Ja, das kann ich sehr gut verstehen, denn mir geht es eigentlich ähnlich. Das ist eben das Problem: Wie soll ich so einen Weg einschlagen, also mich gänzlich von zuckerfreien (aber nur undustriell hergestelltem Zucker, also sind natürliche Zucker okay) Lebensmittel "verabschieden", wenn ich ne ES habe?Unique hat geschrieben:Wie du dir denken kannst, bin ich anderer Meinung. Denn ich habe auch schon solche Sachen wie Zuckerverzicht bei meinen Diäten durchgezogen und es hat mir nichts gebracht, außer dass ich am Ende noch mehr gefressen hab und mir noch mehr von dem ungesunden Zeug was ich eigentlich nicht darf reingezogen habe.
Erstmal muss ich es sowieso schaffen, dieses Kapitel abzuschließen, bevor ich solch eine "radikale" Richtung lebe- vielleicht tue ich es auch gar nicht, sondern achte nur ein wenig darauf, dass ich halbwegs ökologisch esse.
Denn mein Ziel ist eigentlich gar nicht meine eigene Gesundheit, sondern eine Welt, in der man Leben kann- die nicht voller Abgase ist und Tieren ihren Lebensraum nimmt.
Boah, gerade merke ich, wie dumm sich das alles mal wieder anhört. Ich hör glaub ich auf, davon zu schreiben, sonst werde ich noch ganz wuschig im Kopf

Was ich ansonsten sagen kann ist, dass sich mein Essverhalten ins Positive entwickelt- ebenso wie mein Selbstwertgefühl.
Ich sage den Leuten mitlerweile meine Meinung, auch wenn ich weiß, dass sie wütend sein könnten (deshalb verkracke ich mich so häufig mit meiner Mutter), aber ich bin jetzt ich!!
