huhu zimtsternchen,
manchmal glaube ich das ich mit ihm zusammen bin, weil ich nicht alleine sein kann bzw. Angst davor habe, keinen Mann mehr für mich zu finden, deswegen lass ich mich bestimmt so behandeln.
Naja ich bin nun fast schon ein Jahr mit meinem Freund zusammen und es war von Anfang an eigentlich total kompliziert. Seine Ex-Freundin und ihr Kind (was nicht von ihm ist) waren sehr sehr lange ein Thema. Ich habe mit ihm zusammen die Wohnung (in der er mit seiner Ex gewohnt hatte) ausgeräumt. Ihm beigestanden. Er bezog seine neue Wohnung und nun dachte ich es wird alles gut. Im Gegenteil, eines Tages wollte ich mit ein paar Freundinnen Essen gehen, er beendete darauf hin die Beziehung, weil ich ihm angeblich versprochen hätte, das ich mit ihm mit zum Arbeiten gehe (er fährt Zeitungen aus) ich sagte von Anfang an, dass ich es nicht weiß. Dann war es der erste Moment, wo es anfing das ich nach Hause gefahren bin. Dies wurde immer öfters der Fall, dann haben wir ca. 2,5 Monate zusammen gewohnt. Er kam von der Schule, setzt sich sofort an den PC, hatte seine restliche Zeit vor dem PC vertrieben und wenn ich Glück hatte dann bekam ich mal einen Kuss.
Er hat ständig mit einer Frau geschrieben, ich hatte Angst er würde mich betrügen, denn dieses hin und her schreiben wurde wichtiger als unsere Beziehung. Neben diesen Tatsachen, hat er mich auch noch sehr hart verbal attackiert, mich mit meiner Vergangenheit konfrontiert, mich damit zu Boden gedrückt. All das was ich ihm anvertraute (er war der erste Mensch in meinem Leben, wo es schien ich könnte ihm vertrauen) hatte er gegen mich verwendet als wir gestritten haben. Nun hält er mir vor bzw. gibt mir teilweise die Schuld das aufgrund meines Misstrauens mit dieser Frau geschrieben hatte. . . Dabei wollte er sich nur ein Hintertürchen frei halten, falls unsere Beziehung in die Brüche geht. . .
Dann immer als ich weg war, schrieb er weiter mit ihr, bis ich halt mal den Verlauf mit dieser Frau heimlich gelesen hatte (ich weis das ist ein Vertrauensmissbrauch) aber ich wusste nicht mehr weiter, ich wollte Gewissheit und mein Gefühl täuschte mich überhaupt nicht, ich lass das die beiden mitten in der Nacht geschrieben hatten, bezüglich eines Treffens und das der spass erst immer nachts anfängt etc. . . Für mich brach eine Welt zusammen. . .
All das prägte mich noch mehr und das Vertrauen ist weg. Nun beschwert er sich so oft das ich ihn total damit fertig mache, wenn ich ihm misstraue und seine Liebe anzweifel. Ich sagte ihm offen und ehrlich das ich mich allein fühle obwohl ich weiß das ich mit ihm zusammen bin. . . Aber meine gewünschte Reaktion das er kämpft bleibt aus. . . Er kämpfte als ich weg war, dann war ich wieder da und nach ein paar Tagen fing es alles wieder an.
Seit ca. vier Wochen sind die verbal Attacken nicht mehr vorhanden, aber ständige Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten. . .
Ich bin total verzweifelt, mir fehlt der Mut Grenzen zu setzen und endlich für immer zu gehen, denn eigentlich weiß ich, dass es so wie es ist, nicht weiter gehen darf...
Ich erzählte ihm von meiner Ess-Brech-Sucht, hatte bei ihm auch nachts Fressanfälle, als wir einkaufen waren stellte er mich vor den Leuten bloß und meinte zu mir in etwas lautere Stimme, das wir die Lebensmittel nicht benötigen außer ich möchte wieder meine nächtlichen Fressanfälle nachgehen. . . Wie kann ein Menschen einem so weh tun, wenn man ihn doch eigentlich liebt? Mit Liebe hat es doch nichts zu tun !!!!
Meine Beziehungen waren eigentlich nicht wirklich einfach, das Problem mit dem VErtrauen war immer vorhanden, aber mir hatte noch keiner so weh getan wie dieser Mensch jetzt.
Ich fühle mich gefangen von meinen Ängsten und Problemen. Dabei möchte ich frei sein. Frei von der Angst für immer allein zu bleiben, vertrauen zu können endlich eine tolle liebenswürdige Freundin/Frau für den Mann zu sein.
Und wenn ich ihm diese Gründe erzähle warum es mir schwer fällt zu vertrauen, darf ich mir anhören das das Problem bei mir liegt und ich nur Gründe suche. . .
Meine Eifersucht und Misstrauen kommt doch nicht von ungefähr und verschwindet auch nicht von heute auf morgen. . .
