guter therapeut/in in wien?

#1
hallo!

da meine therapie bei sowhat bald dem ende zu geht und ich ohnehin eine neue therapeutin bzw therapeut suche, da ich da gefühl habe dass ich mit jemand anders mehr erreichen würde, wollte ich fragen ob ihr mir empfehlungen in wien geben könnt?

von der art der therapie ist es mir eigentlich relativ egal bzw bin ich noch unentschlossen. was ich zb an meiner therapeutin (systemische familientherapie) nicht gut finde ist dass sie für meinen geschmack viel zu neutral ist, sie sagt eigentlich nie ihre meinung und gibt eigentlich keine ratschläge, sie hat irgendwie angst mich zu beeinflussen, was aber e nicht passieren würde, ich will einfach nur ne meinung hören und nicht immer nur "ich verstehe warum sie so reagieren" "das ist schlimm" "ich kann ihnen nicht sagen was sie tun sollen" AAAAAAAAAAAHHHHHHHH das macht mich wahnsinnig;
meine freundin zb (keine es, aber angststörung) hat ne therapeutin, die ihr mal vorgeschlagenhat "gehen sie mal fort und sprechen sie fremde männer an, das ist eine der einfachsten möglichkeiten wie sie lernen können mir misserfolgen umzugehen" meine freundin "nein, das trau ich mich nicht" thera "wenn sie sich nie überwinden dann wird es nie besser werden"
sowas in der art stell ich mir auch vor.....

also, gibt es empfehlungen? wer hat einen fähigen therapeuten in wien, der einen nicht in watte packt???

danke

Re: guter therapeut/in in wien?

#2
hallo niveasoft,

vielleicht überlegst du dir trotzdem zuerst einmal welche Therapieform du machen möchtest, weil da gibt's doch gewaltige Unterschiede im Ansatz.
Google mal zu den einelnen Methoden. Magst du lieber Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie oder Hypnose, etc. schau was dir am meisten sympathisch ist.

Ich hab grad mit Verhaltenstherapie begonnen, kann insofern noch nicht allzuviel sagen, aber hab die Therapeutin übers Internet gesucht und gefunden.

Hätte auch noch Hypnosetherapeutinnenempfehlung (von Freunden) und eine Mal und
Gestalttherapeutin (bei der war ich 5 Jahre in Therapie)

Meld dich falls was von Interesse für dich ist,
lg,
Lebensfreude

Re: guter therapeut/in in wien?

#3
hallo!!

hypnosetherapie zb würde mich schon sehr interessieren, welche empfehlungen könntest du mir da denn geben? das problem ist, dass ich mir unter den ganzen therapieformen nicht wirklich viel vorstellen kann, und außerdem glaube ich dass ich jede methode "brauche".... klingt komisch aber alles hat seinen ursprung in der familie (familientherapie), beeinträchtigt mich aber massiv im alltag und in meinem verhalten (verhaltenstherapie), es geht mir besser wenn ich darüber sprechen kann (gesprächstherapie), außerdem habe ich massive probleme meinen körper zu spüren (körper- bzw bewegungstherapie), und ich habe auch das gefühl dass sehr viel emotion in mir steckt von dem ich noch gar nichts weiß bzw ich nicht zulasse (Hypnose?) alles in allem habe ich keinen plan was gut für mich wäre.....
familientherapie hab ich zwar gemacht aber wenig zielführend....
mittlerweile glaub ich fast, dass es weniger wichtig ist welche art der therapie ich mache, sondern eher wie kompetent der therapeut ist.... aber eigentlich hab ich keine ahnung :) aber ich mag halt auch nicht "auf gut glück" irgendwen ausprobieren, den 70euro für ne stunde ist schon ziemlich viel...

am sympathischten wäre mir glaub ich verhaltenstherapie oder eben hypnose.... denn in meiner vergangenheit hab ich e lang genug herumgegraben, aber richtig schlüssig bin ich trotzmdem nicht.....hm

Re: guter therapeut/in in wien?

#4
Liebe niveasoft,

also wenn du jemand brauchst der konkrete Vorschläge braucht, dann würde ich dir ne Verhaltenstherapie nahe legen. Da setzt man sich Ziele (macht so ne Art Treppe mit verschiedenen Stufen) und bekommt konkrete Aufgaben die man bewältigen soll.

In einer Gesprächstherapie wird es dir oft passieren, dass sich die Therapeuten nicht richtig dazu äußern. Sie müssen neutral bleiben, nicht werten, sondern nur feststellen und das Gespräch lenken.

Die Art der Therapie hängt aber auch mit deiner Vergangenheit zusammen. Denn die Verhaltenstherapie bezieht sich eher auf die Gegenwart und bekämpft das Symptom (also deine ES). Wenn du aber einen sex. Mis*br**ch erlebt hast oder ähnliches was du nie richtig verarbeiten konntest, würde ich dir eher eine Gesprächstherapie (manche bieten auch Traumatherapie an) empfehlen. Die dauert zwar länger, aber die setzt sich halt mit deiner Vergangenheit auseinander.

Von den gesetzlichen Krankenkassen werden meines Wissens auch nur die beiden Therapieformen bezahlt. Wenn du ne Hypnosetherapie machst musst du das selbst bezahlen.

Musst du deine Therapie momentan auch selber tragen? Weil du sagst 70€ pro Std ist ziemlich viel.
Wenn du bei einem neuen Therapeut/in startest gibt es eh erst mal ein Erstgespräch (das i.d.R. umsonst ist) und die nächsten 2-5 Sitzungen sind dann zum „beschnuppern“, erst dann wird ein Antrag gestellt. Wenn du nach der 3. Stunde sagst, mit der komm ich nicht klar, dann kannst du dir jemanden anderen suchen. Die Vertrauensbasis muss ja da sein, sonst wird dir die Therapie nichts bringen.

lg
Kleene
Glaub nicht alles was du fühlst.

Re: guter therapeut/in in wien?

#5
ja verhaltenstherape hab ich mir auch überlegt..... im moment muss ich es nicht selbst bezahlen, die thera geht aber nur mehr bis ende märz, ab dann muss ich es selbst bezahlen. und ich will eben auf jeden fall jemand anders ausprobieren weil mir diese "neurale" eben wirklich nicht sehr weiterhilft. wenn du sagst, verhaltenstherapie ist eher mit vorschlägen usw, dann klingt das auf jeden fall gut.. ich werd denk ich mal ein paar verschiedene therapeuten anrufen und fragen bezüglich erstgespräch usw....
würd mich aber trotzdem sehr über empfehlungen freuen, weil ich ungern so ins blaue raten möchte...