hallo schlafquala
ich kann dein problem nachvollziehen. ich kann mir vorstellen, dass du dich unter druck setzt. obwohl du natürlich noch nicht alt bist und noch genüngend tun kannst, läuft die zeit.
littlejune1986 hat geschrieben: Ich finds toll das du den Mut hast mochmal die Richtung zu wechseln
ja, das finde ich auch. und das ist auch gut so. wenn du psychologie studieren willst, dann mach es

der meinung bin ich auch.
du wohnst noch zu hause, oder? weil du sagst, du willst deinen eltern nicht länger auf der tasche liegen.
es würde aber doch noch die möglichkeit geben, neben dem studium noch etwas zu arbeiten. klar, es ist wahnsinnig stressig, aber das haben schon viele gepackt - und du würdest es sicherlich auch schaffen

ich kenne deine eltern nicht, deswegen weiss ich nicht, wie sie dazu stehen. manche eltern finanzieren ihren kindern gerne das studium, wenn es finanziell irgendwie geht.
littlejune1986 hat geschrieben: Ich würde an deiner Stelle nach dem Ende deiner Ausbildung den Klinikaufenthalt machen und dann zum WiSe mit dem Psychologiestudium beginnen. Dann hast du ne Auszeit, kannst dich erholen und dann ins Studium starten. Die Gesundheit geht vor.
genauso würde ich es auch machen. werd erstmal gesund, damit du dich voll und ganz auf das studium konzentrieren kannst. du hast ja nichts davon, wenn du dann während des studiums merkst, dass es dir zu viel wird.
ausserdem bist ja nicht jahrelang in der klinik. es werden vielleicht höchstens ein paar wochen/monate sein, oder?!
und was ist dann verloren? vielleicht diese paar wochen - wobei... verloren kann man das ja nicht nennen. es sind ein paar wochen, die du in der klinik verbringst, dafür bekommst du aber ein ganzes leben ohne ES

und danach kannst du voll in dein neues leben starten!!
also - du bist auf keinen fall zu alt! trau dich und gehe deinen weg, wenn du die möglichkeit dazu hast.
liebe grüße
viel mut und kraft!
jersey