Re: zurück zum Wesentlichen

#76
Hallo Leonia,

bin so platt wie du. :shock: Ich dachte, du konntest Carusos Änderungen nicht einbeziehen,w eil du schon so schnell gesendet hattest? Und den Rest verstehe ich nicht. Er will keine Therapie machen, braucht er nicht, sagt er. Aber dann willst du doch keine Beziehung... oder?

Viel Erfolg, Feli. Ich versinke gerade in einem Berg Nudeln.

Re: zurück zum Wesentlichen

#77
Hi Aire!
Ja, ich hatte die Email abgesendet ohne Carusos Änderungen. Aber auf seine Email jetzt, dass er die Therapiebedingungn nicht akzeptieren kann habe ich eben das geantwortet. Und ja, ich glaube nicht das es sinnvoll wäre, jetzt wieder zusammenzukommen, wenn er nicht auch Unterstützung hat. Dann lieber keine Beziehung, als eine schlechte, die uns beiden alle kraft raubt, denn ich glaube nicht, dass sich von alleine alles geändert haben sollte, bloß weil wir einen Monat Distanz hatten und die Dinge nun klarer sehen.

Guten Appetit mit den Nudeln (Ist kein FA oder, sondern kohlenhydratspeicher-Refill?)
Feli packt das heute, oder Feli?!?

Re: zurück zum Wesentlichen

#79
ja, sie schafft das ;) dieses fiese gefühl ist wieder weg. manchmal muss man es einfach nur durchstehen und sich ablenken ...

ich hab mich abgelenkt, indem ich mir ein spontantreffen für samstag ausgemacht hab. gott, manchmal bin ich shcon dämlich ... aber hauptsache, es hilft.
die beziehungssache ist jetzt erledigt, dank schlussstrich. sms wurden gelöscht, das war auch wichtig. auch wenns jetzt richtig wehtut, und er so gefühlskalt geblieben ist. so rational ... logisch, mit verstand, nicht mit herz. aber ich sehs wieder als eine erfahrung.

das beste ist ja, dass ich die letzte nacht auch nicht daheim verbracht hab :oops:



also, bezüglich der mail von ihm ... der satz, dass du seine probleme nicht auch noch mitschleppen kannst, den find ich äußerst treffend!! und gib euch zeit ... was ist schon ein monat? du hast am allerwenigsten was von einer beziehung, in der nicht alles geklärt ist.

und aire - super!! :) ist echt spitze. was hat dich denn zum futtern getrieben? welche angst?

Re: zurück zum Wesentlichen

#80
Felidae hat geschrieben:ja, sie schafft das ;) dieses fiese gefühl ist wieder weg. manchmal muss man es einfach nur durchstehen und sich ablenken ...[/quote

Zu wahr. Ich schreibe auch gerade deswegen...
ich hab mich abgelenkt, indem ich mir ein spontantreffen für samstag ausgemacht hab. gott, manchmal bin ich shcon dämlich ... aber hauptsache, es hilft.
was soll daran dämlich sein?????

die beziehungssache ist jetzt erledigt, dank schlussstrich. sms wurden gelöscht, das war auch wichtig. auch wenns jetzt richtig wehtut, und er so gefühlskalt geblieben ist. so rational ... logisch, mit verstand, nicht mit herz. aber ich sehs wieder als eine erfahrung.

das beste ist ja, dass ich die letzte nacht auch nicht daheim verbracht hab :oops:
-> hab nix kapiert? :?

also, bezüglich der mail von ihm ... der satz, dass du seine probleme nicht auch noch mitschleppen kannst, den find ich äußerst treffend!! und gib euch zeit ... was ist schon ein monat? du hast am allerwenigsten was von einer beziehung, in der nicht alles geklärt ist.
und aire - super!! :) ist echt spitze. was hat dich denn zum futtern getrieben? welche angst?
siehe Blog. Teil 2 kommt gleich.

Re: zurück zum Wesentlichen

#81
ok. treffen ist mit männlicher, mir bis jetzt noch relativ unbekannter person. spontan.
und die letzte nacht hab ich nicht daheim verbracht, sondern in einem fremden bett. mit männlicher, mir allerdings relativ gut bekannter person ;) allerdings nicht besagtem ex, der das gefühlschaos verursachte.

DAS meinte ich mit dämlich ... dem einen irgendwie hinterherheulen, aber gleichzeitig anderweitig nix anbrennen lassen.

wie war das, feuer mit feuer bekämpfen? geht das bei männerproblemen auch?

obwohl, was heißt probleme ... das problem ist eigentlich keins, sondern halt eine neue erfahrung. dass eine beziehung auch beendet werden kann, weil einfach die umstände nicht passen. und vielleicht die personen auch nicht ganz zueinander. aber das mal rauszufinden ... und weh tuts trotzdem.

Re: zurück zum Wesentlichen

#82
Mann hab ich ein Wochenende hinter mir...
War in Bonn bei meiner Schwester und wir haben zu 10. in ihrer kleinen Wohnung "gecampt" zwei nächte durch Party gemacht in Köln...
Und am Wochenende dort und als ich wieder daheim war hatte ich stundenlange Telefonate mit meinem Ex.
Der Stand ist, dass wir uns beide total lieben und fehlen, und ich glaube wir können das gemeinsam hinkriegen, er aber bezweifelt, ob er gut für mich ist und glaubt meiner "Heilung" im Wege zu stehen. Ich habe einfach in unserer Beziehung so oft geheult und mich mies gefühlt, Ich beziehe das aber extrem auf die Essstörung und glaube, dass mein Geheule und ein Zeichen war, dass ich mich bei ihm sicher gefühlt habe und ihm vertraut habe und meine Schwäche zeigen konnte und einen Zugang zu meinen Gefühlen hatte. Und letztendlich bin ich in dieser Beziehung schließlich auch an den Punkt gekommen, an dem ich die Essstörung besiegen wollte. Er aber glaubt, dass er mir schlecht tut und bezieht die Heulerei uns das es mir schlecht ging komplett auf sich.
Ich habe stundenlang versucht mich zu erklären. Aber jetzt gebe ich auf. Wenn soviel Überzeugungsarbeit notwendig ist, dann ist es vieleicht wirklich nicht gut. ER versteht so wenig, wie schwierig das ist, und dass ich eben öfter labil bin, er kann das einfach nicht akzeptieren.
ER wollte vor den Telefonaten Freitag noch einmal zu mir fahren. Aber ich sehe keinen Sinn mehr darin. Wenn wir richtig füreinander wären, dürfte er doch nicht so zweifeln, oder?

Re: zurück zum Wesentlichen

#83
das klingt irgendwie wie "wenn es schicksal wäre, dann wären wir shcon längst wieder beisammen und glücklich bis ans lebensende". vielleicht gibts sowas wie schicksal ... aber aktiv musst du schon immer noch selber sein.
siehs mal aus einer anderen richtung - er muss dich echt verdammt lieben, wenn er nur dirzuliebe sogar darauf verzichten würde, mit dem menschen den er liebt zusammenzusein. er möchte einfach um jeden preis, dass es dir gut geht - auch wenn er dafür zurückstecken muss.

Re: zurück zum Wesentlichen

#84
SO seh ich das ja und ich wünschte er wäre einfach ein egoistisches A**, der seinen Gefühlen folgt :roll:.
ICh glaube eh nicht daran, dass alles so schön einfach wäre mit anderen (den "richtigen") Partnern, aber er meint das ja anscheinend :evil:. Ich hab ihm noch einmal erklärt warum ich soviel geheult habe meiner Meinung nach in der Beziehugn (sieh Blog) aber ich bezweifle dass er versteht, mir glaubt.

Re: zurück zum Wesentlichen

#85
Na toll, jetzt bin ich zur Abwechslung mal wieder wütend.
Ich finde wirklich dass unsere Beziehung im Vergleich zu vielen anderen Sachen, die ich hier lese, ziemlich glücklich war und mal abgesehen ovn meiner Heulerei echt nicht so schlimm. Er meinte sogar, er hätte eigentlich nur Vorteile gehabt davon. TOLL:Und jetzt, wenn es mal schwierig wird, dann haut er ab. :evil:

Re: zurück zum Wesentlichen

#89
Hi Feli,
ja ich hab auch keinen Bock mehr. Insofern kriegt er jetzt einfach meine Gefühle immer gleich ab.

Unsere Meinung, daß wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe, jedesmal, aber Ursache und Wirkung liegen vielleicht anders, als wir anzunehmen versucht sind - nicht weil wir das andere kennen, geht unsere Liebe zu Ende, sondern umgekehrt: weil unsere Liebe zu Ende geht, weil ihre Kraft sich erschöpft hat, darum ist der Mensch fertig für uns.
Max Frisch

Ich denk immer noch, dass er mich nicht genug liebt, weil er sonst mit mir kämpfen würde. Es wenigstens versuchen.
Es stimmt, wir haben schon öfters uns getrennt und versöhnt und sind wieder gescheitert, aber damals war der Aspekt Bulimie, bzw der Kampf gegen die Bulimie nicht dabei und das ist meiner Meinung nach der elementare Unterschied.

Naja, Partywochenende war ne Abwechslung das stimmt. Auch wenn ich um 6 uhr morgens in der Kälte stehend auf den ersten Zug nach Hause stehend, erstmal bereut hab, dass ich hin bin :lol:

Re: zurück zum Wesentlichen

#90
kann es vielleicht auch sein, dass die bulimie im moment zu sehr thema ist? dass er sich da zu viel aufbürdet? weil immerhin ist es nicht SEINE krankheit - verstehst du worauf ich hinauswill?
als ich meine zweite thera angefangen hab (ich war leider nur zwei- oder dreimal, weil dann die matura war und maturareise und irgendwie hat sichs dann nicht mehr ergeben), da waren meine eltern beim ersten gespräch auch dabei. und zwar waren sie der felsenfesten überzeugung, dass meine bulimie eine familiensache ist, dass ich quasi der symptomträger bin, das problem aber in der familie läge. die thera hat uns dann von dieser ansicht weggebracht; es WAR mal so, aber wir haben uns alle inzwischen weiterentwickelt, und es war meine sache, MEINE gewohntheit, die sie mit verhaltenstherapie ändern wollte.

lange rede, kurzer sinn - auch wenn du seine unterstützung unbedingt brauchst, vielleicht sieht er sich etwas ZU sehr involviert in dem teufelskreis. denn beim kämpfen und dich-weiterentwickeln kann er dir zwar stütze sein, dir die arbeit aber nicht abnehmen. und wenn ihr das ganze so sehr in den mittelpunkt rückt, dann bleibt ja kaum platz für andere gefühle! lasst die bulimie zwar nicht links liegen, aber auch nicht zu viel raum einnehmen.