#19
Ich muss jetzt leider mein erstes Pferd welches ich geerbt habe verkaufen. Fällt mir voll schwer weil da so viele Erinnerungen dran hängen und ich so viel Erfolge mit dem Pferd hatte aber leider ist sie nicht so fit auf den Beinen. Außerdem habe ich noch ein anderes und das wird uns auf die Dauer zuteuer. Aber fällt mir echt schwer weil ich seit der Essstörung einfach kaum noch emotionale Bindungen eingehe und nur bei den alten bleibe. Deswegen hab ich zu dem neuen Pferd auch nicht wirklich so eine Bindung wie man sich das eigentlich wünscht. Naja...reiten ist ein guter Ausgleich, viel Frische luft, recht viel beschäftigung wenn man nichts anderes zutun hat und vorallem ne ablenkung.
#20
Hallo,
ich rit 6 jahre lang, und hatte auch ein pflegepferd. musste aber auhören als meine mutter zurück nach hamburg zog. saß jetzt seit gut 3 1/2 jahren auf keinem pferd mehr.
einer meiner größten wünsche ist endlich mal wieder auf ein pferd zu steigen. macht mich richtig traurig darüber nach zu denken.
LG
stambly
ich rit 6 jahre lang, und hatte auch ein pflegepferd. musste aber auhören als meine mutter zurück nach hamburg zog. saß jetzt seit gut 3 1/2 jahren auf keinem pferd mehr.
einer meiner größten wünsche ist endlich mal wieder auf ein pferd zu steigen. macht mich richtig traurig darüber nach zu denken.
LG
stambly
#21
mein pony ist gestorben.
sie war fast 30, ururalt also. ich hatte sie, seitdem ich 13 war.
ich war nicht mal da!!!!!!!!!!!!!! weil ich studiere und sie nicht
mitnehmen konnte.auch wenn man es nicht glaubt, ich hab
an dem abend, als sie gestorben ist, geheult und wusste nicht
warum. am nächsten tag hab ich es dann erfahren.
ich würde gerne wieder reiten. aber gerade geht es mir noch so nahe,
dass ich es erstmal nicht mache. und in einem reitstall, mit fremden
pferden, die von jedem geritten werden..ich weiß nicht. ich brauche ein
bezugspferd, dass mich als bezugspersin hat...glaube ich.
sie war fast 30, ururalt also. ich hatte sie, seitdem ich 13 war.
ich war nicht mal da!!!!!!!!!!!!!! weil ich studiere und sie nicht
mitnehmen konnte.auch wenn man es nicht glaubt, ich hab
an dem abend, als sie gestorben ist, geheult und wusste nicht
warum. am nächsten tag hab ich es dann erfahren.
ich würde gerne wieder reiten. aber gerade geht es mir noch so nahe,
dass ich es erstmal nicht mache. und in einem reitstall, mit fremden
pferden, die von jedem geritten werden..ich weiß nicht. ich brauche ein
bezugspferd, dass mich als bezugspersin hat...glaube ich.
#22
hey lillia,
das tut mir in der seele weh, was du geschrieben hast...
mein pony ist jetzt 23... ich reite ihn seit 13jahren, also seit ich zehn bin und seit 6 jahren ist es meiner...
also der jüngste ist er auch net mehr...
und ich weiss, wenn ich dann von hier weg gehe, werde ich ihn auch nicht mitnehmen können in anderthalb jahren
ja, er wird es gut haben hier, aber was du beschereibst, das ist emine horrorvorstellung
*mal immer noch gganz doll knuddel*
ich glaube fest, dass man so etwas spüren kann, wenn etwas mit einem, den man liebt, nicht ok ist... ich weiss auch, wie es meinem pony geht, spüre, wnen es ihm beschissen geht und ebenso spüre ich es bei meinem freund... wenn ich morgens aufwache, weiss ich, wie es ihm nach dem aufwachen gehen wird... und da er momentan so krank ist, bin ich daher dne ganzen tag immer kurz vorm heulen, nicht bei ihm sein zu können... aber ok, des tut jetzt hier nix zur sache...
dass du nicht einfach fremde pferde reiten magst, verstehe ich...
...ok, da ich meinen nicht mehr reiten kann, reite ich fremde pferde (ich weiss, ist noch was anderes), aber ich kann auch nur pferde reiten (bekomme mehrere zur verfügung gestellt), bei denen ich freie hand habe... ich kann mich net auf nen pferd setzen udn des zusammen quetschen etc...
ich denke, man hat mit dne jahren so seine erfahrungen gemacht und sich so auf bestimmte dinge eingestellt, dass man es nicht ändern möchte oder kann
sorry wegen der tippfehler, aber ist noch früh am tag
das tut mir in der seele weh, was du geschrieben hast...
mein pony ist jetzt 23... ich reite ihn seit 13jahren, also seit ich zehn bin und seit 6 jahren ist es meiner...
also der jüngste ist er auch net mehr...
und ich weiss, wenn ich dann von hier weg gehe, werde ich ihn auch nicht mitnehmen können in anderthalb jahren

ja, er wird es gut haben hier, aber was du beschereibst, das ist emine horrorvorstellung
*mal immer noch gganz doll knuddel*
ich glaube fest, dass man so etwas spüren kann, wenn etwas mit einem, den man liebt, nicht ok ist... ich weiss auch, wie es meinem pony geht, spüre, wnen es ihm beschissen geht und ebenso spüre ich es bei meinem freund... wenn ich morgens aufwache, weiss ich, wie es ihm nach dem aufwachen gehen wird... und da er momentan so krank ist, bin ich daher dne ganzen tag immer kurz vorm heulen, nicht bei ihm sein zu können... aber ok, des tut jetzt hier nix zur sache...
dass du nicht einfach fremde pferde reiten magst, verstehe ich...
...ok, da ich meinen nicht mehr reiten kann, reite ich fremde pferde (ich weiss, ist noch was anderes), aber ich kann auch nur pferde reiten (bekomme mehrere zur verfügung gestellt), bei denen ich freie hand habe... ich kann mich net auf nen pferd setzen udn des zusammen quetschen etc...
ich denke, man hat mit dne jahren so seine erfahrungen gemacht und sich so auf bestimmte dinge eingestellt, dass man es nicht ändern möchte oder kann
sorry wegen der tippfehler, aber ist noch früh am tag

#23
Hey Pinar!
Mein Pony hatte es zum Glück auch bis zum Schluß sehr gut. Sonst hätte ich es nicht ausgehalten, sie nicht mit zu nehmen.
Ich habe soviele schöne Erinnerungen, gleichzeitig mache ich mir Vorwürfe, dass ich so weinig Zeit hatte, sie zu besuchen. Wenn ich da war, hat sie mich sofort erkannt, ich brauchte nur rufen, da kam sie schon auf mich zu gerannt. Nach so vielen Jahren hatte sich einfach eine Verbindung aufgebaut, die mit nichts gleichzusetzten ist. Ich denke an ihren Geruch, an ihren lieben Blick.
Aber ich kann froh sein, dass es einfach Altersschwäche war, sie ist eingschlafen, wie ein alter Mensch eben. Ich hoffe, dein Pony bleibt auch so lange gesund. Es ist unglaublich, wie alt Ponys werden können, wenn es ihnen gut geht.
Vielleicht fange ich im Frühjahr wieder zu reiten , mal sehen. Dann beginnt auch hoffentlich meine Therapie, zu der ich mich überwinden konnte/musste. Gerade geht nichts mehr gut, ich nehme nur noch zu, bin am verzweifeln, ratlos.
Ich hoffe deinem Freund geht es wieder besser!
Liebe grüße, Lillia
Mein Pony hatte es zum Glück auch bis zum Schluß sehr gut. Sonst hätte ich es nicht ausgehalten, sie nicht mit zu nehmen.
Ich habe soviele schöne Erinnerungen, gleichzeitig mache ich mir Vorwürfe, dass ich so weinig Zeit hatte, sie zu besuchen. Wenn ich da war, hat sie mich sofort erkannt, ich brauchte nur rufen, da kam sie schon auf mich zu gerannt. Nach so vielen Jahren hatte sich einfach eine Verbindung aufgebaut, die mit nichts gleichzusetzten ist. Ich denke an ihren Geruch, an ihren lieben Blick.
Aber ich kann froh sein, dass es einfach Altersschwäche war, sie ist eingschlafen, wie ein alter Mensch eben. Ich hoffe, dein Pony bleibt auch so lange gesund. Es ist unglaublich, wie alt Ponys werden können, wenn es ihnen gut geht.
Vielleicht fange ich im Frühjahr wieder zu reiten , mal sehen. Dann beginnt auch hoffentlich meine Therapie, zu der ich mich überwinden konnte/musste. Gerade geht nichts mehr gut, ich nehme nur noch zu, bin am verzweifeln, ratlos.
Ich hoffe deinem Freund geht es wieder besser!
Liebe grüße, Lillia
#24
@lilia
joa, mein freund hat sich wieder berappelt, tags über geht es halbwegs nur morgens, abends und nachts isses net gut, aber insgesammt scho besser...
hmm, übrigens, des reiten ist bei mir besser als schokolode, es macht mich sowas von happy und des hällt lange an
kann mich nur leider viel zu selten aufraffen, um zum stall zu fahren
joa, mein freund hat sich wieder berappelt, tags über geht es halbwegs nur morgens, abends und nachts isses net gut, aber insgesammt scho besser...
hmm, übrigens, des reiten ist bei mir besser als schokolode, es macht mich sowas von happy und des hällt lange an

kann mich nur leider viel zu selten aufraffen, um zum stall zu fahren
