der Begriff stammt auch mehr aus der Komik und ist mehr als umstritten.
Weil in der Regel wird er von Außenstehenden benutzt, die sich über die Krankheit lächerlich machen.
Laona hat ihn wohl so benutzt, daß sie gestern zu viel gegessen hat, aber nicht kotzen wollte. Eben so, wie Du.
Mehr ein Sieg des Willens über die Sucht.
Re: take your courage!
#348Hi Ihr beiden!
Um Euch da mal aus der "Klemme" zu hohlen:
Ja, stimmt im Grunde alles so ein bißchen.
Ich nenne das so (Alzheimerbulimie), wenn ich esse aber nicht kotze. Und zwar auch, um mich selber ein bißchen auf den Arm zu nehmen bzw. die ganze Sache etwas lockerer zu sehen.
Ich lache nicht über Bulimie, sicher nicht, aber ich glaube es ist heilsam manchmal einfach auch den Humor walten zu lassen.
Für mich ist das bei mir zudem keine Bulimie mehr, weil ich schon vor dem FA weiß, dass ich nicht ko... .
Ich HATTE mal Bulimie. Jetzt habe ich noch 'Restbestände'.
Was man vielleicht noch dazu sagen sollte:
Die Frau, von der ich den Begriff kenne, (in der Tat eine Comedian) ist selber ziemlich übergewichtig, bezieht den Begriff auf sich, um quasi zu vermitteln, dass sie offensichtlich wohl ein Problem mit Essen hat, gleichzeitig will sie das aber auch nicht 'überbewerten'. (So zumindest habe ich sie verstanden.)
LG,
Laona
Um Euch da mal aus der "Klemme" zu hohlen:
Ja, stimmt im Grunde alles so ein bißchen.
Ich nenne das so (Alzheimerbulimie), wenn ich esse aber nicht kotze. Und zwar auch, um mich selber ein bißchen auf den Arm zu nehmen bzw. die ganze Sache etwas lockerer zu sehen.
Ich lache nicht über Bulimie, sicher nicht, aber ich glaube es ist heilsam manchmal einfach auch den Humor walten zu lassen.
Für mich ist das bei mir zudem keine Bulimie mehr, weil ich schon vor dem FA weiß, dass ich nicht ko... .
Ich HATTE mal Bulimie. Jetzt habe ich noch 'Restbestände'.
Was man vielleicht noch dazu sagen sollte:
Die Frau, von der ich den Begriff kenne, (in der Tat eine Comedian) ist selber ziemlich übergewichtig, bezieht den Begriff auf sich, um quasi zu vermitteln, dass sie offensichtlich wohl ein Problem mit Essen hat, gleichzeitig will sie das aber auch nicht 'überbewerten'. (So zumindest habe ich sie verstanden.)
LG,
Laona
Re: take your courage!
#349Hätte ich von mir selber nie gedacht, aber:
Ich arbeite jetzt tatsächlich acht Stunden am Tag; weil ich muß.
Und ich weiß nicht, ob man das verstehen kann, aber:
Ich bin froh, die Chance zu haben quasi meine Intelligenz (oder mein 'intellektuelles Vermögen) nun in Form dieser Abschlußarbeit gewissermaßen mal 'auszuleben'.
Ich habe das glaub schonmal erwähnt:
Meine Unfähigeit das zu machen war vormals ein großer Grund, Auslöser und auch Bestandteil meiner ES gewesen.
Ich hatte oft gedacht: Ja, ich will Nahrung und ich habe Hunger. Aber nicht nach Essen! Ich hatte - wenn man das so sagen kann - 'intellektuellen Hunger'.Hunger nach Verstehen (und auch manchmal nach Wissen).
Ich hoffe man kann einigermaßen folgen. Weiß nicht, wie viele von Euch sowas, vll gar genau das, kennen.
LG,
Laona
P.S.: Aber ansonsten hab' ich keine Probleme... Oh Mann, muß alles recht abartig klingen.
Ich arbeite jetzt tatsächlich acht Stunden am Tag; weil ich muß.
Und ich weiß nicht, ob man das verstehen kann, aber:
Ich bin froh, die Chance zu haben quasi meine Intelligenz (oder mein 'intellektuelles Vermögen) nun in Form dieser Abschlußarbeit gewissermaßen mal 'auszuleben'.
Ich habe das glaub schonmal erwähnt:
Meine Unfähigeit das zu machen war vormals ein großer Grund, Auslöser und auch Bestandteil meiner ES gewesen.
Ich hatte oft gedacht: Ja, ich will Nahrung und ich habe Hunger. Aber nicht nach Essen! Ich hatte - wenn man das so sagen kann - 'intellektuellen Hunger'.Hunger nach Verstehen (und auch manchmal nach Wissen).
Ich hoffe man kann einigermaßen folgen. Weiß nicht, wie viele von Euch sowas, vll gar genau das, kennen.
LG,
Laona
P.S.: Aber ansonsten hab' ich keine Probleme... Oh Mann, muß alles recht abartig klingen.
Re: take your courage!
#350Doch klar, das kenne ich auch. Obwohl es bei mir wohl nicht das Verstehen war, eher der Sinn und das Angenommensein, die Zugehörigkeit zu etwas (einer Gruppe, einer Familie, auch zu mir selbst.)
Ja.
Ja.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: take your courage!
#351Jeder hungert doch immer nach irgendwas...bei mir ist es nach Liebe, Wärme, Gebirgenheit...
Wenn ich keinen FA haben will mit den Folgen danach, dann geh ich shoppen
Oder ich stürz mich in meine Arbeit und mach nicht mal Mittagspause....
Ich persönlich würd ja echt gern mal aufs essen vergessen, aber dann wär ich wahrscheinlich Magersüchtig.
Was man dann wohl "Vom Regen in die Traufe" nennt.
Lg Ly
(Ich hoffe man nimmt mir meinen Zynismus nicht allzu übel, aber so bin ich nun mal)
Wenn ich keinen FA haben will mit den Folgen danach, dann geh ich shoppen

Oder ich stürz mich in meine Arbeit und mach nicht mal Mittagspause....
Ich persönlich würd ja echt gern mal aufs essen vergessen, aber dann wär ich wahrscheinlich Magersüchtig.
Was man dann wohl "Vom Regen in die Traufe" nennt.

Lg Ly
(Ich hoffe man nimmt mir meinen Zynismus nicht allzu übel, aber so bin ich nun mal)
Freiheit...sie liegt jenseits der Mauern die wir uns selbst errichten.
Re: take your courage!
#352Hi.
Danke für die Antworten.
-------------------------------------------------
Leute, die mich heute treffen, kennen, mir begegnen usw. denken alle ich hätte (schon immer und immer) Freunde/-innen, würde doch wohl ständig von Männern angesprochen usw.
Aber das ist gar nicht so. Das ist so überhaupt gar nicht der Fall.
Ich war die letzten zehn Jahre fast nur alleine. 10 Jahre ohne nahezu irgendein nennenswertes Erleben.
Und das sind dann so die Momente, in denen ich denke:
Abschlußarbeit egal, Noten und Leistungen egal, späterer Beruf vollkommen egal. Positionen egal, Leute, die Macht haben oder haben wollen, egal. Evtl. verpasste Chancen, Leben und Möglichkeiten egal.
Wichtig: Rausgehen und einen schönen Tag erleben.
Mit Leuten lachen. Mit Leuten weinen. Mit Leuten leben und teilen.
Leute kennenlernen. Leute zulassen.
Ein Mensch sein unter Menschen.
-----------------
Leute erzählen mir in letzter Zeit, dass ich nett, lustig, gutaussehend sei.
Ich habe mich in all den Jahren gefühlt, als sei ich das Allerletzte.
Und ich weiß noch nicht, wie mit diesen neuen Leuten in meinem Leben umgehen. Denn: Ich muß und soll doch diese Abschlußarbeit schreiben. Allerdings:
Sie ist mir jetzt schon bedeutend egaler geworden, diese Abschlußarbeit. Das interessiert eh keine Sau und die Welt nicht, was ich da mache. (Womit man m.E. absolut Recht hat. - Ich sehe noch nicht, was man damit vernünftiges dann später machen könnte (mit meinem Abschluß). Ich halte vieles, was ich da auch machen muß, für totales Gelaber. Oder anders: Ich weiß nicht, was davon kein Gelaber ist.)
Meine 100 000 Bücher werde ich jedenfalls auf 50 000 reduzieren. Und dann gebe ich meine Arbeit einfach einen Monat früher ab oder so. Die gestrichene Zeit behalte ich für Freunde/-innen.
LG,
Laona
Danke für die Antworten.
-------------------------------------------------
Leute, die mich heute treffen, kennen, mir begegnen usw. denken alle ich hätte (schon immer und immer) Freunde/-innen, würde doch wohl ständig von Männern angesprochen usw.
Aber das ist gar nicht so. Das ist so überhaupt gar nicht der Fall.
Ich war die letzten zehn Jahre fast nur alleine. 10 Jahre ohne nahezu irgendein nennenswertes Erleben.
Und das sind dann so die Momente, in denen ich denke:
Abschlußarbeit egal, Noten und Leistungen egal, späterer Beruf vollkommen egal. Positionen egal, Leute, die Macht haben oder haben wollen, egal. Evtl. verpasste Chancen, Leben und Möglichkeiten egal.
Wichtig: Rausgehen und einen schönen Tag erleben.
Mit Leuten lachen. Mit Leuten weinen. Mit Leuten leben und teilen.
Leute kennenlernen. Leute zulassen.
Ein Mensch sein unter Menschen.
-----------------
Leute erzählen mir in letzter Zeit, dass ich nett, lustig, gutaussehend sei.
Ich habe mich in all den Jahren gefühlt, als sei ich das Allerletzte.
Und ich weiß noch nicht, wie mit diesen neuen Leuten in meinem Leben umgehen. Denn: Ich muß und soll doch diese Abschlußarbeit schreiben. Allerdings:
Sie ist mir jetzt schon bedeutend egaler geworden, diese Abschlußarbeit. Das interessiert eh keine Sau und die Welt nicht, was ich da mache. (Womit man m.E. absolut Recht hat. - Ich sehe noch nicht, was man damit vernünftiges dann später machen könnte (mit meinem Abschluß). Ich halte vieles, was ich da auch machen muß, für totales Gelaber. Oder anders: Ich weiß nicht, was davon kein Gelaber ist.)
Meine 100 000 Bücher werde ich jedenfalls auf 50 000 reduzieren. Und dann gebe ich meine Arbeit einfach einen Monat früher ab oder so. Die gestrichene Zeit behalte ich für Freunde/-innen.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#353Laona, das nenne ich einen guten PlanLaona hat geschrieben:Meine 100 000 Bücher werde ich jedenfalls auf 50 000 reduzieren. Und dann gebe ich meine Arbeit einfach einen Monat früher ab oder so. Die gestrichene Zeit behalte ich für Freunde/-innen.


Lg,
Lebensfreude
Re: take your courage!
#354
Ja, mein Horoskop sagte mir auch dieser Monat würde für mich gigantisch werden.
Jetzt gerade bin ich auf dem Srpung, aber ich schreib später.
LG,
Laona
Re: take your courage!
#355
Zuletzt geändert von Unique am Sa Sep 26, 2009 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: take your courage!
#356Im Moment will ich nix mehr reden. Tut mir leid.
Zuletzt geändert von Laona am Sa Sep 26, 2009 7:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: take your courage!
#357Hi.
Ich kotze mich selber an, weil ich mir irgendwoher so beschissene Maßstäbe habe aufdrängen lassen. Vielleicht habe ich mich auch von der Welt und ein paar Idioten 'einschüchtern' lassen.
Ich will 'fliehen', raus aus dieser 'Mühle'. Aber noch weiß ich nicht wie.
Ich will nicht mehr nett sein, wenn es mir schlecht (halt schlechte Laune) geht, wenn ich übel drauf bin usw.
Ich will nicht schweigen, wenn ich wütend bin und ich will nicht 'jedem gefallen'.
Ich will mal nicht das tun, was alle erwarten.
Und ich will eben v.a. schweigen. Schweigen, wo es auch nichts zu reden gibt, es sei denn man würde mich fragen. Es sei denn man käme auf die Idee, mich zu fragen. Mich zu fragen, wie es mir geht, ob alles okay ist usw. (einkalkuliert, dass vielleicht mal nicht alles okay ist).
Weil das kann ich sehr gut. Ich kann mich sehr gut 'verstellen'.
Ich habe ein Haufen Arbeit um die Ohren, ich habe keinen Freund (was mich ankotzt; also Beziehung meine ich), und ich habe einen 'Boss', der glaub meint (weil ich ihm dummerweise mal von mir bzw. ehemaligen Problemen berichtet habe), man könnte mir nicht vertrauen. Und dann bekomme ich da eben keine Jobs, bekomme keine Stipendien usw. Bekomme mehr oder minder gesagt, dass ich noch Zeit brauche, und dann kann man ja mal sehen.
Vielleicht ist es zu spät. Vielleicht ist es zu spät, wenn ich diese Zeit gebraucht habe. Zu spät, weil ich dann nicht mehr will, weil ich einen 'Hass' habe, weil es zu schwierig war das alles bis dahin einigermaßen auszuhalten, nicht an oder über sich selber zu ver-/zweifeln (weil man kein ausreichend gutes Feedback erhalten hatte).
Ich war immer eine top Schülerin usw.
Nur dann kam die ES, und nu muß ich es mir gefallen lassen, wie drittklassig oder sowas behandelt, betrachtet usw. zu werden.
Gut zu sein, obwohl man das Gefühl hat, jemand vertraut nicht wirklich und traut einem auch nicht wirklich etwas zu, das ist ätzend.
-----------------------------------------
Und ich frage mich halt (zu diesem Problem da mit dem null Vertrauen, Zutrauen usw.), ob man (also ich) das zulassen kann (so für sich), oder ob man sagt (sich selber, und dann auch so handelt): Okay, dann mache ich aber auch komplett alleine.
Denn ich will (blöd formuliert, weil mir nichts besseres einfällt:) nicht 'die Rosen versträuen', wenn ich selber das Unkraut, die Dornen, die Nisteln, das Ungeziever, kleine Monster und ich weiß nicht was noch alles vorher herauslesen muß.
Ich will zumindest so nicht die Rosen vor jemandem verträuen, der mir (dem Gefühl, meinem Gefühl, nach) sagt: Sie haben zu viele Nisteln, ich glaub das kann nichts werden, ich traue dem nicht, ich will mich da raushalten.
So nach dem Motto: Wenn es Rosen werden, dann war man dabei gewesen (und hat - das wäre noch der Hohn - geholfen). Wenn es doch bloß ein Haufen Nisteln sind, dann hat man die gute Option zu sagen: Ja, also ich, ich war so klug und weise, ich habe das schon vorher gesehen! (nur Nisteln)
Was wollen diese/solche Leute?
Was ist das für ein contest? Worum soll es da gehen?
Ich weiß: Bei mir muß man viel aushalten und ertragen. Ich kann es jemandem also auch nicht übel nehmen, wenn er das nicht tut. Allerdings: Ich ertrage auch sehr vieles. (auch bei anderen)
Und immer zwischen jung und alt, zwischen 'fast noch grün hinter den Ohren' und 'weise und erfahren' zu unterscheiden, finde ich nicht richtig. Ich habe ein Herz, und das kennt kein Alter. Und ein Herz ist auch wichtig. Manchmal sogar kann ein Herz mehr als das Beste vom allerbesten Denken.
Laona
Ich kotze mich selber an, weil ich mir irgendwoher so beschissene Maßstäbe habe aufdrängen lassen. Vielleicht habe ich mich auch von der Welt und ein paar Idioten 'einschüchtern' lassen.
Ich will 'fliehen', raus aus dieser 'Mühle'. Aber noch weiß ich nicht wie.
Ich will nicht mehr nett sein, wenn es mir schlecht (halt schlechte Laune) geht, wenn ich übel drauf bin usw.
Ich will nicht schweigen, wenn ich wütend bin und ich will nicht 'jedem gefallen'.
Ich will mal nicht das tun, was alle erwarten.
Und ich will eben v.a. schweigen. Schweigen, wo es auch nichts zu reden gibt, es sei denn man würde mich fragen. Es sei denn man käme auf die Idee, mich zu fragen. Mich zu fragen, wie es mir geht, ob alles okay ist usw. (einkalkuliert, dass vielleicht mal nicht alles okay ist).
Weil das kann ich sehr gut. Ich kann mich sehr gut 'verstellen'.
Ich habe ein Haufen Arbeit um die Ohren, ich habe keinen Freund (was mich ankotzt; also Beziehung meine ich), und ich habe einen 'Boss', der glaub meint (weil ich ihm dummerweise mal von mir bzw. ehemaligen Problemen berichtet habe), man könnte mir nicht vertrauen. Und dann bekomme ich da eben keine Jobs, bekomme keine Stipendien usw. Bekomme mehr oder minder gesagt, dass ich noch Zeit brauche, und dann kann man ja mal sehen.
Vielleicht ist es zu spät. Vielleicht ist es zu spät, wenn ich diese Zeit gebraucht habe. Zu spät, weil ich dann nicht mehr will, weil ich einen 'Hass' habe, weil es zu schwierig war das alles bis dahin einigermaßen auszuhalten, nicht an oder über sich selber zu ver-/zweifeln (weil man kein ausreichend gutes Feedback erhalten hatte).
Ich war immer eine top Schülerin usw.
Nur dann kam die ES, und nu muß ich es mir gefallen lassen, wie drittklassig oder sowas behandelt, betrachtet usw. zu werden.
Gut zu sein, obwohl man das Gefühl hat, jemand vertraut nicht wirklich und traut einem auch nicht wirklich etwas zu, das ist ätzend.
-----------------------------------------
Und ich frage mich halt (zu diesem Problem da mit dem null Vertrauen, Zutrauen usw.), ob man (also ich) das zulassen kann (so für sich), oder ob man sagt (sich selber, und dann auch so handelt): Okay, dann mache ich aber auch komplett alleine.
Denn ich will (blöd formuliert, weil mir nichts besseres einfällt:) nicht 'die Rosen versträuen', wenn ich selber das Unkraut, die Dornen, die Nisteln, das Ungeziever, kleine Monster und ich weiß nicht was noch alles vorher herauslesen muß.
Ich will zumindest so nicht die Rosen vor jemandem verträuen, der mir (dem Gefühl, meinem Gefühl, nach) sagt: Sie haben zu viele Nisteln, ich glaub das kann nichts werden, ich traue dem nicht, ich will mich da raushalten.
So nach dem Motto: Wenn es Rosen werden, dann war man dabei gewesen (und hat - das wäre noch der Hohn - geholfen). Wenn es doch bloß ein Haufen Nisteln sind, dann hat man die gute Option zu sagen: Ja, also ich, ich war so klug und weise, ich habe das schon vorher gesehen! (nur Nisteln)
Was wollen diese/solche Leute?
Was ist das für ein contest? Worum soll es da gehen?
Ich weiß: Bei mir muß man viel aushalten und ertragen. Ich kann es jemandem also auch nicht übel nehmen, wenn er das nicht tut. Allerdings: Ich ertrage auch sehr vieles. (auch bei anderen)
Und immer zwischen jung und alt, zwischen 'fast noch grün hinter den Ohren' und 'weise und erfahren' zu unterscheiden, finde ich nicht richtig. Ich habe ein Herz, und das kennt kein Alter. Und ein Herz ist auch wichtig. Manchmal sogar kann ein Herz mehr als das Beste vom allerbesten Denken.
Laona
Re: take your courage!
#358Ja, das mit dem Herz fühlt sich für mich auch richtig an.
Und so sehe ich das auch. Und ja, Laona, wenn ich heute Nachmittag mal Zeit und Lust habe (mir fallen Worte im Augenblick so schwer), dann antworte ich dir ausführlich.
Aber ich lese dich immer.
Alles Liebe, deine Colour


Aber ich lese dich immer.

Alles Liebe, deine Colour
Zuletzt geändert von Colourful am Sa Sep 26, 2009 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: take your courage!
#360Das Leben ist ein Kampf.
Aber man sollte trotzdem vom und sozusagen auch für sein Herz sprechen, denn: Tut man es nicht, verpasst man unter Umständen das halbe, vielleicht sogar das ganze Leben.
Ich habe heute über Musiker, Künstler, gestaunt, weil sie uns - mal angenommen es ist keine kommerzielle Sch....; sry, Sprache - quasi 'mit Herz füttern'.
Das wird oft unterschätzt; glaube ich. Also deren Leistung, die Leistung von Künstlern/-erinnen, so es 'richtige' sind.
In diesem Sinne einmal ein großes, lautes: Danke an Künstler und Künstlerinnen (aller Arten, Fascetten usw.)
Grüße an die Essens'künstler' ...,
Laona
Aber man sollte trotzdem vom und sozusagen auch für sein Herz sprechen, denn: Tut man es nicht, verpasst man unter Umständen das halbe, vielleicht sogar das ganze Leben.
Ich habe heute über Musiker, Künstler, gestaunt, weil sie uns - mal angenommen es ist keine kommerzielle Sch....; sry, Sprache - quasi 'mit Herz füttern'.
Das wird oft unterschätzt; glaube ich. Also deren Leistung, die Leistung von Künstlern/-erinnen, so es 'richtige' sind.
In diesem Sinne einmal ein großes, lautes: Danke an Künstler und Künstlerinnen (aller Arten, Fascetten usw.)
Grüße an die Essens'künstler' ...,
Laona