Wenn Du denkst, Du brauchst das Buch nicht, dann kauf`es Dir auch besser nicht. Wenn Du doch Deinen Weg gefunden hast, und so super klar kommst, dann verunsichert Dich das ganze vielleicht eher als das es Dir gut tut.....

L G
Lilli
Na ja, ich habe gedacht, dass die Rezepte vielleicht ganz interessant sind. Ich mag Kochbücher.Lilli26 hat geschrieben:Huhu Colour !
Wenn Du denkst, Du brauchst das Buch nicht, dann kauf`es Dir auch besser nicht. Wenn Du doch Deinen Weg gefunden hast, und so super klar kommst, dann verunsichert Dich das ganze vielleicht eher als das es Dir gut tut.....![]()
L G
Lilli
normalerweise würde ich das auch in Betracht ziehen, aber solche Mengen kenne ich aus meiner eigenene Erfahrung dann eigentlich doch nicht. Vermutlich ist es schon auch psychischer Hunger gewesen. Aber wie kriege ich den weg? Irgendwie ist man doch immer mit ein, zwei Punkten in seinem Leben am Hadern, die gerade nicht so rund laufen. Ich kann doch nicht jedes Mal sagen, wenn mich die Arbeit nervt, dass ich jetzt alles hinschmeiße und zwei Stunden am See spazierengehe, weil es mich von meinem Hunger ablenkt. Da werde ich ja nie mehr fertigEs kann auch einfach sein, dass dein Körper so ausgehungert ist, dass er einfach nach der Energie (ich weigere mich das Wort Kalorien weiterhin zu benutzen) verlangt. Und, dass er gemerkt hat, dass er jetzt vielleicht doch etwas bekommt, das er verwerten kann und daraufhin erstmal mehr verlangt. Das ist ja nun auch nicht selten, dass ein Körper nach einer "Hungerperiode", egal, ob freiwillig oder unfreiwillig, ausgleicht. Das könnte ein Grund sein.
Die Rezepte finde ich persönlich sehr gut und mit vielen neuen Ideen, die ich so noch nicht kannte. Allerdings ist es nicht unbedingt die schnelle Küche. Für eine kleine Zwischenmahlzeit 30 Minuten Zubereitung zu rechnen (ich rechne auch noch die Abspülzeit für Mixer, Schalen etc. dazu), finde ich etwas viel.Na ja, ich habe gedacht, dass die Rezepte vielleicht ganz interessant sind. Ich mag Kochbücher.
Doch, natürlich komme ich so ziemlich gut klar. So ist es ja nicht...
Das ist auch so ein wichtiger Punkt, wie ich finde. Aber vielleicht kann man so feinfühlig werden, den psychischen Hunger als genau das zu erkennen und dann da konkret etwas gegen das psychische Ungleichgewicht tun? Und ja, ich verstehe genau, was du meinst, mit dem "Ich kann doch nicht immer zwei Stunden spazieren gehen, wenn es mir schlecht geht.", nein, kannst du nicht.marykate hat geschrieben:Aber wie kriege ich den weg? Irgendwie ist man doch immer mit ein, zwei Punkten in seinem Leben am Hadern, die gerade nicht so rund laufen. Ich kann doch nicht jedes Mal sagen, wenn mich die Arbeit nervt, dass ich jetzt alles hinschmeiße und zwei Stunden am See spazierengehe, weil es mich von meinem Hunger ablenkt. Da werde ich ja nie mehr fertig
Denke auch, dass das klappen müsste! Hört sich echt sehr gut an. Wünsche dir (euch) ganz viel Erfolg!Lilli26 hat geschrieben:Ich probier`die einzelnen Vorschläge einfach mal durch. Gerichte, die ich gut finde, schreib ich dann auf Karteikärtchen ab - genauso wie selbst ausgedachte Rezepte. Wenn ich dann mal wirklich keine Lust habe auf mein "geplantes Menü" such ich mir einfach eine andere Karte mit Frühstück, Mittag-, Abendessen oder Zwischenmahlzeit raus. Ich denke und hoffe, das funktioniert.
*Colourfullzustimm*Colourful hat geschrieben:Das ist ja nun auch nicht selten, dass ein Körper nach einer "Hungerperiode", egal, ob freiwillig oder unfreiwillig, ausgleicht. Das könnte ein Grund sein.
Bei mir persönlich (und wir sind alle so verschieden) ist das auch manchmal so, dass ich einen Bärenhunger habe, viel esse, aufhöre, wenn mein Körper sagt, dass er nicht mehr möchte und dann jedoch auch für eine lange Zeit (16 Stunden) keinen Hunger mehr habe, und ich wirklich absolut NICHTS essen will. Trick dabei ist, dass ich das Sattsein aushalte, wirklich immer aushalte.
Mich würde mal interessieren, was dich daran triggert... Denn das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen und übrigens rede ich NICHT von einem FA...aire hat geschrieben:Übrigens bin ich auch für das Verbot derartiger Zahlenangaben. Von wegen da was wann wie viele, wie lange nicht etc. pp.
weil ich mich dann sofort ärgere, dass ich keine 16 Stunden ohne futtern hinkriege.Colourful hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was dich daran triggert... Denn das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen und übrigens rede ich NICHT von einem FA...aire hat geschrieben:Übrigens bin ich auch für das Verbot derartiger Zahlenangaben. Von wegen da was wann wie viele, wie lange nicht etc. pp.
Editiere es aber gern.
Kommt drauf an.... ähm... wie lange schläfst du?? Wenn du zwölf stunden schläfst, heißt es nur, du verzögerst das Frühstück ein bißchen....Colourful hat geschrieben:in den Stunden ist auch die Nacht mit drin... (dann sind es auch nicht mehr wirklich viele Stunden...)
Zurück zu „Bücher - Liste und Diskussionen“