Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#16
emily21 hat geschrieben:Ja..das mit den Freunden und der Familie ist bei mir so eine Sache...

Für mich ist es immer noch ein Problem, wenn es unerwartet bei Freunden oder bei meiner Familie was zu Essen gibt..
Selbst wenn ich gerade zuvor gut gegessen habe..und papp satt bin....kann ich NICHT NEIN sagen.
Überhaupt, wenn was gutes gekocht wurde, was ich selbst sehr selten bekomme..dann MUSS ich einfach mitessen...
und fühle mich danach unendlich schlecht...
also freunde sind wirklich schrecklich manchmal!! sie wissen es ja nicht besser. es ist ja meine schuld. und in meinem fall weiss es ja auch keiner.....
jedenfalls finde ich es immer echt schlimm vor anderen zu essen. vor allem viel. das geht gar nicht. daher stoert es mich wirklich nicht zuzusehen. was aber schlimm ist sind sprueche wie 'jaa, du koenntest ja fett werden' oder 'jetzt iss doch endlich mal was' (da musste ich mir vielleicht schon sachen anhoeren!!). oder 'hab schon gegessen' (hab ich doch wirklich) und dann 'ja was, nen apfel?!' :?
also bei bestimmten leuten ess ich dann auch und fuehl mich beschissen...
lasst mich doch alle mal in ruhe! ich hab schon genug probleme!! :/
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#17
mary jane hat geschrieben: jedenfalls finde ich es immer echt schlimm vor anderen zu essen. vor allem viel. das geht gar nicht. daher stoert es mich wirklich nicht zuzusehen.
oh ja... das find ich auch schlimm. besonders bei denen, die wissen, dass man ne ES hat... da fühlt man sich irgendwie "beobachtet" und sollte man danach dann auf toilette müssen - wirklich nur zur toilette, nicht zum k*** - traut man sich schon gar nicht, weil die anderen könnten ja denken........


also ich mach das mit dem essen immer so: ich nehm mir etwas zur arbeit mit (obst, brötchen etc.) und ess es dann, wenn ich hunger krieg. muss mich dann nur immer im zaum halten, dass ich ned alles auf einmal ess.
frühstücken tu ich nicht, da hab ich noch absolut keinen hunger/lust auf essen. meistens kommt das dann so gegen 10:00, halb 11 und den rest dann so gegen 15:00. abends kochen wir immer, das sind dann unsere festen essenszeiten, über die ich auch sehr froh bin, ansonsten würd ich wahrscheinlich wieder gar nichts essen, was natürlich dann über den tag gesehen zu wenig wäre.

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#18
Lorelai hat geschrieben:Ich vertrete also auch deine These, wobei ich allerdings eher der Meinung bin, dass es sich viel leichter anhört, als es tatsächlich ist. Und das obwohl es ursprünglich das banalste ist, zu essen wenn man Hunger hat und aufhören, wenn man satt ist. Als Kinder beherrschten wir das alle ohne grosses Nachdenken, aber nach Jahren der Essstörung finde ich es nicht mehr so einfach Hunger- und Sättigungsgefühl zu erkennen und wahrzunehmen.
Jedenfalls hab ich dafür relativ lange gebraucht. Und sehr eindringliches (dem Körper) "Zuhören" war von Nöten.
Ja, einfach ist es auch auf keinen Fall. Ich würde sogar sagen, dass man schon einigermaßen gesund sein muss, um das hinzubekommen, einfach, um sich ein Hunger- und Sättigungsgefühl auch zugestehen zu können. Klar, so meinte ich das auch. Und es kostet einige Mühe und Arbeit, das ist einfach so. Toll, dass du das hingekriegt hast!
Hörnchen hat geschrieben:Ich habe ja bis vor ein paar Tagen noch ganz intensiv Kalos gezählt, jetzt versuche ich mich an Portionen zu orientieren (ok, zugegeben ich zähle schon noch immer wieder mal nach, aber nicht mehr so extrem), schaut halt z.B. heute so aus, dass ich in der Früh schon die Entsprechung für Frühstück, Abendessen und Zwischenmahlzeiten gegessen hab und sich zumindest noch ein Mittagsessen zur passenden Zeit ausgegangen ist. Am Abend heißt's dann Hungern oder eine Portion vom nächsten Tag vorziehen (als ob ich's morgen schaffen würde, das von heute mit einzuberechnen ) Ist aber sicher nicht der richtige Weg...
Na ja, das mit dem Hungern hört sich garantiert nicht richtig an, aber das ist dir ja klar. Ansonsten finde ich das gar nicht so schlecht, nur hungern sollte man grundsätzlich nicht, was aber auch viel leichter gesagt als getan ist, das ist mir ja klar. Und ja, das ist das, was ich gefragt habe. Versuch dann doch abends auch zu essen, bis du ein Sättigungsgefühl verspürst, ist nicht einfach, aber du bekommst das hin.
Lorelai hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen, dass es bei freunden so oft etwas unerwartetes zu essen gibt und dann auch noch so aussergewöhnlich (und gut) dass man es nicht öfter haben könnte.
und bei der familie ist es doch das geringste problem oder? einfach fragen ob man eine portion für dich aufheben kann, kaum ein gericht schmeckt nicht am nächsten tag noch genauso gut.
Stimme dir vollkommen zu, und man muss tatsächlich auch wirklich lernen "Nein" zu sagen, das ist einfach so...

Vielen Dank für eure Antworten, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#19
ja..lorelai...da hat du schon irgnedwie recht...so unerwartet ist es nicht...
Aber meistens, wenn ich zu Freunden gehe...wird dort irgendwann im Laufe des Abends was gegessen...
Und da ich eigentlich viel alleine bin...mit meiner Tochter..die sehr unregelmäßig Hunger hat und ihr Mittagessen immer im Kiga bekommt, freue ich mich auch immer mit anderen Essen zu können.
Das tue ich erst wieder seit dem ich eigentlich schon aus meiner ES draußen war...aber ich muss schon gestehen..gemeinsam Essen hatte ich schon immer gerne gehabt.

Wenn dann meine Mum wieder einen Kuchen mitbringt, wenn sie mich besucht, und mir aufdrängt einen hierzubehalten habe ich schon irgendwie panik...und wenn sie mit Kuchen ankommt, will sie Kaffe und den Kuchen halt dazu...und ich esse dann halt fast immer mit..weil ich das gemeinsame Essen eigentlich auch sehr schätze

Bei Freunden ist es in etwa genauso...und irgendwie, habe ich auch, seit dem ich meine ES besiegt habe, und viele meiner Freunde von dieser wussten, immer das Bedürfnis gehabt, ihnen zu zeigen dass ich sehr viel und fette Sachen essen kann...ohne Probleme...

naja...dass hängt sehr viel mit Selbsbewusstsein zusammen...wovon ich irgendwie zu wenig habe

Aber ja..ich muss irgendwann die Zeichen meines Körpers vor die gesellschaftlichen und anerzogenen Dinge stellen...

lg,
Emily
Der Mensch kann wohl tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will !

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#20
Gleich vorweg - ich hab nicht alles gelesen.

Aber das, was Colourful im ersten Beitrag geschrieben hat klingt ziemlich vernünftig. (: Freut mich zu lesen, dass du so denkst.

Bei mir ist es mittlerweile auch so, dass ich esse, wenn ich Hunger habe. Kann mal weniger sein, kann mal mehr sein. Manchmal spielen da auch noch 'falsche' Gedanken mit rein, wenn ich z.B. tagsüber schon so viel gegessen habe, dass ich dann abends ja nicht mehr so viel essen muss. Aber ich esse dann ja trotzdem genug - von daher geht das.
Mir hat es zu Anfang aber sehr geholfen alle 3 Stunden etwas zu essen. Sprich: Frühstück - 3 Stunden später Zwischenmahlzeit (=ZM) - 3 Std. später Mittag - 3. Std. später ZM und wieder 3 Stunden später Abendbrot. Wenn man arbeitet oder noch zur Schule geht kommt man mit den Zeiten ziemlich gut hin, von daher war es für mich damals einfach gut. Mittlerweile stört es mich aber auch nicht mehr, wenn ich nach 2 Stunden etwas esse oder nach 4 Stunden, ich klammer mich da also nicht mehr dran. (;

Wie Colourful sagte - als Starthilfe sind Essenszeiten sicher gut, aber wenn man wirklich ewig nach diesen Zeiten lebt, ist das nur wieder etwas über das man Kontrolle haben will.

Liebe Grüße,
Jaca

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#21
Jaca hat geschrieben:Bei mir ist es mittlerweile auch so, dass ich esse, wenn ich Hunger habe. Kann mal weniger sein, kann mal mehr sein. Manchmal spielen da auch noch 'falsche' Gedanken mit rein, wenn ich z.B. tagsüber schon so viel gegessen habe, dass ich dann abends ja nicht mehr so viel essen muss. Aber ich esse dann ja trotzdem genug - von daher geht das.
Mir hat es zu Anfang aber sehr geholfen alle 3 Stunden etwas zu essen. Sprich: Frühstück - 3 Stunden später Zwischenmahlzeit (=ZM) - 3 Std. später Mittag - 3. Std. später ZM und wieder 3 Stunden später Abendbrot. Wenn man arbeitet oder noch zur Schule geht kommt man mit den Zeiten ziemlich gut hin, von daher war es für mich damals einfach gut. Mittlerweile stört es mich aber auch nicht mehr, wenn ich nach 2 Stunden etwas esse oder nach 4 Stunden, ich klammer mich da also nicht mehr dran. (;
Ja, so ähnlich ist das bei mir auch, gehöre auch eher zu den Leuten, die öfter essen... ;)
Jaca, schön mal wieder etwas von dir zu lesen! :D

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#22
Ich weiß nicht, ob ich zu blöd bin oder zu wenig Disziplin habe, aber bei mir klappt das einfach nicht :( Ich hab 5 Mahlzeiten zu festen Zeiten und es funktioniert GAR NICHT ... es gibt kaum einen Tag, an dem es klappt... ich glaube das ist einfach nix für mich :roll: Ich will jetzt versuchen 3mal pro Tag zu essen aber nicht zu festen Zeiten sondern halt nur Früh, Mittags und abends... ich hoffe so kann ich wieder etwas mehr Hungergefühl spüren :?

Re: Essensrthythmen/Essenszeiten

#23
Huhu zusammen,

ich denke, unser ZIEL sollte es sein, essen zu können wann und wo man will, ohne an Kalorien zu denken und sich gut dabei zu fühlen.

Nunja, erster Schritt sollte dabei natürlich sein, Essen bei sich zu behalten, etc.

Ich selbst hab in der Klinik einen Essensplan bekommen. Bzw. es war ein Wochenplan, wo stand, was man ind er Woche zu sich genommen haben soll und das wurde abgeharkt. Es war natürlich schwer, was zu essen, besonders was warmes und es nicht zu kotzen, aber da ist dann natürlich der Wille gefragt.
Ich hab gelernt, mich an den Plan zu halten in den Monaten und zuhause strikt weiter nach Plan gegessen, damit es ncith zu viele Rückfälle gab.
Nach uns nach hab ich angefangen zu variieren, was aber auch Monate gebraucht hat.

Ok, inzwischen würd ich nicht mal die Hälfte des Plan erfüllen, sondenr viel zu wenig oder viel zu viel zu mir nehmen (aber nach dem plan durfte man nur 2-3x die Woche naschen, das geht garnicht) ;)
Bild