Re: Waagenphobie und Alpträume

#16
Tinette hat geschrieben:Du hast recht, genau da liegt das Problem. Die Frage ist nur wie lernt man sich in seinem Körper wohlzufühlen? Ich hab zwar sehr viel aus der Klinik mitgenommen, aber meine Körperwahrnehmung hat sich leider nicht verändert.
Hast du es geschafft, dich jetzt so wohl zu fühlen wie du bist und deine Empfindungen nicht von dieser doofen Zahl abhängig zu machen?
Hm. Ja, wenn ich ehrlich bin, habe ich mir heute schon mehrfach Gedanken darüber gemacht, was ich am besten dazu schreiben kann. ;) Bin zu dem Schluss gekommen, dass es wichtig ist, dass man Geduld mit sich hat, die Körperschemastörung wird sich nicht von einem Tag auf den nächsten geben; dennoch kann man lernen damit auch anders umzugehen.

Ist ja oft so, an manchen Tagen fühlt man sich fett und trägt seine Lieblingsjeans und sie passt, an anderen Tagen kommt man sich weniger dick/normal vor und man trägt dieselbe Jeans, die genauso passt. Daran habe ich früher immer festgemacht, dass ich mal wieder meiner Wahrnehmung zum Opfer falle und habe dann dementsprechend daran gearbeitet das nicht so wichtig zu nehmen. So dass ich zwar wusste, dass ich mich heute fett fühle, aber dass das nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, da mir das gestern anders ging und man, rein rational gesehen, sich an einem Tag normalerweise nicht so sehr verändert.
Das hat mir auf jeden Fall geholfen und hilft mir an schlechten Tagen noch immer.

Außerdem finde ich es hilfreich ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, durch Tanzen, Kampfsport, Körpertherapie etc., ich habe einfach gelernt mich differenzierter wahrzunehmen, was auch hilft, jedoch auch seine Zeit braucht. Ja.

So ungefähr. Wenn mir noch etwas einfällt, schreibe ich noch etwas.

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Waagenphobie und Alpträume

#17
Ist ja oft so, an manchen Tagen fühlt man sich fett und trägt seine Lieblingsjeans und sie passt,
Bei mir wars andersrum...Sie hatte net mehr gepasst, die Gedenken an AFM waren wieder da, oder dieses kontrollierte essen. Scheiss Kreislauf!!! Dieses ständigen Gedanken machen einen echt fertig...aber zumindest schon mal gut keine AFM mehr zu nehmen, auch wenn ich manchmal am liebsten welche da hätte...aber da gibts ja noch Reyno!!!!

Picasso an Reyno: Wie reagierst du in diesem Fall????
Zuletzt geändert von Picasso am Fr Okt 02, 2009 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Waagenphobie und Alpträume

#18
hey,

mir gehts da leider zur zeit wie Piccaso,
sie passt net. aber ich versuch mir gute gedanken zu machen. und ich hab auch den fehler gamacht mich zu wiegen obwohl ich gemerkt hab, dass ich zugenommen hab. und jetzt hab ich ne kaputte waage :oops:
aber so konnt ich mich wenigsten heut nicht wiegen. ob gut oder schlecht kann ich noch nicht sagen. aber ich denke gut.

aber danke, colour. ich denk, das ist n guter ansatz. aber wie du schon sagst so was dauert. und wenn man immer wieder zunimmt is es einfach sehr schwer. denn man merkt ja, dass die lieblings jeans nicht mehr so gut sitzt, verstehst du? und sich dann nciht fett zu fühlen is verdammt schwer.

lg tini
Tue was in deiner Macht steht,
akkzeptiere was nicht in deiner Macht steht,
und lerne den Unterschied zwischen beiden zu kennen.

Re: Waagenphobie und Alpträume

#19
hallo ihr Lieben!

ich hoff ich schreib hier jetzt nix Falsches, aber ich hab verzweifelt nach einem fred gesucht wo ich frei schreiben kann, und hab jezt diesen hier entdeckt. Momentan bin ich kurz vorm Durchdrehen, hab so wahnsinnige Angst zuzunehmen. Hab jetzt durch viel STress und Sorgen viel Gewicht verloren (und fühl mich so jetzt puddelwohl), da ich meine Körper aber auf Sparflamme hielt udn jetzt wieder normal esse bzw. muss, werde ich unweigerlich zunehmen, selbst wenn ich Sport treibe, außerdem hatte ich nun 3 FA hintereinander, natürlich mit erbrechen. DAbei war ich schon so weit weg von der Krankheit. Es geht so verdammt schnell. Wie krieg ich den Heißhunger in den Griff udn vermeide weitere FA`'s Bzw. wie begreife ich, dass ich sogar ein bisschen zunehmen muss? HIlfe, bitte, auch wenn ich nicht schreiben darf, aber ich brauche Antworten echt, ich will das nicht ncoh mal durchmachen..

Re: Waagenphobie und Alpträume

#20
oh man...

Du MUSST erstmal normal essen, damit sich Dein Gewicht stabilisiert bzw. alles einpendelt.

Hungern und dann doch wieder essen und dann bisschen hungern und wieder essen... ach, das bringt nichts. Man kann sogar zunehmen :|

Von dem her: Fang schon morgen an, den Tagesbedarf einzunehmen... in kleinen Schritten. Versuche es.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Waagenphobie und Alpträume

#21
Geregelte Mahlzeiten sind sinnvoll, klar wirst du zunehmen, ist aber normal. Du wirst trotzdem dein Gewicht halten können!
Es bringt absolut nichts, wenn du Mahlzeiten auslässt, dadurch wirst du immer wieder FA`s kriegen. Das ist dieser scheiss Kreislauf aus dem man schwierig wieder raus kommmt, wie Coco schon sagte. Also hab keine Angst und versuch dich vernünftig zu ernähren!
Sei stark!

LG
Picasso

Re: Waagenphobie und Alpträume

#22
wanderin hat geschrieben:nun ja, little puma- du glaubst also dein verhalten ist normal?!
ich denke kein normaler mensch hat FA mit erbrechen und nimmt seine waage überall mit hin.

Ja, da hast Du leider recht...... meine Waagen-Sucht ist ja auch nicht normal....will ich ja nicht bestreiten. Ich müsste weinen, wenn sie kaputt wäre. Mehr sag ich nun nicht mehr dazu, weil ich ja selber schon lachen muss. Aber wenn ich dabei bin, viele Dinge essen zu wollen, denke ich an die Waage. Da ich ja das Essen seit nun über einem Jahr schön bei mir behalte, würde natürlich das Ergebnis auf der Waage beeinflusst. Deswegen hält es mich unter anderem davon ab, ES zu tun. Ist vielleicht eine komische und auch kranke Logik, aber sie hilft mir.

vielleicht sind in deinem umfeld lauter essgestörte und deshalb merkst du nicht, dass bei dir etwas falsch läuft!

Eher nicht..... es gibt welche von denen weiss man es...und es gibt welche, da bin ich mir sicher, dass es so ist, aber so nah steh ich denen nicht.

wünsche dir viel glück....
Danke........ das wünsche ich Dir auch. 1 Jahr mit 1 Rückfall geschafft :-).