wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#1
Hallo!
Ich habe mich letzte Woche endgültig dazu entschlossen, die Schule abzubrechen - bzw jetzt erstmal ein Jahr zu pausieren. Ich halte es dort nicht aus, ich bin seit anfang der Sommferien endlich seit langem wieder bulimie-symptomfrei (nicht zuletzt, als ich zu der Zeit meinen Freund kennen gelernt habe, der mich sehr unterstützt). Seit die Schule wieder begonnen hat, bin ich restlos überfordert.
Einder Der Bulimie Auslöser war gerade dieser Schuldruck; dieses "etwas müssen", dass ich eigentlich gar nicht wirklich möchte. die Fresserei und Kotzerei war eine Möglichkeit, um das alles zu verdrängen. Zu verdrängen, dass ich mich so eingesperrt und gezwungen fühle. alles "Wissen", dass man mir eingetrichtert hat, dass ich förmlich in mich reinstopfen musste, habe ich wörtlich einfach wieder ausgekotzt. Der Gedanke nach der Schule kann ich fressen hat mich über die Zeit hinweg gerettet - so krank sich das anhören mag.
Ich bin mittlerweile in der zwölften Klasse und würde also "direkt vorm abi" noch die schule schmeißen. Aber es geht nicht anders, ich will nicht mehr.
Meine Eltern verstehen das natürlich gar nicht und können auch meinen realschulabschluss mit 2.5 nicht würdigen. sie sind fix und fertig und glauben versagt zu haben, als ich am Sonntag mit ihnen darüber geredet habe.
sie sind total verletzt, weil ich nicht früher mit ihnen geredet habe und halten meine entscheidung für komplett irrational und dumm.
Ich habe mit einer Freundin geredet und die meinte, dass es absolut notwendig ist, dass ich meinen eltern die Bulimie beichte. Nur so können sie mich verstehen.
Davor habe ich riesige Angst: Wie reagieren sie? Wie sage ich es überhaupt? wäre das nicht noch viel schlimmer für sie, wenn sie merken, was sie da alles nicht mitgekriegt haben? Was soll ich jetzt machen?

Ich würde mich wirklich sehr über eine rückmeldung freuen, ich bin ratlos :(

Liebe grüße
Wispy
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#2
Liebe Wispy,

ich finde es schon mal einen Schritt in die richtige Richtung wenn du deinen Eltern alles sagen willst. Natürlich kann dir hier niemand sagen ob es "notwendig" ist, aber verständlicher und hilfreicher für deine Eltern, denn die wissen ja nicht was in dir vor geht.

Leider ist es so das NACH der Schule alles noch viel schwieriger und komplizierter wird, egal ob du einen Job oder ein Studium beginnst, alles wird in Verbindung mit Druck auftreten. Damit muss man vorher umgehen können, vielleicht ist es in deinem Fall besser für dich wenn du eine Pause machst aber das weißt nur du alleine.

Reden hilft, vertraue dich anderen an!

Alles Liebe
Eines kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#3
Also ich kann nur von mir sprechen !

Als ich es meinen Eltern gebeichtet habe (eig. sinds ja draufgekommen, aber als sie mich halt drauf ansprachen) war es mir zuerst total unangenehm .. aber nach längerem schweigen brach es aus mir heraus und wir haben sehr lange darüber geredet !
Und ich für mich kann sagen das mir eine große Last von den Schultern fiel, da meine mam 1. bewusst einkaufen geht und nicht mehr unmengen an schokolade als vorrat kauft 2. ich nicht mehr lügen muss oder mich verstecken muss und 3. das sie mich VIEL besser verstehen (launen etc.)

Also ich von mir kann sagen das ich es NICHT bereue es meinem Umfeld gesagt zu haben !

Aber ich weiß natürlich nicht wie deine eltern so sind !?

Also hoffentlich kannst du mit meinem Beitrag was anfangen oder vlt. hilft er dir ja auch weiter !

Liebe Grüße
Prezal

p.s: und egal wie du dich entscheidest, viel glück !!!

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#4
huhu ihr beiden =)
vielen dank für die schnellen antworten!!

An Farah:
Da hast du recht - dass es später stressiger wird. Aber mein vorrangiges Problem bezüglich der Schule ist vor allem, dass ich es nicht "will". Es ist nicht das Problem, dass ich an sich ein riesen Problem mit Druck habe, sondern nur, wenn es meiner eigenen Absicht vollkommen widerspricht. Und weil ich das so furchtbar sinnlos und verschwendet fande, habe ich es mit der Bulimie noch verdrängt und noch mehr Zeit verschwendet (frei nach dem Motto "Ich trinke, um zu vergessen, dass ich trinke").
Die Schule an dieser Stelle erstmal zu pausieren ist auf jeden fall die richtige Entscheidung, das steht ausser Frage.
Nur meine Eltern können das so "uninformiert" logischerweise nicht verstehen. Trotzdem sind sie jetzt schon total verletzt und traurig, mache ich es ihnen nicht noch schwerer, wenn ich ihnen das eröffne?

An Prezal:
wow, das freut mich erstmal, dass du so Glück hast mit deinen Eltern :)
Ich bin mir sicher, dass meine Eltern auch, sagen wir verständnisvoll reagieren würden, es ernst nehmen und versuchen mir zu helfen - das ist nicht das Problem.
Wie war das bei dir? Ist das nicht erstmal ein riesengroßer Schock für die Eltern? Wie hast du das gemacht, bist du einfach hingegangen und hast gesagt "he hört mal, ich hab Bulimie?".
Das macht mich echt verrückt, ich hab keine Ahnung wie ich sowas anfangen oder sagen soll?
die letzten drei Monate lief es ja auch super und ich arbeite daran, was ist wenn sie mich dann plötzlich in eine Thera schicken oder irgendwas?

Liebe Grüße und tausend Dank für die Antwort ihr beiden!
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#5
Und weil ich das so furchtbar sinnlos und verschwendet fande, habe ich es mit der Bulimie noch verdrängt und noch mehr Zeit verschwendet (frei nach dem Motto "Ich trinke, um zu vergessen, dass ich trinke").
sorry, den zusammenhang check' ich wirklich nicht. mag sein, dass du dich vom leistungsdruck überfordert fühlst, und das mag auch die bulimie verschlimmern.
was ist wenn sie mich dann plötzlich in eine Thera schicken oder irgendwas?
wäre das beste was dir passieren kann. ein klinikaufenthalt oder sonst eine art von therapie ist der einleuchtendste grund für deine "auszeit". und mmn dringend notwendig. wie willst du dich den weiteren lebenssituationen stellen, wenn du dich jetzt für den bequemsten weg entscheidest? jede lebenssituation erfordert irgendeien art von "leistung", du wirst dich nicht dein leben lang im nest deiner eltern vor den anforderungen, die dir das leben stellt, verstecken können. "der sommer war so schön udn jetzt pack' ich's nicht mehr" ist ein schwaches argument für eine dermassen einschneidende entscheidung. job, familie, beziehung, auf allen gebieten wird es dein leben lang themen und fragen geben, die dir nicht in den kram passen und dich fordern werden. die schule schmeissen ohne jeglichen durchdachten plan, deine überforderung zu überwinden, ist vergeudete zeit und für deine eltern klarerweise unveständlich und grund zur sorge. was willst du in diesem jahr machen? zuhause sitzen udn die seele baumeln lassen? damit verschiebst du deine probleme auf den nimmerleinstag und rennst davon anstatt dich den ursachen deines problems zu stellen. erkundige dich über kliniken und mögliche therapien, melde dich an, wo du glaubst richtig aufgehoben zu sein und präsentiere deinen eltern einen zukunftsplan mit "hand und fuss".

wenn du mit der GANZEN wahrheit rausrückst INKLUSIVE konkreten plänen für eine zukunft in richtung gesundheit, dann werden sie - anfänglicher schock hin oder her - bestimmt verständnis zeigen und dich auf dem weg begleiten und unterstützen. bestimmt werden sie alles tun, um dir den weg zu ebnen. den weg in ein GESUNDES leben.

ein saloppes: "ich schmeiss die schule 1 jahr vorm abi, weil ich mich unter druck fühle, mir der lehrinhalt widerstrebt und basta" klingt nach sicherem weg in die nächste katastrophe und - entschuldige - alles andere als reif und durchdacht. wach auf und lern, an deinem problem zu arbeiten. dann werden deine eltern auf deiner seite stehen udn für dich da sein. das leben ist nun mal kein sonntagsspaziergang.

lg
maruja

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#6
Hey,


Also ich würde dir ja gerne den ultimativen Rat geben, aber ich kann es nicht.

Mit meiner Mutter konnte ich bisher noch nicht darüber reden, obwohl es mein Zahnarzt und meine Hausärztin wissen. Ich bin seit 5 Wochen symptomfrei, vor 3 Wochen habe ich eine sehr liebe Psychotherapeutin gefunden.

Zwischen meiner Mutter und mir ist so ein riesen Loch, das einfach unüberwindbar wirkt. Ich kann es ihr nicht sagen, weil sie es mir immer vorwerfen wird, wenn sie sauer ist und ich ihr Leben noch schwerer mache (sagt sie nicht, aber man hört sowas bei ihr sehr gut raus). Sie wird es nicht verstehen, weil ich die Aussage noch immer "höre", als ich damals so viel abgenommen hatte: "Na super, am Ende kann ich auch noch zum Psychologen mit dir rennen."

Das hat einfach so viel kaputt gemacht , wir leben zwar nebeneinander, umarmen uns auch, gehen gemeinsam wohin, aber diese innere Sicherheit bei ihr fehlt mir einfach. Es ist traurig, aber sie ist mir so fremd und für mich ist sie keine Person die es wissen soll.


Damit möchte ich nur sagen, dass es nicht unbedingt notwendig ist die Eltern einzuweihen, um den Druck abzubauen. Mir tut es gut, dass ich mir die Leute aussuchen konnte, mit denen ich darüber reden möchte. Wenn es meine Mutter wüsste, wäre es nur noch mehr Druck - die Angst es jeden Moment vorgeworfen zu bekommen, mir anhören zu müssen, dass sie nicht weiß was sie falsch gemacht hat, warum ihr das passieren muss, ...
Das erspar ich mir lieber ;)


Das mit der Schule verstehe ich auch, aber da hab ich die Erfahrung gemacht, dass du niemals frei von jeglichen Druck sein wirst. Natürlich ist es "gemütlicher" jetzt die Schule abzubrechen. Aber du wirst nicht immer vor allen Problemen oder Anstrengungen davon laufen können - du musst lernen anders damit umzugehen.
Das ist das Leben...



Ich wünsche dir aber ganz viel Kraft und vielleicht überdenkst du deine Entscheidung noch mal.
auf Urlaub

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#7
Hallo wispy!

Ich habe auch mal die Schule abgebrochen, zum Teil wegen der Bulimie, und es war die beste Entscheidung!

Aber leider verbrachte ich den grössten Teil der Zeit damit, zu fressen und zu k* :evil:

Wäre sinnvoll, Dich mit irgendetwas zu beschäftigen... Praktikum vllt?

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#8
Liebe Wispy,

ich kann deine Eltern auch verstehen irgendwo. Klar, dich auch. Könntest du nicht versuchen, deine Einstellung zur Schuel zu ändern? Dir wirdja nichts eingetrichtert, von alleine kommt nichts. Wenn du mal 25 bist, wirst du diesen Schritt vermutlich bereuen. Mit einem Realschulabschluss bleibt dir im Prinzip ja "nur" eine Ausbildung. Danach bist du depp vom Dienst für irgendjemand. Meine Kollegnin, die auch in der 12. Klasse die sChule geschmissen hat, hat mir x Mal erzählt, dass sie es bereut und dass sie mich bendeidet.Meinte immer "Du hast ja noch die Möglichkeit zu studieren.2 Ich habe die auch irgednwann genutzt, als ich mich getraut habe. Gezwungenermaßen getraut jedenfalls. Ein halbes Jahr Schule ist ja nicht mehr lang. Es ist im prinzip fast nichts. Vielleicht suchst du dir was nebenher, wo du mehr as Geffühl hast, du bist autonom. Denn wie gesagt, Studieren ist schön. Vor allem ist es das, wo du am egesten dein eigener Herr bist. Na ja, nach Einführung von Bachelor und Master vermutlich auch nicht mehr so sehr. Aber im Prinzip kannst du schon wählen, was du lernen willst. Wohingegen Ausbildung, da bist du weisungsgebunden, kannst dir jeden Tag anhören "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" und bist in vielen Branchen einfach nur eine billige Arbeitskraft. Weil Ausgelernte mehr kosten, stellen viele Arbeitgeber lieber Azubis ein. Und diese haben meistens pädagogisch nicht mehr als einen Crashkurs vorzuweisen und gehen entprechend mit einem um. Die meinen das nicht mal böse, die merken das einfach nicht. In der Ausbildung habe ich mit dem Kotzen angefangen. Jeden Tag viel Arbeit, Überstunden und so gut wie nie ein Lob, dafür viel Schimpferei. Da wünschst du dich in die Schule zurück.

Na ja, vielleicht kommts bei dir auch gaaaanz anders und du machst deine Traumausbildung. Aber ich wollte das alles nur mal zu bedneken geben, dass du keine voreilige Entscheidung triffst.

lg

aire

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#9
aire hat geschrieben: Mit einem Realschulabschluss bleibt dir im Prinzip ja "nur" eine Ausbildung. Danach bist du depp vom Dienst für irgendjemand
Tja wie gut das es so "Deppen" gibt die diese "undankbaren" Aufgaben machen...nur mal so neben bei wenn ihr "bessergestellten" also Studenten ins Khrs kommt versorgen euch auch die "billigen" Arbeitskräfte... :|
Dasmal nur so nebenbei....also sowas macht mich echt sauer...als wenn nur noch Abiturienten eine Chance auf "gute" Arbeit hätten...


ps.warum machen dann soviele Abiturienten die Ausbildung zur Krankenschwester wenn sie doch soviel "bessere" Jobs bekommen könnten??? :|

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#12
Ich habe auch nicht gesagt das du gesagt hättest das Auszubildende Deppen sind...allerdings hast du geschrieben(s.Zitat oben) das man der "Depp von jemanden" ist....und das ist so einfach nicht wahr...ein bisschen differenzierter kann man das schon ausdrücken...

Und man wird immer so behandelt wie man auch seinen Gegenüber behandelt,das hat NICHTS mit akademischen Graden zu tun...

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#13
Ich habe den Eindruck, da hat jemand ziemlich Minderwertigkeitskomplexe oder sonstwelche Hassanwandlung gegen Studenten aus Neid oder was auch immer.

Außerdem sit es tendetiell auch so: Vor 30 Jahren konnte man mit einem Hauptschulabschluss noch gut eine Ausbildung kriegen. Heutzutage ist ein Hauptschulabschluss eine Garantie für Hartz IV oder so was....

Ich preche aus meiner Erfahrung. Und glaub mir, wie ich behandelt werde hat sich geändert, seit ich studiere. Das ist weder fair noch rational, weil cih immer noch ein Mensch bin und alle Menschen verdienen eine respektvolle Behandlung. Aber es ist einfach so. Vielleicht bis dato auch nur Glück gehabt zur Abwechslung, aber wie auch immer

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#14
aire hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, da hat jemand ziemlich Minderwertigkeitskomplexe oder sonstwelche Hassanwandlung gegen Studenten aus Neid oder was auch immer.
Ich bin weder "neidisch" noch sonst irgendwas auf Studenten-jedem das Seine....nur sollte man sich schon vorher überlegen wie man über bestimmte Berufsgruppen spricht...denn, und ja das kann gut an meiner Interpretation liegen,kommt es doch ziemölich arrogant rüber wenn jemand sagt das Menschen die eine Ausbildung machen "die letzten Deppen sind"(=frei zitiert..)
aire hat geschrieben: Heutzutage ist ein Hauptschulabschluss eine Garantie für Hartz IV oder so was....
Sehr seltsam nur das mittlerweile auch soviele Akademiker Hartz4 bekommen, es kommt immer drauf an was man daraus macht....es liegt an einem selber und nicht NUR am Grad der Ausbildung/Studium...

Ist mir jetzt auch egal dann versink ich deiner Meinung nach halt in Minderwertigkeitskomplexen nur überleg mal wie das bei anderen ankommt....Meinungsäusserung schön und gut aber man kann das auch anders ausdrücken....frei nach meiner Wertung war das nämlich abwertend was du da geschrieben hast und das ganz ohne Hass und Neid auf euch Studenten.... :roll:
Zuletzt geändert von marie23 am Di Okt 27, 2009 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#15
aire hat geschrieben:Und noch was Nettes, was ich gelesen habe: Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage. Nicht für das, was du verstehst.
Und diesen Satz gib ich dankend an dich zurück für diesen Satz:
aire hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, da hat jemand ziemlich Minderwertigkeitskomplexe oder sonstwelche Hassanwandlung gegen Studenten aus Neid oder was auch immer.