kirsche sagt hallo

#1
so habe nun endlich mal wieder den mut gepackt meine es zu bekämpfen. bin dabei auf dieses forum gestoßen und möchte mich bei euch ein wenig einbringen und nicht zuletzt bei euch etwas kraft tanken, denn wie ich die tage zu spüren bekomme sind schon wieder die ersten schritte die härtesten. na ja weiß grad auch nicht so was ich noch schreiben soll. wollt nur vorher einmal hallo sagen, bevor ich ganz unbekannt hier poste;)

#2
Hallo Kirsche,
schön das du den Weg hier her gefunden hast,
ich wünsche dir das du noch in viele Beiträgen zu finden sein wirst.
:)
Vielleicht magst du ja noch ein bisschen von dir erzählen

LG nudel

#3
herzlich willkommen kirsche ,

schön, dass du dich hier angemeldet hast ,
ich hoffe du fühlst dich hier wohl !

ein paar fragen für dich , falls du sie beantworten magst ?!
weiß deine familie /freunde von der essstörung ?
hast du schon thera gemacht oder ziehst du dieses vllt in erwägung ?( was ich dir anraten möchte )

alles liebe
gargamel

#4
hey vielen dank für die herzliche begrüßung!

na klar mag ich etwas von mir erzählen, sorry tu mich immer nur so schwer am anfang und fand es merkwürdig gleich ganz viel von mir zu schreiben, aber vielleicht sollte ich das einfach mal hinter mir lassen ...

also ich bin 25 komme und aus deutschland. bisher habe ich eine ausbildung zur arzthelferin gemacht und studiere nun im 2. semester sozialpädagogik.
ja meine familie weiß von der es, ebenso meine freunde. jedoch habe ich den kontakt zu vielen in der familie und im freundeskreis abgebrochen, auch weil sie mich in dreckigen zeiten im stich ließen.
thera habe ich bereits gemacht, allerding vor 2 jahren. damals wurde ich stationär wegen ms behandelt, eher unfreiwillig. naja danach habe ich nicht weiter thera gemacht. ein schwerer fehler, den langsam aber sicher wurde aus der ms bulimie, da ich es einfach nicht hinbekam normal zu essen. zwischendurch gab es zeiten in denen ich wochenlang clean war, aber mittlerweile ist es wieder sehr heftig für meine verhältnisse.
ich strebe auch thera an, bin auf einigen wartelisten, nur sagt man mir jedes mal, dass es wahrscheinlich erst nächstes jahr mit einem platz klappt. ich bin sowas von verzweifelt und habe angst bis dahin ganz tief drin zu stecken und mir so mein studium zu versauen.

macht ihr thera?

#5
hallo kirsche,
das mit den Wartezeiten ist echt saublöd und dann sagen die immer zu einem es gibt genug Therapeuten ich frage mich immer woran die das Festmachen, aber es gibt eine Möglichkeit schneller an einen Termin zu kommen, frage mal bei deiner Krankenkasse nach, sage das du es jetzt schon bei mehrern Probiert hast und du immer eine ähnliche Antwort hattest, gut ist auch wenn du gleich die Namen sagst, dasheißt das du dich wirklich kümmerst.
Die haben ganz ander Möglichkeiten an einen Termin zu kommen, trotzdem solltest du darauf aufpassen ob der Therapeut/die Therapeutin zu dir passt.

Ich selber war letztes Jahr 10 Wochen Stationär und mache derzeit ambulante Therapie.

Ich finde es gut das du nun diesen Weg gehst.

LG nudel

#6
dank dir nudel!
dein zuspruch macht mir mut. und ich denke auch ich werde meinem hausarzt und der krankenkasse nochmals bescheid geben. nur mein hausarzt würde mich ganz gern stationär sehen, da ich halt ziehmlich instabil bin zurzeit. das kann ich mir wegen dem studium zur zeit nur nicht erlauben, ansonsten wär ich glatt zu allem bereit. ich möchte so sehr wie noch nie gegen die es kämpfen.

#7
das Studium ist eine Ausrede zur not nimmst du ein Semesteraus, dann hast du genug Zeit die Klinik zu besuchen.
Ich hatte auch immer vorgeschoben das ich deswegen oder jeneswegen nicht kann aber ich weiß heute das die Klinik mir echt gut getan hat.

#8
hallo kirsche.....
möchte mich auch kurz mit einbringen.....
also ich war 4 monate stationär und ich kann das nur empfehlen.
bei mir ging das auch ganz schnell ich war nach meiner zustimmung schon in einigen wochen dort......
meine therapeutin hat sich da echt gekümmert.
suche nicht nach ausreden zwecks deinem studium...das läuft dir nicht weg........greif das an........

#9
nein, das studium ist wirklich keine ausrede. mein problem ist das die uns den studiengang absägen. wir sind wahrscheinlich die letzten, die an unserer uni sozpäd studieren dürfen. so nun haben sie uns regelstudienzeit plus 2-3 semester (wissen die selbst noch nicht) zugesichtert. dementsprechend ist meine angst groß ein urlaubssemester einzulegen (was ich unter anderen umständen wirklich machen würde), was ist wenn ich ich module nicht mehr belegen kann, sie aber gemacht haben muss (ein wirklich andauerndes problem an dieser uni in unserem studiengang, die diplomer haben halt genau die gleichen probleme). hab wirklich schon überlegt die uni zu wechseln, aber dank unseres neuen studiumsmodells wird uns so gut wie nichts angerechnet und ich müsste wohl im 1. semester neu anfangen. ausserdem will ich nicht weg, nicht nochmal umziehen, neue leute kennenlernen ... ich möchte es einfach ersteinmal mit der ambulanten thera versuchen. wenn es wirklich nicht mehr geht werde ich wie mir ja nun schon oft genug empfohlen wurde auch stationär in behandlung gehen. ich glaube euch ja, und habe es selbst schon erfahren, dass es wirklich gut tut. ist halt intensiver und viel betreuter. und ich denke, wenn ich endlich meine vergangenheit aufarbeiten möchte habe ich diese betreuung auch echt nötig. nur weiß ich halt nicht wie ich es jetzt "einbauen" kann. ach ich weiß mir zu liebe sollte ich es einfach tun, anderen würde ich es schließlich auch raten.
werd jetzt erstmal in bett! wünsch euch noch eine gute nacht!