@Djinn: nein nein, da hast du mich anscheinend falsch verstanden, für mich spielt mein Gewicht (gerade eben besonders weil Zunahme) SCHON eine Rolle. Ich beschäftige mich sehr mit der Frage, wie ich die Kilos wieder los werde....
Ich habe zum Glück keine Körperwahrnehmungsprobleme, das heisst ich finde mich nicht fett oder dick, aber halt ein bissl fester zurzeit und das passt mir nicht!
Um deine Frage zu beantworten: ich hatte immer NG, nur vorher am unteren Rand und jetzt eher oberer. Und noch mehr zuzunehmen würde mich schon gehörig stressen...
@jill und Djinn: ich denke man kann auch Angst vor der Angst haben. Sich über Themen, Dinge, Geschehnisse Gedanken zu machen, die (noch) gar nicht eingetreten sind, ist eine Spezialität so mancher BulimikerInnen (und auch Menschen ohne ES kennen das....) und ist sehr zermürbend. Genau dieses Denken hat auch maßgeblich Einfluss auf die ES
Vielleicht sollten wir uns mal notieren, was wir in der Vergangenheit schon geschafft haben, um aus diesem Zukunftsangstteufelskreis (wow was für ein Wort

) ein bisschen herauszukommen.
Ich zb hab folgendes geschafft:
massive Schlafstörungen überwunden
lebe zum ersten Mal (hatte es schon aufgegeben!!) in Beziehung, mit einem Menschen, der mich schätzt und mir viel Wärme entgegenbringt. Mich so nimmt wie ich bin
konnte mein krankhaftes Denken minimieren
habe nach vergeblicher Suche und Kampf doch eine Arbeit gefunden, die mich erfüllt (obwohl's jetzt wieder Zeit für eine neue Herausforderung wird, aber das ist das Zeichen der Zeit und kein Druck von irgendwoher)
@jill: so wie Maruja geschrieben hat glaube ich auch, dass es keine richtig oder falschen Entscheidungen gibt, es sind Entscheidungen. Punkt. Wenn du unsicher bist, spür nach: ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine innere Stimme mir schon sagt, was gut für mich ist (nur manchmal spüren wir eben nicht hin-leider)
@para: ja, ich bin ein bekennender Zuckerjunkie!!
Und das wäre natürlich ein guter Ansatz den Konsum zu drosseln....keine Frage!
So jetzt ist Schluss!
lg,
eure Lebensfreude