verletzt?!

#1
Hallo,

jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
(Aber nur, weil ich mal wieder ein Problem habe, irgendwie nutze ich dieses Forum hier nur aus, bin eben doch ein Ich-Mensch)

Nun, aber zum eigentlichen Grund, warum ich schreibe:
Ich habe gestern mit meinem Freund telefoniert und währenddessen habe ich Wäsche aufgehängt, auf jeden Fall habe ich mir dann den Finger total dumm eingeklemmt und eben "aua" (oder so) gesagt. Dann hat mein Freund mich gleich gefragt, ob ich mich verletzt hätte, ich habe natürlich nein gesagt.... ist ja nicht weiter schlimm.
Aber zum Ende des Telefonats hin, hat er dann nochmal gefragt, diesmal aber "Bist du verletzt?" daraufhin habe ich (so blöd wie ich bin) dann mit ja geantwortet, und er meint dann gleich so, er hätte gleich wissen müssen, dass er so fragen muss.
Ich versteh aber gar nicht, warum ich da dann mit ja geantwortet habe...

Hat mir einer von euch vielleicht eine Antwort darauf?
Ich grübel nämlich total....

Grüße

Re: verletzt?!

#2
Ob das die Antwort ist, die du dir erwünschst weiß ich natürlich nicht, aber ich kann dir folgendes schreiben:

Meine Freundin "darf" ich auch nicht fragen, 'hast du dich verletzt?' sondern ich frage immer 'bist du verletzt?' (worden). Es ist nämlich so, dass man bei der ersten Frage "nur" die körperlichen Verletzungen mit einbezieht, bei der zweiten hingegen auch die seelischen Verletzungen (sehe zumindest ich so). Und meine Freundin rückt dann meistens auch mit der Sprache raus und erzählt mir, was sie so belastet,...
Jetzt aber zu dir, vielleicht hast du es ja ganz intuitiv so gemacht, wie meine Freundin. Gibt es etwas, das dich momentan sehr belastet, beschäftigt,...


Wenn es nicht so sein sollte, wie ich es dir versucht habe zu erklären, musst du vielleicht einfach nochmal darüber nachdenken, was sonst dahinter stecken könnte...
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben,
eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.

Salvador Dali

Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
chinesischesSprichwort

Re: verletzt?!

#5
hm...das ist jetzt glaub ich seeeehr tiefgehend, aber über dieses "phänomen" hab ich auch schon nachgedacht. mache eine tiefenpsychologische therapie und die frage "hast du dich verletzt?" reizt mich immer total, desshalb wurde das bei mir thema. bin (für mich) dazu gekommen, dass mich das "hast DU DICH verletzt" stört. bei mir hing es damit zusammen, dass mir von seiten meiner familie oft gesagt wurde ich wäre undankbar und hätte doch wirklich keinen grund unglücklich/ depressiv zu sein, ich würde mir meine probleme ja nur selber machen, wäre nicht lebensfähig, es wäre meine eigene schuld, eben: ich täte mir ja selbst weh, da hätte kein anderer was mit zu tun.
die frage "bist du verletzt?" hab ich auch oft intuitiv mit "ja" beantwortet, und als ich quasi teil I begriffen hatte war das leicht zu durchschauen. "JA ich bin verletzt, ich bin zutiefst verletzt, von meiner familie, die mir das gefühl gibt ich wäre nicht richtig, von jede einzelnen situation in der sie mich verunsichert hat und von jedem menschen der meine komplexe bestärkt".
:arrow: nicht ICH hab mich verletzt, sondern dies/das/jenes hat mich verletzt!

wie gesagt, ist jetzt sehr weit gedacht, auf mich triffts zu. vielleicht ist es bei dir ja nicht genau so aber gehtin den ähnlichen bereich?

Re: verletzt?!

#6
:shock: der unterschied ist mir zuerst gar nicht aufgefallen zwischen "hast du dich verletzt" oder "bist du verletzt"...aber jetzt wos jemand erklärt hat... sehr logisch =) aber denkt ihr, dass man unbewusst (ohne selbst den unterschied zw. den zwei fragen rauszuhören wenn sie gestellt werden) mit der wahren antwort antwortet?

Re: verletzt?!

#7
Erst mal fällt mir auf, dass Du sehr betonst, wie sehr Du böser schlechter Ich-mensch Dich doch mal wieder nicht zurückhalten konntest, Deinen Freund über Deine Verletzung aufklären musstest und jetzt auch noch hier im Internet alle mit Deinen Problemen terrorisierst...

Ich hoffe, Du merkst selbst, was das für ein Unsinn ist!?

Erstens: Warum darfst Du Deinem Freund, der Dich offensichtlich liebt und gut kennt, nicht mitteilen, dass Du Dir weh getan hast? Verbietest Du das anderen Menschen auch? Wird man dafür zum Tode verurteilt? Du siehst selbst, wie überzogen Dein Selbsthass ist. Wer hat Dir eingeredet, dass Du so schlecht bist, dass für Dich nicht die gleichen Regeln gelten, wie für andere?

Zweitens: Im Internet kann jeder selbst entscheiden, was er liest - wieso mutest Du uns also etwas zu? Wenn ich Deinen Beitrag dumm finde, klicke ich ihn weg, ich kann selbst entscheiden, was ich lese und alle anderen hier auch. Wenn ich in ein Betroffenenforum gehe, rechne ich damit, solche Geschichte zu lesen und zu diskutieren. Du bist nicht für unsere Gefühle verantwortlich, Du zerstörst uns nicht, Du belastest uns nicht. Vielleicht kennst Du den bösen Satz: "Nimm Dich nicht so wichtig." Oder: "Nicht alle denken immer nur an Dich." Das sind einfühlungsfreie Reaktionen, die jede wohl schon bekommen hat. Diese Menschen verkennen das, was auch bei Dir greift: Angst, pure Angst vor Ablehnung, permanente Angst, etwas falsch zu machen, falsch zu sein. Und deshalb gierst Du nach jeder Reaktion von anderen, willst alles richtig machen, aber: andere werden von Dir garantiert nicht ausschließlich beeinflusst. Man muss sehr viel tun, um einem anderen Menschen, den ganzen Tag zu verderben. Und selbst dann ist man noch nicht dafür verantwortlich, wenn der andere sich das anzieht, was man vielleicht unfreundliches oder gemeines gesagt hat. Es ist Dein Anliegen, Du hast erst mal ein Recht, es vorzutragen und lediglich die Pflicht das angemessen zu tun. Also: "Ich fühle mich gekränkt, lass das bitte." statt: "Du verdammtes Arschloch machst mich krank, lass das." Die Reaktion des anderen ist erst mal nicht Deine Schuld. Vermutlich kennst Du das anders, hast zu Hause oder in der Schule erlebt, dass andere ihre Gefühle so sehr auf Dich projiziert haben. "Du machst mich krank" "Du stehst im Weg" "Du versaust uns alles". Diese Menschen konnten nicht mit ihren eigenen Gefühlen umgehen und haben sie Dir aufgeladen. Du hast gelernt: ich bin schlecht. FALSCH! Diese Menschen haben Dich bentutz und Dich von Dir selbst entfremdet!!! Ich bin mir sehr sicher, dass Du solche Erlebnisse hattest.

Drittens: Ist Dir aufgefallen, dass Du - um auch nur so ein belangloses Thema wie eine kleine Quetschung und die Schmerzen davon ansprechen zu dürfen - erst mal die Berechtigung brauchst, indem Du DIch selbst total fertig machst?
Du brauchst keine Hilfe, weil Du einen Laden ausgeraubt hast, sondern Du beraubst andere maximal um ein Pflaster! Würdest Du nicht jedem Menschen, den Du liebst, gerne eines auf den Finger pappen? Wie würdest Du Dich fühlen, wenn der andere Dir verwehrt, so viel Beziehung zu ihm zu leben? Mies, oder? Du verbietest Deinem Freund, Dich zu lieben und wenn, dann lässt Du es nur zu, wenn Du Dich vorher so richtig schön selbst gequält hast.

Der Selbsthass ist ein Schutz. Nach der grundlegenden Erfahrung von Hass und Entwertung. Lieber hasst Du Dich selbst und kontrollierst alles unter der fixen Idee, schlecht zu sein, als in Gefahr zu kommen, noch mal so gehasst zu werden. Und parallel dazu bildet sich die fixe Idee, es gäbe ein Ideal. beides ist nicht richtig! Über den Hass und die Gefühle anderer habe ich oben etwas gesagt. Lerne Deine eigenen Gefühle kennen und lerne, sie angemessen auszudrücken - ohne Konfrontation und ohne Selbsthass.
Ein Ideal gibt es nicht, wird es nie geben. Um das auszuhalten, braucht es einen differenzierten Umgang mit Deinen Gefühlen und denen anderer. Das heißt: Angst vor Ablehnung aushalten, Liebe zulassen. Das dauert lange, aber es ist möglich.

jeder gesunde Mensch würde auf einen Beitrag wie Deinen mit Wut reagieren, weil er nicht sieht, dass Du Dich hasst, um eine Berechtigung für Deine Bedürfnisse zu bekommen. Auf Außenstehende wirkt so ein "ich schade mir, ich nehme mich zurück, ich bin ja so schlecht" wie emotionale Erpressung. Du wirst damit nur wieder in Deinem Hass bestätigt, weil andere wütend reagieren. Mach Dir das mal klar! Wenn Du offen sagen würdest "Ja, ich hab mich gequetscht, kannst Du mir heute abend einen Eisbeutel mitbringen" etc. würdest Du Zuneigung bekommen, weil das eine der Situation und Eurer Beziehung angemessene Reaktion ist, mit der der andere etwas anfangen kann.

Du bist nicht schlecht! Du empfindest das nur so und nimmst alles wahr, damit das passt. Weil es Dich vor der wahnsinnigen Angst schützt, noch mal das zu erleben, was Dich krank gemacht hat. Aber auf Dauer macht Dich das noch kränker, isoliert Dich und zerstört Dich.

Es gibt eine schöne mentale Übung, in dem Buhc von Treasure und Schmidt, das auch hier auf der Seite unter den Büchern angegeben wird: stell Dir einen überzogenen Gerichtsprozess vor: "Die Angeklagte wird verurteilt ein paar Weintrauben gegessen zu haben, das ist ein Kapitalverbrechen." Und was könnte ein Verteidiger sagen: "Essen ist ein Grundrecht. JEder hat schon mal Weintrauben gegessen. Außerdem sind sie gesund."

Das könnte Dir hlefen, Deine Wahrnehmung etwas mehr zu justieren. Du bist nicht schlechter als andere, selbst wenn es Dir immer wieder gesagt wird. Entweder, die Menschen tun das, um sich selbst aufzuwerten - dann hat es nichts mit Deiner eigentlichen person zu tun - oder die Menschen tun das, weil Du Dich aufgrund Deines Selbsthasses selbstsam verhälst. In jedem Fall ist der Weg raus die Aufgabe des Selbsthass, denn im ersten Fall kannst Du Dich nur so wehren, im zweiten Fall kannst Du nur so auch Liebe wahrnehmen.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: verletzt?!

#8
Danke!

Ganz großes Danke an aymone!
Du hast mir die Augen geöffnet. Vor allem hast du auch total recht, hoffe, dass ich das jetzt auch mal (endlich) kapier!!!

Ein Satz hat sich bei mir besonders stark eingeprägt, weil er eigentlich zu 100% zuttifft
Du verbietest Deinem Freund, Dich zu lieben und wenn, dann lässt Du es nur zu, wenn Du Dich vorher so richtig schön selbst gequält hast.
Mein Freund hat mir das auch schon mal gesagt, eigentlich nicht nur einmal, aber ich wollte bisher irgendwie nichts an mir ändern, aber das muss sich ändern, definitiv... ich hoffe, dass ich es schaffe....