FAs - normal!?

#1
hi!

also ich bin gestern auf einen interessanten gedanken gestoßen.
in meinem freundeskreis ist es schon seit jahren "normal", dass FAs, fressflashs genannt, existieren.
das war einfach immer schon so, man ist auf einer party, man trinkt, man raucht gras, unterhält sich und ab und an kanns vorkommen dass ein par leute hunger haben und sich noch pizza, süßkram, auf jeden fall verdammt viel essen "reinhauen" und danach definitiv überfressen sind.

oder mein freund: manchmal kocht er sich in der nacht noch eine riesen schüssel nudeln, isst dazu ne tüte chips und ne tafel schokolade.
vor meiner ES, bis vor 2 jahren war es für mich wirklich eine der klarsten dinge der welt, dass menschen fressflashs haben können.
das fand ich überhaupt nicht außergewöhnlich und auch jetzt würde ich bei meinen freunden oder der familie niemals an eine krankhafte angewohnheit oder ES denken .
oder ich frag einen bekannten, was er so gemacht hat und er sagt : "ach, heut hab ich mal wieder nen fresstag eingelegt".

das hat auch nix mit übergewicht oder frustration zu tun, nein, es ist eine gedankensache, wie man damit umgeht. den menschen macht diese möglichkeit "einfach mal ganz viel essen" spaß, tun es einfach, danach wars das auch wieder für ne zeit.

oder was denkt ihr sind die ursachen? dass all meine freunde und bekannten essgestört/fresssüchtig, was auch immer sind, wag ich zu bezweifeln.- sie machen einfach kein großes ding aus dem ganzen, glaub ich.

"den menschen erregen nicht die dinge selbst, sondern die sicht der dinge" - EPIKTET

grüße!!

#2
Naja, aber die haben ja, wie du schon sagtest, nicht jeden Tag 4 solcher "Fressflashs", sondern nur einmal im Monat oder so.

Von meinem Bruder kenne ich das auch. Er nannte das auch "Fressflash".
Er machte sowieso aus allem einen "Flash" was ihn irgendwie überkam und unbedingt ausgelebt werden musste weil er sich danach besser fühlen würde. (z.B. auch sogenannte "Putzflashs" usw.)

Er konnte auch Pizzas und Chips und Gummibären in sich reinstopfen, konnte aber auch wieder aufhören! Er konnte auch problemlos und völlig unbekümmert zwischen Eis und Schokowaffeln sitzen und nicht einen Gedanken daran verschwenden es sofort auffressen zu müssen.

Aber er ist ja auch gesund, oder zumindest sucht er keine Zuflucht im Essen, sonden eher im Alkohol...




Essgestörte verspüren den großen Drang viel zu essen auch ohne, dass unser Körper signalisiert, dass was gebraucht wird.

Ich hab es auch schon oft erlebt, dass mein Kopf gesagt hat: "friss", aber mein Körper darauf schnell mit Widerwillen und Übelkeit reagiert hat.



Ich glaube also: gesunde Leute bilden psychisch und körperlich eine Einheit, während die Psyche von Essgestörten (was Nahrungsaufnahme betrifft) vom körperlichen getrennt zu sein scheint. (Bedürfnisse und Urteile scheinbar unabhängig voneinander/übereinander). kann das sein?


lg

Para

#3
ja, das ist schon möglich. bestimmt ist es so dass essgestörte aus emotionalem bedürfnis essen und nicht aus hunger.

allerdings bin ich mir sicher dass das "überfressen" gesunder menschen auch nicht aus physischen bedürfnissen stammt. sicher, am anfang essen sie wahrscheinlich aus hungergefühl, aber das hat ja mit dem überessen noch nichts zu tun. das geschieht aus einem anderen grund.

mich überrascht das nur gerade, denn ich hatte komplett vergessen dass ich FAs früher als etwas ganz normales ansah, ohne wert, weder gut noch schlecht.

#4
ich errinner mich noch gut dadran das diese nromalen fA auch mal zu meinem leben gehörten ..und damals habe ich nciht einengedanken daran verloren das ich davorn zunhemen könnte...naja aber wie schon bereits gesagt wurde entsehen diese FA wohl eher daduch das unbewusst zu wenig gegessen wurde oder durch kiffen und der körper die nahrung braucht ..auserdem ist das was bei einem normal FA gegessen wird bestimmt nciht mal ansatzweise die menge die wier heute essen können

#5
carla21 hat geschrieben:allerdings bin ich mir sicher dass das "überfressen" gesunder menschen auch nicht aus physischen bedürfnissen stammt.
Du bist dir sicher, dass das Überfressen nicht durch körperliche Bedürfnisse ausgelöst wird? Wie kannst du dir da sicher sein?

Ich glaube schon, dass das so ist. Ich hatte ja auch noch gesunde Zeiten in denen ich mich z.b. mit meinem Bruder zusammen vollgefressen hab usw..
Wir hatten halt Hunger und Spaß gemacht hats auch, weils ja lecker ist...

Wir haben erst dann mit dem Gefresse aufgehört, wenn wir halt nicht mehr konnten, wenn sich das Kauen verlangsamt hatte und das Schlucken zunehmend schwer fiel, weil wir einfach satt waren und der Körper nichts mehr haben wollte.
Unser Verstand war also die ganze Zeit präsent und unser Körper hat uns signalisiert: essen und jetzt bitte aufhören! und nicht unser Kopf!

Wir hatten einfach Appetit und wenn wir erstmal vollgestopft waren, hatten wir eine seeeehr lange Zeit auch keinen Hunger mehr. (ca. 1 1/2 Tage),
weil unsere Körper einfach erstmal (über-)versorgt waren.
Das machten wir vielleicht alle 3 Wochen mal, oder einmal im Monat, wenn überhaupt.


Essgestörte hingegen wollen auch weiteressen selbst wenn ihr Körper schon lange eindeutig NEIN sagt. Und das auch oft täglich.
Das ist ein großer Unterschied.

#6
ich glaube, einen fa haben, ist nur die halbe miete. das schlimme dran ist doch das gefühl danach???????
ich sag jetzt mal pauschal "wir" fühlen uns nach dem fressen schrecklich?? verachtenswert???widerlich???????
ich glaube, dass das einen wesentlichen teil der es (bed/ bulimie) ausmacht. wenn normale menschen sich überfressen, fühlen sie sich ja nicht gleich so schuldig und schlecht wie wir.

#7
@enfance: Ich glaube nicht, dass nur das Gefühl "danach" den Unterschied ausmacht, sondern auch schon "währenddessen".

Wenn jemand zuviel isst, obwohl er schon satt ist, einfach weil es ihm so gut schmeckt oder es in einem lustigen Rahmen passiert oder es ihm einfach zu spät auffällt, dann kann man das nicht mit den Gefühlen während eines krankhaften Fressflashs vergleichen.
Die sind doch (ich pauschalisiere das jetzt mal so) immer mit irgendeiner Form von Druck verbunden, und bewegen sich eher in der Nähe von hektisch, panisch, verzweifelt, trotzig, selbstzerstörerisch ... jedenfalls negativ! Aber eben nicht unbedingt erst danach ... oder?

#8
ja stimmt auch währenddessen. was ich sagen wollte war, dass einfach das gefühlsleben ausmacht, ob fas zeichen einer esstörung sind, oder nicht

#9
ihr habt recht!

aber mich entspannt der gedanke gerade, fass FAs an sich, also die tätigkeit, in der "normalen welt" nicht als krakhaft abartig gilt.

#10
Ich hatte auch mit meiner Mama ma en Fressabend oder so
Selbstgemachter Bananenmilchshake mit sahne un vanillie eis :roll: :lol: oh lecker^^
dann noch davor i was warmes ungesundes und danach beim tv gucken schluch...nächsten morgen standen wa auf der waage und hab gejammert, aber eher so aus spaß nicht das wir ein schlechtes gewissen hatten.

Früher wars so normal das ich ma en tag hatte, an dem ich echt ma sündigne wollte aber ka es war normal und nicht das ich mir da totale gedanken drüber gemacht hätte.
Bild
"Sie laufen so schnell! Sie berühren überhaupt nicht die Erde beim Laufen”.

#11
Also, vielleicht kenne ich ja meinen Bekanntenkreis schlecht, aber dass die alle Fressflashs haben wäre mir neu (wie wäre es, die Mengenangaben zu editieren. :evil: ) Klar, die essen auch mal mehr bei einer Party oder so. Aber jetzt nicht in deinen geschilderten Ausmaßen. Ud Gras raucht da auch keiner. DAS ist ja meiner meinung nach schon nicht normal. Ich denke, du verkehrst einfach nicht in "normalen Kreisen". :roll:

#12
Doch, ich denke schon, dass manche gesunde Menschen auch mal einen Fressflash haben... Ich meine, wenn auf Feiern einfach mal mehr isst, weil man es nicht merkt, oder, wenn man nach *** Stunden Sport/einer großen Wanderung einfach Hunger hat, weil man soviel Energie gebraucht hat.
Oder, wenn man einfach ganz unessgestört Spaß am Essen hat.

Das ist aber nicht mit einem FA vergleichbar, wie ich finde, da ein FA immer etwas rauschartiges hat.
Finde ich okay, wenn ich so bedenke, was mein Schwesterherz alles mal so isst, weil sie Lust darauf und/oder Hunger hat.
Aber die hört dann auch auf, wenn sie nicht mehr kann, obwohl ich das auch mache, beziehungsweise ich mir auch schon wieder beigebracht habe, wirklich satt zu sein.

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

#13
aire, dann würd mich mal interessieren wie du "normale Kreise" dann definieren würdest??... Leute mit ES sind nun mal nicht die einzigen menschen mit problemen!! andere leute bewältigen die halt anders, und wenn man leute demzufolge beurteilt, so gibt es meiner meinung nach keinen einzigen "normalen" menschen auf der welt!!...
und um das mit dem gras zu erklären - kiffen führt auch zu solchen sog. "fressflashs", wobei die fressflashs in dem fall nur ein nebeneffekt des eigentlichen Versuchs der "Problembewältigung" sind!!
und ich kenn diese besagten "Fressflashs" sehr gut von meinem bruder!! der kann da auch ne ganze menge essen ohne probleme, kann dann aber auch wenns ihm bei vorletzten stück schokolade genug ist, das letzte stück stehn lassen oder ne halbe pizza wegwerfen, wenn er keinen hunger mehr hat!! für ihn ist das halt ganz nebensächlich, hatte er halt mal hunger, und dann einfach mal so richtig weiter gegessen, weil so gut war, na und!?!?... is ihm scheißegaL!! der macht sich nichmal ein bisschen kopf darüber, beneidenswert!! mir hat mal ein arzt gesagt, man würde bei regelmäßigen fas halb so viel zunehmen, hätte man nich so einen stress dabei und würde danach nich so ein schlechtes gewissen haben!! Körper&Psyche sind einfach nicht voneinander zu trennen, und geht es der Seele nicht gut so sendet sie über den Körper Signale und umgekehrt!! Kann also durchaus sein, dass man ohne FA durch bloße psychische Belastung mal zu- oder ab-nimmt!!.. aber ich bin grad glaub ich schon ein bisschen vom thema abgewichen!! ;-)
naja, aber fressflashs können durchaus auch Leute ohne ES haben!! nur dass die das dann halt mal haben und dann wieder länger nicht, weil das für sie nebensächlich ist!! die haben dann halt eine andere art ihr probleme zu bewältigen, oder können besser mit ihren problemen umgehen!! und ich bin schon wieder dabei vom thema abzukommen also hör ich an dieser stelle mal auf!! ;-)
Lass dich nicht gehen, geh selbst!!

#15
gliedert sich doch in "clean sein", "triggern oder triggern lassen" usw. ganz gut ein, oder? :wink: find ich genauso besch...

kein guter tag heute, liebes schäfchen??

zum topic: ich denke jeder nicht essgestörte kann sich auch mal ohne schlechtes gewissen "überessen" sprich einfach weiteressen aus genuss/gusto, obwohls der körper sicher nicht unbedingt braucht.
konnt ich ja auch mal... :roll:

dass allerdings sowas bewusst gemacht wird, find ich auch etwas übertrieben. zumindest wär mir dieses verhalten aus meinem freundeskreis nicht bekannt.
~~~yesterday's burden will be tomorrow's gleam of hope~~~