mein Fehler??

#1
Ich möchte ein "neues Leben" beginnen... Nur möchte ich nicht diesselben "Fehler" machen mit meinen "neuen" sozialen Kontakten :roll:

Ich hole mir lieber Rat im Vorraus, hier. :roll: Ich will endlich wissen, OB und WAS ich in meinen letzten Freundschaften, die über JAHRE gingen, falsch gemacht habe.

Ich habe immer versucht, es allen recht zu machen.
Eigentlich hat das alles niemand von mir erwartet, aber ich hab mir trotzdem den Arsch für alle aufgerissen. Sobald ich unter meine Freundinnen kam, setzte ich mir ein "Lächeln" auf und tat alles, damit sie nichts an mir auszusetzen hatten.

Ich habe mir jeden Scheiß angehört, versucht zu helfen, so gut es ging.
Ich versuchte zu motivieren, irgendwie in schulischen Bereichen zu helfen, ich machte kleine Geschenke, ich HÖRTE IMMER ZU, ich suchte nach Lösungen... Hauptsache, ich könnte irgendwie etwas zum Positiven wenden... Ich lernte mit denen, ich rief an...
Ich habe immer nach ihren Wohlbefinden gefragt... Hat mich jemals jemand ernsthaft gefragt? - Nein.

Jedes Problem meiner Freundinnen war auch mein Problem. Also nahm ich alles in Angriff, Hauptsache, es ging ihnen gut. Oder sie freuten sich.

Immer diese Oberflächlichkeiten in unserer Clique... Das machte mich fertig. Kaum war man mit Person X unterwegs, wurde über Person Y abgekotzt und am nächsten Tag "Best Friends" gespielt. Klar, ich dummes Weib, ich hab auch gelästert, aber ich habe meine Fresse gehalten und NIE meinen Freundinnen ins Gesicht gesagt, was die andere so rumposaunt...

Untereinander verhalten sie sich manchmal wie "beste Freundinnen", sind es aber nicht.
Hauptsächlich geht es darum, irgendwie Spaß in der Schule zu haben, aber sobald es jemanden schlecht geht, ist kein Raum dafür... Ich war immer froh, wenn sich mal jemand mir anvertraut hat.. Aber es war einfach schade darum, dass alles so oberflächlich und hinterfotzig VERLIEF und VERLÄUFT...

Manchmal, da kam auch was von DENEN. Vielleicht hatte man ja Glück und Person X war mal heute gut drauf und hat mit einem geredet!!!!!
Oder die haben was organisiert oder waren O.K. an dem Tag..

Glaubt mir, ich habe SO VIEL Zeit für alle geopfert, SO VIELE Nerven verschwendet, mich SO VIEL bemüht, ich wollte die PERFEKTE FREUNDIN sein, auf die Verlass war... (... ich war immer die helfende Hand..) - UND DER DANK???

Ja, ich habe immer gegeben. Und nichts kam zurück. Stellt euch vor, ich war mit M*ssge*urten befreundet, die mich nach Jahren von Freundschaft NICHT GEGRÜßT haben und NIE gefragt haben, wie es mir geht!!

... dass ichs mir jeden Tag mit Fressen, Kotzen, Svv und irgendwann mir die Kante gab, DARAN dachte NIE jemand... Das war allen voll egal, die davon wussten. Ich hätte genauso gut tot sein können und das hätte keiner gemerkt!

GAR KEINER. Jetzt heißt es nur noch: "... ah, DIE ist doch psychisch" , wenn diese Miststücke überhaupt noch einen Gedanken an mich verschwenden.

Auf der Straße werde ich ignoriert. Ja man, DAS ist der Dank von jahrelanger Freundschaft und Hingabe!!! Und auch sonst bin ich wohl tot für alle - WARUM?

Scheiß M*ssgeb*rten, scheiß HINTERFOTZ*GKEIT und diese F*TZEN leben jetzt fröhlich weiter und ich hab fast meine Zukunft weggeschmissen..

Also....

meint ihr, ich bin irgendwie zu narzisstisch und sehe das Verhalten meiner "EHEMALIGEN!!!" Freunde zu dramatisch bzw. dass ich deswegen die Schule auch abgebrochen habe?

Was habe ich falsch gemacht?

Habe ich zu wenig VON MIR erzählt bzw. mich zu wenig anvertraut oder irgendwie "falsch" anvertraut (kann ja sein, dass ich selbst das verkackt habe...)?

Hab ich zu viel für die getan und sind die deswegen so beschissen zu mir gewesen???


Oh maaan... :( Es tut sooo weh... Könnte ich die Zeit zurückdrehen, dann hätte ich mich mit den Leuten NIEMALS abgegeben!
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: mein Fehler??

#2
Nein, ich glaube nicht, dass Du irgendetwas FALSCH gemacht hast.

Allerdings fällt mir auf, dass Du beständig auf die Anderen schimpfst, ohne Dich zu fragen, WARUM Du das alles gern ertragen / mitgetragen hast. Die eine, sekundäre Seite besteht aus den Anderen, die gern nahmen, denen Du geben konntest. Die andere, wichtigere Seite, wird von Dir definiert: "Was bringt es MIR, wenn ich mich für meine Freunde und Bekannten aufopfere?".

Auf den ersten Blick mag es befreiend erscheinen, wenn wir unsere negativen Gefühle (Abscheu, Wut, Hass, Empörung) auf Dritte verlagern können. Nur können wir m. E. dort, bei den Dritten, die Heilung nicht erfahren. Dazu müssen wir uns tatsächlich dem Täter aussetzen. Das ist schwer. Aber genau das habe ich mir vorgenommen. Vielleicht were ich erfolgreich sein...

Liebe Grüße


Diana

Re: mein Fehler??

#3
Liebe Coco,

ich schreib dir jetzt einfach was aus unserer Sozialpädagogik Vorlesung, du hast mich da gerade erinnert. Es ging da um das Helfersydrom, der zum Burnout führt.

"Bezogen auf das Individuum ist wichtig, weil sie ja wissen, das Sie nicht reich werden, orientieren Sie sich als zentrales Motiv an Hilfe/Unterstützung für das Individuum. Wir orientieren uns dabei gleichzeitig in Übereinstimmung mit der gesellschaftlichen Position/Idealen. Mit positiven Affekten/Kognitionen mit anderen umgehen.

Das Hilfemotiv, was notwendig ist, wurde zum Helfersyndrom. Das ist ein Wort aus dr psychoananlytischen Praxis. Man kann selbst nicht mehr raus aus dem Zwang, anderen zu helfen. Starre Lebensform, die Menschen davon abhält, selbstbestimmt zu handeln und über ihre Motive zu verfügen. Alles nur noch danach ausrichten, ob man helfen kann. Schlechtes Gewissen, wenn man anderen nicht hilft. "Was habe ich für euch getan - und so wird es mir gedankt" Zitat einer Mutter :arrow: Diese Konstellation gibt es auch in Familien. Bei Säuglingen muss der Erwachsene Tag und Nacht nicht nach seinen Bedürfnissen handeln, sondern nach den beim Kind wahrgenommenen Notwendigkeiten. Bei Säuglingen kann man das akzeptieren. Für den Beruf würde dauerhaftes Arbeiten auslaugen. Die Gesellschaft erwartet das von Eltern. Deshalb geht die Zahl der Kinder zurück, weil keiner auch bei mehreren Kindern uneigennützig sich an kindlichen Bedürfnissen orientieren will. Gesellschaft hält aber auch viele Institutionen für Eltern bereit.

Das Burnoutsyndrom hat man bei Zahnärzten entdeckt. Sie üben ihren Beruf aus in dem Bewusstsein, Schmerzen zu verhindern, aber sie verursachen welche! Und der Patient kann sich nicht äußern in dem Moment.

Hyperengagieren, Engagementverlust -> beschwert sich dann in anderen Beziehungen, Berufswechselgedanken, wird öfter krank, interessiert sich nicht mehr für die Freizeit. In einem selbst weren erhöhte Ansprüche wach, weil man an seinem Selbstbild, das man im Studium entwickelt hat, festhalten will. Der Psychonanalytiker sagt: Das Über-Ich wird aktiv.. Raktion: Schuldzuweisungen entstehen, depressive Phasen/Momente, aggressive Momente v.a. gegenüber Klienten, Zynismus, mit sich selbst nicht mehr zufrieden sein. Abbau, Verflachung, psychosomatische Reaktion."

Ich weiß, ein bisschen chaotisch. Der Prof ist halt so. Gut, meine Aufschriebe auch. Kommt dir davon was bekannt vor?

lg

aire

Re: mein Fehler??

#4
aire hat geschrieben:Das Burnoutsyndrom hat man bei Zahnärzten entdeckt.
??? Mein Thera hat mir gegenüber gesagt, dass es an Krankenschwestern entdeckt wurde...

@Coco:
Ich bin ein bisschen so wie du: Allen anderen Hilfe geben aber selbst keine annehmen. Wir versuchen das gerade in der Therapie zu ändern. (zumindestens den zweiten Teil des Satzes.den ersten will ich nicht ändern)

Mein Tipp an dich (auch wenn ich selbst das auch nicht wirklich kann): Sei du selbst! Bemüh dich nicht die beste aller Freundinnen zu sein, wenn du Freunde findest möchten die nämlich die echte Coco, inklusive schlechter Launen, Probleme,... Genau das macht nämlich menschlich, dass man nicht immer nur hilfsbereit und gut aufgelegt ist - und man will ja einen Mensch als Freundin. Wenn du dich immer für die anderen abstrampelst, dann spüren die das. Kannst du damit was anfangen?

gglg, Hörnchen

Re: mein Fehler??

#5
@ diana:
"Was bringt es MIR, wenn ich mich für meine Freunde und Bekannten aufopfere?".
...
Ich wollte meine Freunde einerseits an mich "binden", so dass sie mir etwas schuldig waren... naja, dem war nicht so... Andererseits wollte ich auch, dass ich ihnen bei etwas entscheidendem "geholfen" habe und sie mich somit nie vergessen... (wie narzisstisch von mir...)

@ aire: ja... irgendwo schon... Ich habs mal einige Zeit auch in "anderen Bereichen" mit dem Helfen übertrieben... und bin dann heftig auf die Fr*sse gefallen und brach die Ehrenämter ab, urplötzlich, weil ich die Lust an allem verloren hatte und lieber im Bett blieb und schlief...

Aber es geht noch weiter.. Ich kann das irgendwie nicht verhindern. Klar, diesen schlechten Freundeskreis habe ich nicht mehr... Aber ich will wieder alles mögliche anfagen... Hauptsache, dass andere irgendwie glücklich sind und dankbar sind und dass ich endlich das zurückbekomme, was ich auch verdient habe..
Allen anderen Hilfe geben aber selbst keine annehmen
ICH KRIEGE KEINE von den Menschen, für die ich mal alles getan habe... Obwohl das bereits passée ist durch meinen Schulabbruch, nagt das sehr an mir :cry:
Wenn du dich immer für die anderen abstrampelst, dann spüren die das. Kannst du damit was anfangen?
Ja, würde ich bloß nun nicht so alleine stehen... Ich habe zwar "Bekanntschaften/ Freunde (wenn man das nach einer kurzen Zeit so sagen kann...), aber wir sehen uns kaum bzw. kennen uns nicht so richtig.. Ich kann doch auch nicht neue Leute mit meinen Problemem überrumpeln.. :roll:

Momentan bin ich ziemlich depri... Wenn ich unter Leute will, dann muss ich mich wieder darum bemühen.. so wie immer halt... Es kommt mir so vor, als wäre meine Existenz eigentlich egal... Dass ich in Vergessenheit gerate, wenn ich mich bei keinem mehr melde...

Das war ja in meiner alten Clique praktisch auch so... Ich sag ja, ich hätte früher tot sein können und es hätte keiner gemerkt... Da kann man auch wochenlang nicht in der Schule auftauchen oder in icq oder so online sein, es würde keiner auf die Idee kommen, mal ANZURUFEN.. :|
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: mein Fehler??

#6
hi coco also ein fehler hast du nicht gemacht... ich glaub dú hast zu sehr versucht alles und jedem recht zu machen ( was ich sehr gut kenne, hab auch nicht wirklich freunde... :cry: ) ich glaub das nehmen dann die "freunde" für selbst verständig irgendwann...ich glaub das dann diese "freunde" sich nicht mehr um die freundschaft bemühen und sie nicht für wichtig empfinden da DU ja eh alles machst...weißt du was ich meine? ich glaub du solltest versuchen nicht zu sehr alles recht zu machen zu wollen so das die anderen auch mal ein "nein" von dir hören und sie dann sich auch um die freundschaft bemühen.... ach herje bissle durcheinander geschrieben,ich hoffe du verstehst was ich mein... sei lieb gedrückt..( ich hab das gleiche problem wie du...aber ganz genau... :cry: )
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: mein Fehler??

#7
ich glaub das dann diese "freunde" sich nicht mehr um die freundschaft bemühen und sie nicht für wichtig empfinden da DU ja eh alles machst...weißt du was ich meine?
JA! Aber warum hat mir NIEMAND geholfen, wenn es mir schlecht ging???

Das ist doch unmenschlich einfach! Wenn ich jemand habe, der alles für mich tut und ich mich darüber freue (.. es also i-wann als normal ansehe...), dann helfe ich der Person aber trotzdem, wenn die grad am Arsch ist!!!!!! ODER?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: mein Fehler??

#8
eigentlich ja.... hatte das gleiche problem wenns mir schlecht ging war auch niemand da.... :cry: und ich hab au alles für die gemacht...weiß leider auch nichtan was das liegn könnte...hatte dadurch immer mehr selbst zweifel... bei jedem streit war ich diejenige die sich immer entschuldigt hat nur damit der streit zuende war....
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: mein Fehler??

#9
es wird immer schlimmer & ich packs einfach nicht

am liebsten würde ich mich jetzt besaufen, obwohl ich weg davon wollte..

am liebsten würde ich fliehen, wirklich einfach losrennen und von dieser stadt, von diesen leuten wegrennen und sie nie wieder sehen müssen

am liebsten würde ich zur klinge greifen, einfach schneiden, obwohl ich meine arme verschont lassen wollte für immer... kein schmerz der welt sollte mich wieder dazu bringen ..

ich hasse mich . ich dachte ich könnte einfach ein neues leben starten und alles vergessen

obwohl ich schon GOTT SEI DANK von dieser scheiß schule weg bin, obwohl ich die stimme von diesen missgeburten nicht hören muss, fühle ich mich so, als wäre ich immernoch in deren nähe..

ich weiß, ich bin paranoid und mein grund is ein banaler... aber ich bin einfach so durchgedreht, dass es mich EXTREM kränkt und immer wieder auftaucht..

ich hasse sie so sehr aber ich will sie zurück

und immer muss ich denen begegnen, immer.. ich versuche es immer irgendwelche umwege zu gehen damit ich ihnen nicht begegne... passiert es dennoch wird mir immer schlecht und diese bauchschmerzen. ich sterbe. ich will nur noch alkohol oder erlösung

egal was ich tue, ich komme von diesem horror nicht weg

auch jetzt.. was soll ich tun? was soll ich nur tun?

Jetzt wird noch über mich schlecht geredet, ich werde verpönnt, für WAS??

ich hasse mich. und wieder kriege ich alles ab. der ganze schmerz. und der ganze andere scheiß :(
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: mein Fehler??

#10
liebe coco.

du hast als kleines kind gelernt: wenn ich den anderen gutes tue, dann geht es allen gut und dann geht es mir auch gut.
, dann bekomme(erwarte) ich gutes zurück
, dann werde ich geliebt
du bist in einem falschen gedanken-verhaltensmuster gefangen.

du hast nie gelernt, dass man seinetwillen geliebt wird, das nennt man urvertrauen.
du hast gelernt, nur wenn du leistung bringst, wirst du geliebt.

deshalb bist du auch so verletzt (du hast ja alles getan und dich um die anderen gekümmert)

und immer wieder, solange du dieses muster nicht durchschaust und unterbrichst, wirst du solche menschen anziehen.
sie geben dir nämlich dieses gefühl, das du am besten kennst, dass du nichts wert bist.

du musst lernen dich selbst zu lieben und akzeptieren so wie du bist, nur dann wirst du menschen anziehen, die dich auch so nehmen wie du bist.

dein verhalten hat mit helfersyndrom gar nichts zu tun!!!

das kannst du auch nicht alleine schaffen, sondern nur mit einer guten thera. du musst dein unterbewusstsein umpolen.

lg w
,
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: mein Fehler??

#11
Ich liebe mich doch selber!

Ich mag meinen CHARakter , ok mein äußeres ist auch o.k.

aBER Durch diese unglaublcieh Wut richte ich den Hass gegen mich, weil es mich tröstet oder mir eine Lösugn bietet!

Ich hasse es sehr dass ich mich wegen allem kaputt machenwill. :x
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: mein Fehler??

#14
nun ja, du musst mir nicht glauben.

selbsthass ist schwer zu erkennen, gibt viele möglichkeiten diesen auszuleben.

ach ja, verletzen tut man immer (unabsichtlich) nur die menschen, die man liebt. oft verletzt man sich aber damit immer selbst am meisten.
wo keine emotionen, da auch keine verletzung.

lg w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: mein Fehler??

#15
ja toll danke..

aber das bringt mir jetz auch nicht viell

ich will nicht meh. ich habe den tag zerstört. und ich bin schuld ainefach
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.