholt (leider macht der Laden schon um 7 auf). Auf dem Weg zur Arbeit gleich was davon gegessen (noch auf der Autofahrt). Na ja, und da merkte ich auf einmal, dass mich das alleine fahren durcheinander gebracht hat und dass mir diese Gewohnheit, zusammen zu fahren, einfach gut tut.
Das erleichtert mich übrigens sehr. Und ich dachte auf einmal, dass das ja ein Hoffnungsschimmer für mich ist.

Vielleicht geht es euch ja auch so. Und ich wollte mal fragen, wer von euch gute Gewohnheiten/Rituale gefunden hat, die euch geholfen haben, das Essen in den Griff zu bekommen.

Bei mir ist halt die Schwierigkeit, dass ich meistens schon um 14:00 Uhr von der Arbeit heim komme und dann hier noch arbeite (kann ich mir selbst einteilen). Dadurch ist es halt mit dem Essen chaotisch, sobald ich zu Hause bin, zumindest verstärkt. Da ich alleine wohne, ist es doppelt schwer. Wie kann man denn eine Gewohnheit finden, wenn man alleine ist? Denn ich bin einfach ein Familienmensch. Ich würde gerne mit jemanden zu Abend essen oder so, aber das geht ja nicht. Was ich mir auch schon gedacht habe, ist, dass ich nach der Arbeit dort noch etwas esse (dann müsste ich mir mehr mitnehmen, was auch wieder schwer ist, einzuteilen), damit ich nicht hungrig nach Hause komme. Aber das geht auch schlecht, weil ich ja mit der Kollegin fahre, die ja auch heim will. Hab auch überlegt, ob ich sie frage, dass wir immer, wenn wir den anderen absetzen, noch etwas zusammen essen und dann erst heim gehen. Aber sie isst mittags nicht viel und außerdem will ich auch nicht, dass sie von meinem Problem weiß.

Wäre dankbar für gute und umsetzbare Tipps.
Zuletzt geändert von Senai am Do Nov 26, 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Helfen Gewohnheiten? / Rhythmen?

#2
hey, freut mich, dass du da ne gesunde gewohnheit gefunden hast! klingt gut. auch wenn du ja ohne fruehstueck aus dem haus gehst, was ja nicht so gut sein soll.
mir wuerde das regelmaessige essen auch viel einfacher fallen, wenn da noch jemand waere... so bin ich auch immer zu faul zu kochen oder mir was nett zuzubereiten.
nur fruehstuck ist bei mir auch einfach. liegt daran, dass ich so langsam morgens bin und halt erstmal wach werden muss. dann trinke ich kaffee und esse was und mach mich nebenbei fertig.
ich hab sonst nicht wirklich gute tipps wie man sich rythmen erstellen soll, wenn man eh alleine ist. sich jeden tag jemanden einladen geht ja zb auch nicht.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad