Kalorienzählen- ja oder nein??

#1
Hallo ihr,

ich bin im Moment verwirrt. Eigentlich soll man ja keine Kalorien zählen, damit halt wieder ein gesundes, normales Essverhalten entsteht, aber ich brauch irgendwie ne Richtlinie, wenn ihr versteht was ich meine :| ... Im Moment habe ich so einen Plan, aber ich finde das ätzend, weil ich mich nicht gerne an solche Vorgaben eben halte.
Wäre das dann nicht besser ich würde wieder zählen, damit auch mein schlechtes Gewissen mal ein Ende hat?? So, wie es jetzt ist, kotzt es mich ehrlich gesagt an :x
Ich habe kein Gefühl mehr dafür....

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#2
Hallo Honeymoon,
Naja...vielleicht bin ich in Bezug auf das Kalorienzählen nicht die richtige die hier antwortet.
Weil ich selber seit Jahren Kalorien und alles mögliche zusammenzähle...

Ich könnte mir aber schon vorstellen das es für dich "eine Kontrolle/ein Anhaltspunkt" und dadruch Hilfe sein könnte!

versuchs doch mal :wink:

Liebe Grüsse Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#3
Wäre das dann nicht besser ich würde wieder zählen, damit auch mein schlechtes Gewissen mal ein Ende hat??
Finde ich nicht. Schau mal, wir müssen alle lernen normal zu essen. OHNE Kalorienzählen. Mahlzeiten essen so wie jeder andere, ohne dabei unbedingt zuzunehmen.
Klar ist es schwer. Aber wenn du dir vornimmst, so und so viele Kalorien am Tag zu essen (bei Essgestörten ist die Kalorienzahl bestimmt niedrig :roll: ), dann kommt doch das schlechte Gewissen sowieso, weil es deiner Meinung dann vllt. zu viele sind oder so. Lass es lieber bleiben.

lg coco :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#4
CoCoRiCo hat geschrieben:dann kommt doch das schlechte Gewissen sowieso, weil es deiner Meinung dann vllt. zu viele sind oder so.
da hast du allerdings schon recht...
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#5
Dem stimme ich zu. Orientiere dich doch lieber an (gesunden) Mitmenschen, was eine normale Portion zu sein scheint, wann andere essen und was sie essen etc. Am besten du isst gemeinsam mit anderen.
Wenn du anfängst zu rechnen findest du ja nie wieder ein Gefühl für das was dein Körper BRAUCHT (und nicht dein Kalorienkonto)..
Meine Meinung dazu..

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#6
Klar, aber vielleicht würde es ja auch helfen wenn man mal wüsste "wieviel" man den eigentlich braucht innerhalb von 24h wenn man sich körperlich gar nicht betätigt... sowas nennt man dann Grundumsatz. Und kann man das kann man messen!

vielleicht...k.A.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#7
wenn, dann müsste man aber mindestens den gesamtumsatz essen, das ist dir schon auch klar oder? ;)

der einzige, der kalorien zählt, bist DU - nicht der körper! meinst du der misst genau und sagt dann "oh, das waren fünf kalorien mehr als gestern, jetzt nehm ich 0,87 gramm zu" ?!

kalorienzählen verdirbt dir nur die laune und macht ein schlechtes gewissen - mehr nicht. lass es!! iss in portionen - und wenn du dir nicht sicher bist, ob das jetzt normal/zu viel/zu wenig ist, dann FRAG WEN! klingt simpel, aber das ist es auch. wenn du wirkich gesund werden willst, dann scheiß auf die kalorien!! genauso wie auf die waage!!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#8
Chili: das kann ich nicht... das geht nicht.
Ist halt nunmal bei mir jetzt so.

Keine Ahnung..."Gesamtumsatz" -"Grundumsatz". Die Ärzte welche mir das berechneten nannten das immer "Grundumsatz".
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#9
den grundumsatz musst du noch mit einer bestimmten zahl multiplizieren - je nachdem, ob du schwere oder kaum arbeit verrichtest! ist ja logisch ... für jeden schritt verbraucht der körper ja energie.

allerdings wird bei dir der stoffwechsel eh schon so im arsch sein, dass dein körper mit dem grundumsatz schon genug hat. schade.

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#10
Ja, das ist mir selbstverständlich auch klar!!! -das man dann die zusätzliche Aktivitäten addieren muss...logisch.
Aber trotzdem....

Ja, mein Grundumsatz ist am Arsch, da hast du recht.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#14
Was sind Kalorien?

Nein. Im Ernst Honey, vergiss es. Das, was du essen solltest ist vierstellig und hat eine zwei vorne. Ja. Ist so. Aber Kalorienzählen ist so sinnvoll wie dir auszurechnen wieviel du pro Minute atmen musst... Das weiß der Körper auch selbst.

:D

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Kalorienzählen- ja oder nein??

#15
Ich finde bewusstes Kcal-zählen auch nicht förderlich, da konzentriert man sich zu sehr aufs essen und rutscht leicht in ein Überkonrollieren rein, Reduzierung der kcal etc.pp.
Außerdem nimmt es mir ein Stück Lebensqualität zusätzlich zur Bulimie, wenn ich jedes Fitzel Essen dauernd abwiegen muss

Nichtsdestoweniger, kann ich persönlich das Zählen nicht ganz abschalten, ich hab das halt jahrelang gemacht und weiß die Werte, Zahlen so oder so auswendig, aber extra noch bewusst zählen, habe ich mir abgewöhnt und versuche wieder mehr auf meinen Körper zu hören, wann er satt ist und so...
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
cron