Hallo ihr Lieben !
Ja, heute ist also der 8. Tag "mit Buch"

und ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Das Beste: außer an den ersten 2-3 Tagen hab`ich null FA-Bedürfnist. Das hätte ich vor 2 Wochen noch nicht für möglich gehalten. Ich halte mich fest an meine 4 Mahlzeiten und hab`auch momentan nicht mehr das Gefühl, zwischendurch was essen zu müssen.
Das macht echt Spass so
Ich hab`jetzt beschlossen einige Gericht, vor allem die Suppen, gleich in doppelter bzw. vierfacher Menge zu kochen und dann portioniert einzufrieren. Das hat erstens den Vorteil, das weniger Reste bleiben, mit denen man dann nicht wirklich was anzufangen weiß (Rezepte beinhalten oft nur z.B. 1/2 Karotte, 1/2 Zwiebel, 40 g Sellerie etc.) und zweitens hat man dann immer was zur Hand, wenn`s mal schnell gehen muss oder soll. Wenn ich jedes Gericht immer frisch zubereite und dazu noch teilweise für meinen Mann extra und/oder für mein Kind extra kochen muss, bin ich ständig mit Küche und Kühlschrank beschäftigt - und das ist glaube nicht so besonders erstrebenswert. Jetzt wo ich mich FA-mäßig weniger in diesem Bereich aufhalten (muss), will ich mich doch lieber auch schon mal was anderem widmen
@Liebe Marykate !
Ich hab`Deine Beiträge in Para`s Glyx-Thread mitverfolgt und schreib`Dir jetzt hier mal was dazu:
So wie Du Dein Essverhalten beschreibst könnte es von mir kommen

Ich gehöre normalerweise auch zu dem Typus "Daueresser" - selbst in meiner MS-Zeit war mein minimum 5 Mahlzeiten.
( Ich schreibe jetzt mal bewusst in der Vergangenheit, selbst wenn es erst wenige Tage zurückliegt und auch jederzeit wiederkommen könnte - nur im Moment gehts mir halt nicht so !) Wenn ich mal mehr wie 2 Stunden nichts gegessen hatte, wurde ich regelrecht nervös. Und selbst, wenn mein Magen vom Essen, das z.B. 1 Stunde zurücklag noch gut gefüllt war, hab`ich immer das Bedürfnis gehabt, was futtern zu müssen.
Bei mir war es dann so, dass ich es einfach nicht ertragen konnte, dem Essensdruck nachgegeben zu haben, obwohl ich gar keinen Hunger hatte / haben konnte. Eine wirkliche Berechtigung und Erlaubnis zum Essen gibts bei mir eig. auch nur mit "Lochgefühl" (Hunger

) im Bauch. Dieses Gefühl hab`ich allerdings nur sehr selten mal gehabt, weil ich eben dauernd am futtern war.
Leicht-und schnellverdauliche Lebensmittel, wie es halt bei Weißbrot etc. der Fall sind, wirken da schon verlockend, weil sie eben schnell wieder dieses leere Gefühl und damit auch eine Berechtigung zum weiteressen geben..... aber ob das so die ideale Lösung ist...
Ich kann es, wie schonmal geschrieben, echt gut nachempfinden, dass es für Dich momentan nochmal extra schwer ist, weil Du eben auch unbedingt abnehmen möchtest.....
Ich schreib`Dir jetzt einfach mal, was mir im Moment ganz gut dagegen hilft. Vielleicht ist das eine oder andere ja ganz hilfreich für Dich. Wenn nicht,....einfach überlesen
Also:
1. was mir ganz arg hilft, ist das "festklammern" an meine 4 Mahlzeiten. Ich habe für mich einen 4 Stunden-Rhytmus festgelegt - zu Zeiten, an denen ich in der Regel auch zu Hause bin, bzw. die Möglichkeit habe, meine Mahlzeit in Ruhe zuzubereiten und zu essen.
Der 5-MZ-Rhytmus stresst mich einfach nur, weil ich dann oft unterwegs essen müsste und außerdem so ständig ans essen denke - 3 MZ sind mir zu wenig, weil ich dann größere Portionen nehmen müsste, die ich momentan noch nicht aushalten kann.
Ich muss im Moment auch noch absolut und konsequent vermeiden, eine Mahlzeit vorzuverlegen; und sei es auch nur ein halbes Stündchen - FA-Gefahr !!!!
Ausnahme: Wenn ich in dieser Zeit einen Termin habe: die Mahlzeit rechtzeitig vorher bewusst festlegen und erlauben !!
Zwischendurch einfach mal was knabbern - und wenn`s nur eine Nuss oder ein Stück Apfel ist, geht z.Zt. einfach noch gar nicht - zu gefährlich. Da arbeite ich wieder dran, wenn ich mich gefestigt genug fühle und mir mein Rhytmus in Fleisch und Blut übergegangen ist
2. was mir vor allem hilft, wenn ich "kribbelig" werde und ohne wirklichen Hunger essen will, ist warmer Fencheltee bei Lust auf süß, bzw. warme Gemüsebrühe bei Lust auf herzhaft.
Ich find`s sehr hilfreich, wenn ich davon Morgens jeweils 1 große Kanne voll zubereite und in Thermoskannen fülle. Dann hab`ich immer was griffbereit, wenn`s mich überkommt
Das war vor allem die ersten 2 Tage meine Rettung. Momentan brauche ich das zum Glück seltener.....
Die warme Gemüsebrühe (oder auch Hühner-, bzw. Fleischbrühe) lässt sich auch gut löffeln und gibt so das Gefühl einer "echten" Mahlzeit...
3. beim zubereiten und kochen von Mahlzeiten kann ich oft nicht an mich halten und muss hier und da probieren und knabbern, bin dann schon voll, bevor das Essen fertig ist -> frustriert -> FA !!

Jetzt trinke ich immer ein großes Glas lauwarmes Wasser bevor ich mit der Zubereitung anfange. Das wirkt Wunder..
So, ich hoffe Du bist jetzt nicht total genervt von meinen "schlauen Ratschlägen"

........................
A so: den Milchkaffe muss ich auch ab und zu haben - auch wenn er eben nicht im Plan steht. Ich packe den meistens bei meiner Vormittagsmahlzeit dazu.
Meine Rechtfertigung

: ich koche die Milch für meinen Kaffee kurz mit kleingeschnittenem, frischem Ingwer auf - das wärmt schön und Ingwer wird ja in dem Buch auch hoch gelobt !!!
Gestern Mittag gab`s bei mir übrigends die Rote-Beete-Suppe (war gut

) und zu Abend habe ich die Gemüse-Reis-Pfanne mit Trockenobst und Banane gemacht. Als ich letzteres so reingeschnibbelt habe, hab`ich mir echt gedacht: Und DAS soll schmecken

? Aber das hat es wirklich. Ich hatte sowas in der Form zwar noch nie probiert und wäre von selbst auch nie auf so eine Idee gekommen.....aber ich war angenehm überrascht. Ich fand`es bloß für eine Abendmahlzeit etwas üppig und hab`auch einen Rest auf dem Teller gelassen

.....ich hatte plötzlich das Gefühl: ich mag nicht mehr, da passt nichts mehr....satt???
Ich finde es auf jeden Fall toll, liebe marykate, dass dir Deine Yoga-Stunde wieder Spass am Sport vermittelt hat. Ich denke, dass ist die beste Vorraussetzung, etwas auch regelmäßig zu machen !!
So, jetzt zieh`ich mal los Richtung Küche....Kürbissuppe kochen

........
Ganz liebe Grüße
Lilli