"Zucker und Bulimie" - gutes Buch??

#1
Kennt jemand dieses Buch? von Inke Jochims
Darin wird (laut Inhaltsangabe, ich habe es nicht gelesen) die These vertreten, dass Heißhungeranfälle bei Bulimie und Binge E. vor allem von Zucker und Weißmehlprodukten kommen und man die daher meiden sollte. Weil alles irgendwie mit dem Serotonin-Spiegel im Gehirn zusammenhängt usw.
Ich bin ja allgemein noch sehr unerfahren auf dem Gebiet, aber hat das jemand schon mal ausprobiert? Die These, dass die Ernährung eine Mitschuld hat und es nich NUR an der Psyche liegt, finde ich schon interessant. Könnte es tatsächlich funktionieren?
Ich beobachte beispielsweise an mir, dass ich tatsächlich besonders nach dem Essen von Weißmehlprodukten (z.B. Toast) oder Zuckerhaltigem (Gummibärchen, Schokolade,...) zu FAs neige. Aber ist es wirklich möglich, komplett und für immer darauf zu verzichten? Ich meine, das schränkt die Nahrungsmittelpalette schon erheblich ein.

Entschuldigung, falls das hier schon lang und breit diskutiert wurde, bin noch ganz neu hier... :)
cron