Re: Mädel dreh dich Mädel

#16
aber: gefühle gleich registrieren, sich das zugestehen, dass "kleine" auslöser sich schlimm anfühlen. nicht ertst dann, wenn der FA da ist und man denken muss, man hat was übergangen.
greta, du hast recht.....man sammelt und schluckt und sammelt bis man irgendwann platzt und es einfach alles raus muss. warum kann man nicht einfach mal weinen und traurig sein, weil man kritik schlucken musste, sich einsam fühlt, enttäuscht ist oder was auch immer....in unserem kopf gehts uns doch nie schlecht genug,"ist ja alles nicht so schlimm" aber wenns so wär, würden wir doch keine FAs bekommen, wenns wirklich alles so "OK" wäre :?
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Mädel dreh dich Mädel

#17
Emilia hat geschrieben:Was ist eigentlich so schlimm daran zu fühlen? Gefühle auch mal akzeptieren zu können? Bei anderen menschen empfindet man gefühle doch auch als lebendig und menschlich, wieso machen wir uns selbst dann zu dem,was wir grad sind?
Ich weiß es nicht. Weil lebendig und menschlich auch erschreckend sein kann. Weil man dann viel von sich preis gibt, sich anderen zeigt so wie man ist. Und vielleicht weil man Angst hat, so nicht angenommen zu werden? Und genau das ist das absurde, man kann nur angenommen werden, wenn man authentisch (mit Gefühlen) ist und nicht so ein verkorkster Brocken, der sich versucht unter Kontrolle zu behalten. Wie du ja sagst, genau das mögen wir an anderen ja auch.
greta hat geschrieben:m falle eines FAs fällt einem ja eben das nciht ein: dass da gefühle sein könnten.
Ja, jetzt verstehe ich was du meinst. Das stimmt. Da ist es dann zu spät. Wenn der Sog da ist, dann WILL man nichts anderes machen, dann will man sich der Sucht hingeben, dann scheint es wichtiger zu sein als alles andere. Sich mit einem FA Befriedigung schaffen, alles andere ist dann nur schale Alternative.
Die Atmosphäre vorher günstiger gestalten.. Ich werde jetzt wirklich verscuhen VOR dem ersten Bissen zu überlegen was jetzt gerade in mir los ist..
greta hat geschrieben:gefühle zuzulassen ist überwältigend. das macht auch angst, das ist alles INNEN. ein FA ist immer noch eine handlung, die irgendwo da draussen stattfindet, hände, körper, material essen. rein raus.
Genau. das hat irgendwie nichts mit mir zu tun. Das ist ein Automatismus, das bin ja nicht ich....Damit identifiziere ich mich nicht. Und es ist eine unkontrollierbare Art der kontrolle, verlässlich, im Ablauf immer gleich (das merkt man dann, wenn es mal nicht klappt sich z.b. zu erbrechen, dann ist die Verzweiflung groß...)
greta hat geschrieben:und das indische essen gelangt nur in einen neuen kontext, weil es plötzlich TRAURIG macht. nicht, weil du es in einem FA isst.
:shock: Natürlich, da hast du recht! Das ist wieder genau das, was meine Therapeutin mit - "es ist nicht Fressdruck, es ist die Reaktion "Fressen", weil Sie unter Spannung stehen" meint...Das Henne-Ei Problem..
greta hat geschrieben:reden ist eine gute alternative zum essen.
Es ist schon seltsam dass einem Reden manchmal nciht einfällt. Aber auch hier würde ich das damit begründen, dass man andere damit nicht belangen will. wenn ich fresse und kotze ist es irgendwie nicht da. Wenn ich es ausspreche, belastet es mich vielleicht nicht mehr, aber der andere weiß, wie schwach ich bin. (Jetzt wo ich das schreibe klingt das total dämlich die Alternative kotzen zu wählen :roll:) das Problem beim Reden ist ja, dass ich mir da auch schon bewusst sein muss, was mich beschäftigt, was ich fühle. Essen ist bei mir die erste Reaktion meistens. Unreflektiert. Aber heute nicht :D

Heute war ich schon ängstlich, unsicher, überfordert, stolz, erleichtert....
Das ist ja gar nicht so schwer :lol: . Und siehe da, ich fühle mich schon lebendiger...
Zuletzt geändert von bumble-bee am Di Jan 27, 2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#18
Und setzte zu einer weiteren Pirouette an...

Heute kam das Buch Bulimie und Zucker an, dass ich mir im Zuge der ganzen Diskussionen zu diesem Thema mal geben wollte und ich muss sagen, dass ich einige Dinge versuchen werde umzusetzen.

1.) weniger fernsehen, bzw nicht im Hintergrund laufen lassen
2.) Proteinreicher essen, nicht mehr nur Äpfel und Vollkornbrot (übertrieben gesagt)
3.) Alkohol und koffein einschränken

Da ich viel zu oft mit Freunden esse werde ich wohl eh nicht hundertprozentig nach der empfohlenen LM-Liste essen können, aber wenn ich allein und orientierungslos bin, ist das eine gute Stütze.

Denn ich denke, wenn ich mir keine Sorgen machen muss, was ich wann in welchen Mengen essen muss, damit ich keinen FA kriege, bleibt auch mehr Raum für das, was wirklich wichtig ist. DAnn habe ich vielleicht auch eher die Chance mich zu fühlen, das was über das Essen hinausgeht wahrzunehmen und zu verarbeiten....
Zuletzt geändert von bumble-bee am Do Jan 29, 2009 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#19
klingt ganz vernünftig bumble bee

ich überleg gerade ob ich mir das buch auch anschaffen soll. möglicherweise ist doch mehr hinter der zucker sache, als ich wahr haben will.

könnte aber auch sein, dass das buch einigen hilft, weil es eine fixe ernährungsanleitung beinhaltet.

aber im moment ists ja sowieso egal

Re: Mädel dreh dich Mädel

#20
Also gut daran finde ich halt, dass es einem die Hintergründe des HH begreifbar macht indem es die Serotonin und Dopaminregulation mit einbezieht. Retrospektiv kann ich auch zustimmen. In den Phasen in denen ich mich ungefähr so ernährt habe wie es vorgeschlagen wird - also jede Mahlzeit sollte Proteine enthalten und Kohlenhydrate in geringeren Mengen, der Blutzuckerspiegel sollte konstant gehalten werden, wenn man HH verspürt sollte man nichts kohlenhydrathaltiges Essen sondern eher Nüsse oder ein Stückchen Käse oder so - da fiel es mir auch alles leichter durchzuhalten.

Und das ist auch nicht die Antizuckerbibel. Ein Satz lautet z.b. auf die Frage was man machen sollte, wenn man zum Essen gehen soll zu dem man bei Freunden eingeladen ist:
"Verdeutlichen Sie sich, dass Ihre Sucht primär durch die biochemische Konfiguration Ihres Gehirns ausgelöst wird und nicht durch die Speise. Die Änderung dieser biochemischen konfiguration haben Sie unter kontrolle. Essen Sie vorher schon eine möglichst gesunde kleinigkeit damit Sie nicht allzu hungrig bei Ihrem Gastgeber eintreffen... Und genießen Sie was der Gastgeber ihnen serviert... auch die Mousse au chocolat. Atmen Sie tiefdurch und verdeutlichen Sie sich, dass keinerlei Schaden entstanden ist. Sie können eine solche "Sünde" bei einer in der Regel für ihren Typ günstigen Ernährung ohne weiteres am nächsten Tag wieder ausgleichen."

Das klingt einfach nur vernünftig für mich, irgendwo.
Zuletzt geändert von bumble-bee am Fr Jan 30, 2009 0:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#21
stimmt. klingt vernünftig.

und wie ein guter erster schritt aus der sucht.

aber das gelbe vom ei ist es noch nicht. man will sich doch nicht schon wieder neue regeln aufstellen, wenns ums essen geht. irgendwann möchte man ja auch frei sein von den ganzen gedanken. :roll:

aber für den anfang klingt es sehr gut.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#22
Ja, das ist auch so gedacht, dass man wenn man aus der Bulimie raus ist, ruhig auch jeden Tag ein Stück Schokolade essen kann. Aber solange man es eben nicht KANN, weil man Bulimie hat, sollte man es auch einfach lassen.

Versteh aber alle Bedenken in der Hinsicht. Hab sie selbst ja :wink:. Werds im Selbstexperiment austesten und hoffentlich von Erfolgen berichtent!

Re: Mädel dreh dich Mädel

#23
hey möchte dir ein ... drüben im bücherthread eh auch schon besprochenes- buch empfehlen:
monika gerlinghoff: essen will gelernt sein, beltz taschenbuch..

Denn ich denke, wenn ich mir keine Sorgen machen muss, was ich wann in welchen Mengen essen muss, damit ich keinen FA kriege, bleibt auch mehr Raum für das, was wirklich wichtig ist.
weil du sagst, dass dir die mengen, die du essen sollst, egal sind, wenn diese zucker-sache wirkt...
ich finde das klingt gefährlich,
.... weil FAs bestehen bei mir zb superoft aus salat, möhren, vollkornbrot olivenöl etc, also allem guten, sicher keine weissbrotschokoladeteig sonstwas geschichten,...
und da ich das gefühl hab, dass du auch gerne zum permanenten nebenbei essen tendierst (oder?!?!) so wie ich.

ich habe zu beginn meiner therapie vor 2 jahren gedacht;
ich muss auch irgendwie einen essplan haben, irgendwas von aussen bestimmtes.
weil sowas geschieht in einer analyse ja nicht.
also ... in diesem buch sind sehr hilfreiche bilder mit mengenangaben (was ist ungefähr eine NORMALE PORTION: aus fremdwort wird bild...) und sehr übersichtliche tabellen über abstände zwischen mahlzeiten und eben auch zwischenmahlzeiten. es sind praktisch erprobte esspläne aus einer klinik.
ich fand das unglaublich hilfreich- der klarheit wegen.
ernährungstheoretisches ist auch drin, aber eigentlich eher so ganz grundlegendes über ES (symptome, aber eher so, wie wir sie selbst schreiben würden.. :D und patientinnenberichte.

ich fand das unglaublich ordnend und unterstützend.
auch wenn ich, im gegensatzt zu anderen hier und dort...
dachte: UFF, sooooo WENIG darf man nur essen??? :shock: :shock: :shock:
(meiner alten guten freundin hatte ich das geschickt .. sie hatte vor 15 jahren magersucht, isst jetzt normal, aber hat genauso noch einen kanll mit all dem körper..essen......
und die schrieb ganz entsetzt zurück:
UND BITTE WANN SOLL MAN DAS ALLES VERDAUEN?!?!)
also ich verdaue das ratz fatz! :D
aber andererseits... dachte ich das ja, als ich noch mitten in der kotzerei lebte.
moment, ich check das JETZT mal.
das ist jetzt quasi einen live schaltung zu einem psychotest mit mir selbst:
hat sich was GEÄNDERT?
also.. moment...
ich esse eindeutig VIEL MEHR als da steht.
aber auch unregelmässiger.
mehr auf einmal, dann auch länger nichts. praktischer alltag etc..
aber das ist ja hier auch egal, wollte damit nur verdeutlichen: es ist eine richtlinie.
die pläne sind gut:
immer 3 mengenangaben. für die die zunehmen sollen, gewicht halten sollen oder die die abnehmen sollen.

all in all: es ist sehr strukturierend.
ich hab das dann eine weile so aufgeschrieben und versucht, ein bisschen den rhythmus zu erwischen.
es ist ja auch ausserhalb einer klinik nicht dogmatisch und kaum realisierbar.
man kann also eine mahlzeit von 13 00 auf 15.00 verbuchen oder legt 2 zusammen oder so,
eben das:
wenn ich mich nicht zeitmässig dran halten konnte (was ja unglaublich rigid und schwer ist, wenn man das alleine machen soll) konnte ich die mengen wenigstens überblicken.
und konnte auch mit ruhigerem gewissen gegessenes DRINBEHALTEN.

so hatte das aufschreiben von essen ein bisschen mehr sinn: hellgrün hab ich den plan hingeschrieben und schwarz dann drüber, wann ich wirklcih gegessen hatte.
das war sehr sehr MOTIVIEREND; FORMEND UND BERUHIGEND!!!
ich musste nicht immer selbst drüber nachdenken, wann ich essen darf und wann nicht...und vor allem: weniger ENTSCHEIDEN. das war wahnsinnig entlastend.

aber: man muss es wollen!
sich einen plan auferlegen.
ich könnte es jetzt grade nicht.

ok vieleicht kennst du das buch eh?
oder hast du andere erfahrungen mit solchen plänen gemacht?

und zum zucker und zur schokolade:
das buch bietet an, zb als zwischenmahlzeit schokolade zu essen, bietet aber als alternative einfach 1 apfel oder so:
es zählt keine kalorien in dem sinne.

und wenn man bulimie hat, muss man auch lernen, schokolade wieder als das was sie ist zu begreifen.
und kann immer noch merken: ich hab ja viel mehr LUST auf einen apfel. oder eiinen puding .. egal ob das eine fettiger ist oder zuckriger... (ach, utopien!)!!!
im buch sind auch tipps für den umgang mit der waage, mit einem buffett, restaurant etc...

lg.. greteline.
ps: soll ich den text hier lassen oder zu dem buch geben oder zu mir rüberschieben? ordnungswahn! :D :D
pps: das absurde an dem buch sind die fotos von den mahlzeiten selbst: einzelne brezeln auf tellern, 1 spalte schokolade auf nem teller, alles schwarz weiss. ziemlich pragmatisch und witzig. bei dem käse denkt man nur: oh je!
aber dadurch lenkt es nicht ab: man denkt nicht: aaah lecker oder iiih, verboten.. etc... es sind MENGEN, und die lassen sich gut erkennen!
herlich, g.
Zuletzt geändert von greta am Fr Jan 30, 2009 10:07, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#24
hey bumble,

ich esse jetzt schon seit 2 bis 3 jahren nach zucker und bulimie ... komm super damit zurecht! falls du ein paar rezeptideen oder so brauchst, einfach melden - in dem buch sind ja keine rezepte in dem sinn drin. oder bei fragen, da steh ich dir gern zur verfügung ;)

Re: Mädel dreh dich Mädel

#26
och, man kann auch mal was süßes essen, ohne dass die welt in zucker versinkt ;)
ist halt auch sehr viel einstellungssache.
und sooooooo ernst sollte man das ganze dann auch wieder nicht nehmen ... ich meine, ich würde nie auf bananen verzichten, nur weils da drin steht.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#27
"Sie können eine solche "Sünde" bei einer in der Regel für ihren Typ günstigen Ernährung ohne weiteres am nächsten Tag wieder ausgleichen."

Das klingt einfach nur vernünftig für mich, irgendwo.


ich finde, das klingt total unvernünftig nach diät denken.. ehrlich gesagt..
Zuletzt geändert von greta am Fr Jan 30, 2009 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#28
da steht drin, man soll auf bananen verzichten?
das ist doch idiotisch. also wenn man bananen mag.
ich halte nix von diesem WAHN: is dies nicht, iss das nicht, das sind MODEN, die ändern sich je nach
erkenntnissen und forschung und markt und nachfrage etc.
gesund ist, alles essen zu können, was nicht chemisch hergestellt wird und trotzdem auch mal 3 wochen keine bananen zu essen, dann aber wieder ein paar mehr.. etc.
uff, wie ich diese diättheorien ätzend finde, satt habe, immer wieder wird alles umgedichtet.
es gibt kein wundermittel, dass man essen kann und dabei dünn wird und gesund und heisshunger unterdrückt und intelligent wird und sportlich und belastbar und gegen krebs wirkt und shcön macht und 100 jährig. aaaaah!
sorry.

Re: Mädel dreh dich Mädel

#29
greta hat geschrieben:"Sie können eine solche "Sünde" bei einer in der Regel für ihren Typ günstigen Ernährung ohne weiteres am nächsten Tag wieder ausgleichen."

Das klingt einfach nur vernünftig für mich, irgendwo.

ich finde, das klingt total unvernünftig nach diät denken.. ehrlich gesagt..
Nein, dass ist ja geschrieben für Bulimiker und die denken ja eh (meistens) schon: OMG Mousse au chocolat, eine Sünde, muss wieder raus. Ist aber nicht so. Kann schön drin bleiben, macht nämlich nix, wenn man sich ansonsten vernünftig ernährt. Und das finde ich gut.

Und zu den Bananen:
In dem Buch steht, dass es eben LM mit hohem Zuckergehalt gibt, dazu gehören Bananen nunmal. und es steht auch drin, dass man seiner (langjährigen) ERfahrung vertrauen soll. Wenn du Bananen isst und da passiert nix, dann ist doch super, dann kannst du sie auch essen.

Ja. Ich habe auch FAs ausschließlich mit Reis und Gemüse oder Vollkornbrot. Aber ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit einen zu kriegen geringer ist, wenn ich mich so ernähre wie da empfohlen. Und ein FA mit Reis oder Vollkornbrot sind ja auch wieder nur Kohlenhydrate.
Gestern zum Beispiel hab ich im Selbstexperiment bei einem FA KEINE Kohlenhydrate gegessen sondern ausschließlich Käse, NaturJoghurt, Sojamilch o.ä. Hab nach den ersten Happen KEINE LUST MEHR GEHABT WEITERZUFRESSEN und damit war Ende im Gelände mit FA :!:

Weiß nicht ob mir das mit dem Plan hilft (grad kein Geld für noch ein buch)... Wenn ich mich zusammenreiße esse ich auch nur alle 4 Stunden. Ich probier jetzt erstmal das - Plan sind für mich mehr Regeln als eine Liste mit Lebensmitteln die gut sind 8).

WEnn ich es ab jetzt schaffe wieder clean zu sein, will ich mich auch alle 2 Wochen mal wiegen, damit ich ein Gefühl bekomme ob das mengenmäßig so ok ist. (In einer Kotzphase macht das ja gar keinen Sinn, da sind allein die Wasserhaushaltsschwankungen SO extrem, da würd ich durchdrehen mit der Waage)

Ach das Wichtigst hab ich vergessen, natürlich :roll:. Werde jetzt viiiiiel Wasser/Tee trinken. Vergess ich nämlich immer. Eher fällt mir ein Apfel ein. Das wird jetzt umkonditioniert (Habs übrigens inzwischen auf 2 Äpfel pro Tag reduzieren können 8) )

Übrigens: Sojamilch schmeckt ja... Interessant...

Re: Mädel dreh dich Mädel

#30
Gestern zum Beispiel hab ich im Selbstexperiment bei einem FA KEINE Kohlenhydrate gegessen sondern ausschließlich Käse, NaturJoghurt, Sojamilch o.ä. Hab nach den ersten Happen KEINE LUST MEHR GEHABT WEITERZUFRESSEN und damit war Ende im Gelände mit FA :!:

das ist toll!!!!!!!!!!
aber: lass dich nicht verführen vom gutgläubigsein zum guten glauben (keine ahnung, wie iese phrase jetzt entstanden ist :D wohl eher umgekehrt... )
aber du weisst was ich meine: die ABWECHSLUNG tut das ihre dazu!
aber ja, das ist schon mal ne feinfühlung: was esse ich da eigentlich. bringt das was? und was?
ich erinnere mich nur eben an alle paar monate wechselnde theorien, bei denen ich immer dachte:
das ist die lösung!
und dann wars das selbe in grün.
davor wollte ich nur warnen.
weil die EUPHORIE ist hier irgendwie eine komische figur... :roll: leider.

also. durchatmen.
gestern hatte ich einen MINI FA. viel käse, brote... und STOP, obwohl noch so reste da waren.
und ich dachte danach: das war kein FA, auch wenn es sich kurz so angefühlt hat:
das war ein ESSENWOLLEN, VIEL, also ein EA.
ich glaube, das ist was gutes.
nciht dieses: jetzt ist eh schon alles egal, jetz geht alles.
sondern eben: viel ist auch mal ok.

mhhh...
das mit dem buch verstehe ich jetzt besser:
die versuchen innerhalb der sprache undder logik der bulimie zu sprechen.

soso.

fahre jetzt nach saarbrücken üerbs we, filmfestival etc...
..
siehst du deinen freund am we?
liebe grüsse...
g.
Zuletzt geändert von greta am Fr Jan 30, 2009 11:50, insgesamt 2-mal geändert.