Hi Kunststoff!
kunststoff hat geschrieben:
normale menschen essen einfach alles mit so viel fett und zucker und wahhh
aber ich kann ja auch schlecht sagen: nein, habt ihr nicht vollkornbrot mit magerquark????
Das normale alles mit extra viel Fett u. Zucker essen halt ich für ein Gerücht
Die essen halt eben "normal" - mal fettig u. zuckerhaltig, mal eben reduzierter .. ich rede nicht von Light-Produkten sondern davon dass sie (klar gibts aber Ausnahmen) nicht jeden Tag Currywurst mit Pommes und nem Pfund Mayo essen.
Und wenn du das nicht magst, dann ist es auch nicht unhöflich NEIN zu sagen! Ich hab auch immer noch große Probleme mit dem Essen. Aber ich bin jetzt bereit meine Meinung in Sachen Essen zu vertreten. Ich scheue mich nicht mehr zu sagen "Nein, ich will jetzt nichts - Danke, habe keinen Hunger" und erst recht scheu ich mich nicht mehr zu fragen wenn ich etwas anderes haben möchte. Falls es das nicht gibt, ist es auch okay, aber dann verzichte ich halt!
Ich könnt z. B. gar keine Pommes essen ohne dass du mich nicht hinterher zum Arzt fahren könntest. Ebenso ist es mit Sahne u. Blätterteig-Sachen. Ich bin so Zeugs überhaupt nicht gewöhnt, weil meine Mum nie besonders fett gekocht hat (sie is gelernte Köchin - von daher kennt sie die Ernährungslehre rauf u. runter). Bei uns gabs nie fritierte Sachen wie eben Pommes, da gabs halt Bratkartoffeln. Anstatt Sahne-Torte gabs was ne Torte mit Quark u. /o. Joghurt gemacht.
Klar hat die MS auch noch dazu beigetragen dass ich sowas noch schlechter vertrag. Fakt ist, dass ich sowas gar nicht essen kann weil ich es a) von kleinauf nicht gewöhnt bin und b) wahrsch. den gleichen Gendefekt hab wie meine Mum (das weiß sie aber LEIDER erst seit ca. 3 Jahren, dass sie diesen Defekt hat - vorher hat das kein Arzt festgestellt. Und obwohl sie immer gesund gelebt hat war selbst da teilweis noch zu viel FEtt dabei...)
Wie dem auch sei - in jungen Jahren kann man das noch nicht so genau feststellen mit diesem Defekt. Frag mich jetzt bitte nicht wieso!? Irgendwie verträgt der jugne Körper halt doch noch mehr als ein älterer...die Organe sind noch "flexibler"....
Aber ich hab nen Nahrungsmitteltest gemacht u. auf bestimmte Sachen extrem angeschlagen. Neben Weizenmehl- u. Kuhmilch auch extrem auf fettige Sachen...
Als ich das letzte Mal probiert hatte (bevor ich den TEst machte) dass ich ein Stück Kuchen mit Sahne gegessen habe, bekam ich hinterher drei Tage nichts mehr runter vor Magenschmerzen u. Durchfall!
So, genug abgeschweift. Was ich dir damit sagen will ist: Du kannst deine Meinung haargenau vertreten! Du musst dich da nicht verkriechen, nicht schämen oder Sachen aufzwingen lassen! DU hast ein Recht drauf zu bestimmen was du isst und was nicht!
Hättest du auch eine Krankheit wo du sowas nicht vertragen würdest, müsste dein Umfeld es auch akzeptieren wenn du bestimmte Sachen nicht essen darfst!
normale menschen essen nämlich alle 2-3 stunden

und nein sagen kommt auch total unhöflich...
Daher kannste den Satz "Nein sagen kommt unhöflich" aus deinem Gedächtnis streichen! Das stimmt nämlich nicht! Jeder hat ein Recht darauf Sachen zu- oder eben nicht zuzulassen! Wenn du etwas nicht magst, dann ist es halt mal so! Basta - das hat dein umfeld zu akzeptieren! Und das normale Menschen alle 2 - 3 Stunden essen ??? Klar kanns welche geben ... aber was ich so in meinem Umfeld sehe nicht ... Das wär schon etwas arg häufig.... Aber jedem das Seine!
ich fühle mich wie in einer zwickmühle. für das bin ich noch nicht bereit!!
Das ist vollkommen in Ordnung - wär ja auch ein Wunder, wenn aufeinmal alle Essgestörten von heut auf morgen essen könnten als wäre nie irgendetwas gewesen!
Also trau dich deine Meinung zu sagen u. zu vertreten! Ich bin mir sicher niemand reisst dir dafür nen Kopf ab u. falls doch dann sch*** drauf! Dann sinds sowieso Idioten.
Ich wünsch dir viel Erfolg
PS: Wäre es nicht eine gute Möglichkeit, wenn du dir deine Brotzeit von daheim mitnimmst u. ihr irgendwo gemeinsam essen geht wo du dir deine mitgebrachte Speise schmecken lassen kannst?? Klar geht sowas im Lokal nicht ... aber eben z. B. in der Schule im Pausenraum, in der Arbeit in der Kantine .... Dann könnt ihr gemeinsam essen u. du isst das was du dir selbst zubereitet hast, also was du magst und verträgst
LG, Kim