Dringend!!!

#1
Hallo ihr,

Ich möchte gerne eine Facharbeit im Fach Psychologie schreiben, da ich mich sehr dafür interessiere. Letztens habe ich mich auch bei meiner Lehrerin angemeldet und sie hat das Thema Essstörungen vorgeschlagen. Insgeheim wollte ich darüber schreiben, aber habe es dann doch innerlich zurück gedränkt, weil ich selber eine Essstörung habe. Andererseits würde ich extrem gerne dieses Thema wählen, da ich mich ja sowieso ständig mit der Thematik beschäftige, ich andere darüber aufklären möchte und auf Kontakte zu Ansprechpartnern habe, die mir Hilfe bieten könnten.
Natürlich würde ich mich nicht selber in der Facharbeit erwähnen.

Trotzdem die Frage: Haltet ihr das für machbar oder sagt ihr, dass ich mich lieber mit etwas anderen (wo ich nicht mit betroffen bin) beschäftigen sollte?

Ich fände das etwas schade, da ich mich ja auch sehr gut in die Situationen etc. über die ich berichte reinfühlen kann und vll. auch besser verstehen kann, als jemand der noch nie eine ES hatte.

Re: Dringend!!!

#2
Also warum nicht?? Du musst natürlich für Dich selbst entscheiden, ob Dich das jetzt runterzieht, oder ob das für Dich ok ist. Wenn es für Dich ok ist, dann mach das ruhig. Adäquateres Fachwissen geht ja kaum :wink:
Ne aber im Ernst. Wenn Du selbst glaubst, es schadet Dir persönlich nicht: Auf gehts!!

LG Nadine

Re: Dringend!!!

#3
Ich finde, du kannst das ruhig ausnutzen, dass du als Betroffene Ansprechpartner und Ahnung hast. :wink: Sehe da gar kein Problem. Es sei denn, es würde dich triggern, aber ich halte es für unwahrscheinlich.

Re: Dringend!!!

#4
ja, ich hoffe nur, dass ich das dann auch gut vortragen kann ohne, dass mir jemand etwas anmerkt .... klingt zwar blöd, aber was ist, wenn sie mich fragen warum ich mich für das thema entschieden habe etc. ... hoffentlich kann ich gut "lügen" :roll:

Re: Dringend!!!

#5
Ich glaube kaum, dass sich da irgendwer groß Gedanken macht, ob du eien ES hast. Die Leute hören doch eh meistens weg....

und wenn sie dich fragen, wie du auf daas Thema kamst, sagst du die Wahrheit: "Vorschlag/empfehlung von meiner Lehrerin" Das ist nicht gelogen, und deshalb kann dir auch keiner was anmerken... :wink:

Re: Dringend!!!

#7
Hey, also ich an deiner Stelle würde es machen, auf jeden Fall!
Du kannst das Thema, wenn du da stark genug bist, richtig rüber bringen, dh., den Blick auf Sachen lenken, die Nicht-Betroffene nich so mitbekommen. Du könntest dein Umfeld sogar vielleicht auch besser für sowas sensibilisieren, wie wärs?

Und mal ehrlich, vielleicht is in deiner Stufe auch jemand betroffen? Könnte ja auch sein.

LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

Re: Dringend!!!

#8
kann sein, man weiß es net :roll: .. bin mir halt so unsicher, ob das gut ist.,..

..aber mich jetzt mit einem anderen thema auseinander zu setzen ... hm, ... i-wie keine Lust zu :lol: ... ich mein ich bin jetzt auch in therapie und wir müssen das ganze erst im februar vortragen... vielleicht hat sich da bei mir schon mehr getan bzw. ich bin gar nich mehr so betroffen :)

Re: Dringend!!!

#9
so ich habe mich nun Definitiv für das Thema Essstörungen entschieden ... jetzt muss ich es aber noch spezialisieren :roll:
Im Moment denke ich sogar, dass ich über eine ES schreiben sollte, die mich nich so betrifft (Favorit Magersucht), weil ich Angst habe, dass ich z.B. die Bulimie zu sehr mit mir verbinden könnte,.... oder ich muss ja auch nicht direkt über eine ES schreiben, sondern könnte ja auch über Ursachen, begünstigende Faktoren, Schönheitsideal oder so schreiben.... hmm,... :?

Re: Dringend!!!

#11
hm, ich habe jetzt mal eine Themenliste gemacht (also nur meine Gedanken) und wollte fragen, was davon vielleicht am interessantesten sein könnte?

1. Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

 Störungen des Körperbildes bei Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen
 Entstehende Bedingungen und Aufrechterhaltung der Essstörung
 Rolle der Erziehung bei Essstörungen
 Einfluss des Internets auf die Entstehung von Essstörungen
 Essstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern
 Medien (Trickfilme etc.) als Auslöser für Essstörungen?

2. Magersucht

 p*** Gruppen im Internet - gegenseitige Motivation zum Hungern
 Druck der Medien und Gesellschaft – falsches Schönheitsideal
 Models
 Magersucht in Kunst und Musik

3. Heilungswege der Essstörungen und deren Erfolge bzw. Misserfolge

 Therapiemöglichkeiten
 Wie läuft eine Therapie ab?
 Wie schwer ist der Weg aus der Essstörung?
 Kann eine Essstörung vollständig geheilt werden?
 Das Leben nach der Therapie (Berichte über Rückfälle… )

4. Leben mit einer Essstörung

 Wenn sich alles nur noch um das Thema Essen, Gewicht und Figur dreht
 Alltag eines essgestörten Menschens
 Folgeerkrankungen
 Was hält die Betroffenen an der Essstörung fest?
 Welche Funktion hat die Essstörung?

5. Allgemeines

 Welche Ursachen haben Essstörungen?
 Was begünstigt die Entstehung?

6. Medizinische Einordnung und Forschung

7. Geschichte der Essstörungen

 Häufigkeit – Vergleich Damals und Heute
 Kulturgeschichte, Literatur und moderne Medien

In wieweit haben Essstörungen einen Suchtcharakter?
Wenn Essen nicht mehr satt macht.
Hungern nach Liebe.

hm... bin total überfordert ... es soll ja eine Problemstellung zu erkennen sein, aber bei welchem Thema lässt sich das gut machen ? :roll:

sry, dass ich nerve, aber ich brauch einfach Rat :|

Re: Dringend!!!

#12
hallo
dieses konzept schaut ja schon einmal sehr gut aus, aber es kommt mir etwas lang vor. ich weiß ja nicht woher du kommst, aber in österreich hat eine facharbeit ca 40 seiten. vl solltes du dann nur einen teil bearbeiten und den dann genauer.
es würde sicher auch gut kommen wenn du im anhang interviews mit essgestörten anhängst. (kannst du ja hier im forum machen wie man dazu gekommen ist, einstellungen dazu,,....)

ich glaube dass viele eine facharbeit über ES machen, die selber einen bezug dazu haben.
ich habe mir auch gedacht eine facharbeit über das thema zu verfassen, aber eigentlich möchte ich nicht meine ganzen symdrome nachlesen und aufschreiben und mein ganzes verhalten in büchern wiederfinden, würde mich nerven!
aber ich kenn einige die zu dem thema eine Facharbeit gemacht haben, und wenn du motiviert bist, dann nützte gleich die chance. es wird für dich dann kein problem sein die Arbeit für die prüfung zu lernen, weil du warscheinlich das meiste eh wissen wirst.
Liebe Grüße

Re: Dringend!!!

#13
Nein, also das sollte keine Gliederung sein, sondern es ist eher so ne Art Mindmap. :lol:

Ich will mir von diesen Themen eins aussuchen und bearbeiten. Ich wollte nur fragen, welches sich vielleicht am Besten eignen würde?

Naja, also ich habe mich jetzt für die Facharbeit über das Thema entschieden, weil ich eh schon drin stecke und natürlich schon viel über die ganze Problematik weiß. Ich muss mit der Facharbeit ja nicht automatisch Bezüge zu mir herstellen, wenn ich z.B. über Magersucht oder Essstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern schreiben würde, wäre ich schon mal raus.

Ich werde wahrscheinlich eher eine allgemeine Problematik diskutieren. Im Moment tendiere ich zum Schönheitsideal früher und heute -- Druck der Medien, aber bin mir noch nicht sicher :roll: