Re: Glauben

#76
Schlumpfine, man glaubt nicht "für" etwas, dass ist kein "Ich glaube an dich, dafür gibst du mir xy" Entweder du glaubst oder eben nicht, aber das "ich glaube nur, wenn", das ist - hm - irgendwie unehrlich. Aber was und wie du glaubst, ist ganz allein deine Sache, da gibt's, wie schon zuvor geschrieben, kein falsch oder richtig...

gglg, Hörnchen

Re: Glauben

#77
Ich habe es jetzt mal mit dem glauben wieder probiert und bin in die Kirche gegangen und habe in ein Bittbuch geschrieben und genau das Gegenteil ist passiert.
ja, wie hörnchen schon geschrieben hat:
glaube ist ja kein freifahrtschein dafür, dass man nie wieder probleme hat oder keine sorgen mehr...
die beziehung zu gott soll doch wie eine freundschaft sein! und was ist eine freundschaft ohne auf und abs?
ich meine, nur so kann ich vertrauen lernen und nur so, kann man wirklich zusammenwachsen oder?

für mich wäre das ziel des glaubens verfehlt, wenn ich so denken würde :roll:

Re: Glauben

#81
Das hat es ja auch nicht gemacht!
oh man, du willst ja auch immer nur fassbare ergebnisse sehen :?

Glauben ist Vertrauen... und überhaupt sind manche dinge nicht klar erkennbar oder begreifbar, eben das macht den Glauben aus!

Is ja keine wissenschaft wo dann irgendein ergebnis kommt, weil es ne formel dafür gibt
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Glauben

#82
Hallo Schlumpfine! Auch wenn ich den anderen zustimmen muss, dass das eine ziemlich schlechte Wortwahl von dir war, denn Glaube probiert man/frau nicht einfach mal wieder, Glaube sollte -sagen wir mal- "Lebenseinstellung" sein. Aber interessieren würde mich trotzdem, um was hast du denn gebittet hast und was das Ergebnis war.
LG

Re: Glauben

#83
Oh man... Da ist wieder jemand ganz schlau.
Wenn glauben nach dem schema funktionieren würde: "So ich sag jetz mal ich glaube" und danach geht plötzlich alles, dann wären wir hier im Wunderland.
Aber ich weiß, es ist dann schon schwer zu verstehen, warum es dann überhaupt glaubende menschen gibt, gell ؟

btt:
Da für mich nicht vorstellbar, tut ihr irgendwas für euren Glauben? Also, betet ihr regelmäßig, oder seid ihr Kirchgänger (obgleich ich die Kirche ja nicht direkt mit Glauben verbinde...) Bin da einfach mal neugierig; ich kenne eingentlich nur extreme. Entweder Jesus Freaks oder Menschen wie mich, die an die Wissenschaft glauben ;)
Zuletzt geändert von cute_dragon am Fr Mär 20, 2009 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Glauben

#84
Da für mich nicht vorstellbar, tut ihr irgendwas für euren Glauben?
anders geht es ja gar nicht, zumindest wenn man wirklich glaubt!
denn glauben, zumindest wenn wir uns an der bibel orientieren, hat was mit jüngerschaft zu tun!
was heißt jüngerschaft?
sich selbst verleugnen und jesus folgen
wie geht das?
durch gemeinschaft mit gott: stille zeit, beten / durch übung: gehorsam gegenüber gottes wort / durch anleitung weiterer jünger

so ungefähr...

Re: Glauben

#85
marisa hat geschrieben:anders geht es ja gar nicht, zumindest wenn man wirklich glaubt!
Naja, da muss ich kurz einwenden: Ich bin gläubig und gehe trotzdem nur 2x/Jahr in die Kirche (Weihnachten und Ostern) Ich find das auch nicht wichtig, ehrlich gesagt, ich finde ich kann auch alleine zuhause glauben. Ich gehe - wie geagt - manchmal in die Kapelle beten, aber dann eher, wenn keine Messe ist, ganz für mich alleine und das auch nicht wahsinnig oft...

Muss aber auch sagen, dass ich mich zwar als Christin bezeichnen würde, aber mit der Bibel nicht allzuviel anfangen kann. Da sind mir zu viele Ungereimtheiten und Brutalitäten drinnen...

gglg, Hörnchen :)

Re: Glauben

#86
Muss aber auch sagen, dass ich mich zwar als Christin bezeichnen würde, aber mit der Bibel nicht allzuviel anfangen kann. Da sind mir zu viele Ungereimtheiten und Brutalitäten drinnen...
hm, ja - da ist die frage aus welcher perspektive wir diskutieren.
jedem sein eigener glaube, na klar!
aber wenn du sagst, dass du christ bist (also an jesus christus glaubst), wie kannst du dann die bibel ausklammern? ich meine, wo ist dann dein maßstab bzw. deine orientierung im geistlichen leben?

Re: Glauben

#87
Naja, ich lehne die Bibel ja nicht komplett ab, ich sehe si nur kritisch. Ich bin mir haltg bewusst, dass sie in einer ganz anderen Zeit geschrieben wurde und dass damals halt die Werte ganz anders waren als heute. Ich lehne die Gesamtaussage nicht ab, aber ich lehne die eine oder andere Bibelstelle ab, weil ich mir halt denke, das war damals, als es geschrieben wurde, sicher sinnvoll, ist aber heute nicht mehr gültig. Und manche Stellen (z.B. die, wo Jesus seine Mutter beschimpft) halte ich einfach für "Gerüchte", die damals umgegangen sind, weil man halt immer über alle Geschichteln erfindet. Hm, kommt jetzt irgendwie nicht wirklich so rüber, wie ich's gemeint habe, aber ich kann's irgenwie nicht so wirklich beschreiben...

gglg, Hörnchen

Re: Glauben

#88
bibel-bastel-buch, was? :wink:

ich kann dich schon verstehen, auch was du meinst, aber irgendwie hat dann doch wieder jeder sein eigenen glauben oder? wie steht es dann mit der gemeinschaft der gläubigen, wenn keine es keine absolute einheit und verbindung geben kann? und wonach kannst du (oder jeder andere) beurteilen, was richtig und was falsch ist?

letztendlich hat glaube immer etwas mit vertrauen zu tun!
vertrauen darauf, dass es etwas gibt, was man nicht beweisen kann (wobei es für den glauben sicherlich beweise gibt, nur nicht solche, die physikalisch begründet sind)... und vertrauen darauf, dass die bibel vollkommen und richtig ist. zwar von menschen geschrieben, aber von gott eingegeben. das viele sachen alt und überzogen sind, denke ich gar nicht mal. hm, vielleicht dinge aus dem alten testament, aber letztendlich ist das neue testament ja auch das entscheidende! radikal ist es an manchen stellen sicher, aber wer sagt, das jesus nicht auch radikal war?
die stelle, aber der jesus seine mutter beleidigt ist mir nicht bekannt. mir fällt eine stelle ein, an der ich meine, dass man soetwas reininterpretieren könnte... meinst du Joh 2, 1-11? als jesus und maria auf einer hochzeit sind und der wein ausgeht? an dieser stelle beleidigt jesus nicht seine mutter! dann wäre er ja nicht ohne sünde. jesus hat an dieser stelle nur ganz deutlich gemacht, dass er nicht als sohn marias sonders als messias auf der hochzeit ist. die erfüllung des heilsplan hat bereits begonnen...

Re: Glauben

#89
Hi Marisa!

Na du bist aber bibelfest! Aber: Nein, die Stelle mein ich nicht (hab sie grad nachlesen müssen, hatte nämlich keine Ahnung, was die aussagt), hab leider auch keine Ahnung, welche Stelle das ist und ich kann sie dir leider auch nicht näher beschreiben. Ich hab sie schon 2x in der Predigt gehört (zufällig an 2 Jahren hintereinander an dem Tag in die Kirche gegangen, an dem das vorgelesen wurde, obwohl's weder Ostern noch Weihnachten war - ob mir das was sagen soll? ;) ) und der Pfarrer hat sich beidemal sehr schwer getan das zu interpretieren.
marisa hat geschrieben:dann wäre er ja nicht ohne sünde.
Ja, deshalb halte ich diese Stelle auch für ein Gerücht. Wie du ja schon gesagt hast, ist die Bibel von Menschen geschrieben worden und zwar Jahre nach Jesus Tod. Naja, wie wir alle wissen sind Menschen nicht unfehlbar und da ist es ja nicht weiter verwunderlich, dass sich ein paar Gerüchte, die im Laufe der Jahre so entstanden sind, auch mit aufgeschrieben wurden...
marisa hat geschrieben: letztendlich hat glaube immer etwas mit vertrauen zu tun!
vertrauen darauf, dass es etwas gibt, was man nicht beweisen kann (wobei es für den glauben sicherlich beweise gibt, nur nicht solche, die physikalisch begründet sind)... und vertrauen darauf, dass die bibel vollkommen und richtig ist.
Ersteres ja, zweiteres - für mich - nein.
marisa hat geschrieben:wie steht es dann mit der gemeinschaft der gläubigen, wenn keine es keine absolute einheit und verbindung geben kann?
Hm, ich weiß, der Vergleich hinkt jetzt etwas, aber er passt grad ganz gut zu diesem Forum. Ich fühl mich z.B. als verbunden zu den anderen Mitgliedern hier, weil wir alle ein Problem mit dem Essen haben, aber meine Symptome sind ganz andere als die von z.b. dir. Ich k* nicht, ich bin lange Zeit in der Nacht aufgewacht und hab gefressen,... Manche von uns sind UG, manche NG, manche ÜG. Manche schaffen es nicht auch nur einen Apfel zu essen, andere schaffen es nicht nacht der 10. Portion aufzuhören. Wir sind alle ganz unterschiedlich in unseren Symptomen, trotzdem haben wir alle eine ES.

So ähnlich ist es, denk ich auch mit den Gläubigen: Wir alle glauben daran, dass es Gott gibt. Wir glauben, dass dieser Gott gut ist und wir haben einige Grundsätze, die unser Handeln betreffen. Aber die Einzelheiten des Glaubens müssen - für mich - nicht ident sein, um sich als verbunden zu fühlen. Ganz abgesehen davon, fühl ich mich eigentlich einem anderen Christ nicht mehr oder weniger verbunden, wie jedem anderen Menschen auch. Es heißt ja auch im Christentum: Vor Gott sind alle Menschen gleich - und mit Menschen sind sicher nicht nur Christen gemeint! ;)
marisa hat geschrieben:und wonach kannst du (oder jeder andere) beurteilen, was richtig und was falsch ist?
Ich darf aus meinem ersten Beitrag in diesem Thread zitieren:
Hörnchen hat geschrieben:Ich bin eigentlich überzeugt davon, dass es so viele "Glauben" auf der Welt gibt, wie es Menschen gibt - weil es keine 2 Menschen gibt, die an das exakt gleiche glauben. Und dass kein einziger dieser Menschen 100% richtig liegt - weil Gott meiner Meinung nach so unfassbar für den Menschen ist, dass keine Phantasie der Welt ausreicht um das zu erfassen, was wirklich ist. Deshalb sind alle Religionen (und auch der Atheismus) gleich "richtig" oder "falsch", keine ist der anderen überlegen, keine hat den Anspruch über die anderen zu bestimmen.
Ich hoffe, ich hab alle Klarheiten beseitigt? 8)
gglg, Hörnchen
cron