#46
mmmh, eher dachte ich an jemand der in wien wohnt.....
aber wenn du dich her beamen könntest, dann nur her mit dir, würde mich sehr freuen :!:
zurück :twisted: :!:

#47
und eigentlich habe ich gerade auch kaum lust drauf..... :evil: :evil: :evil:
da bitte ich C mir den kuchen mitzubringen, denn ich im moment so gerne esse und er sagt
" WAS?? SCHON WIEDER??? den haben wir doch erst am freitag gekauft!!"
:arrow: :arrow: :arrow: ja, ich gestehe, habe ihn aufgegessen!!!!
super, eine bestätigung für mein willenloses, gefräßiges wesen :!: :!: :!: :!:

#48
wowowowo....moment mal!
1. bist du nicht verfressen - dein red bull konsum ist allemal schlimmer :wink:
2. lässt du dir den abend bitte nicht versauen!!! alles klar???

du hast dich drauf gefreut, auf das theater und darauf, die anderen zu sehen. was spricht dagegen??? nichts! nüscht! aber ne menge wenn du daheim bleibst! denn das würde dir nicht gut tun :evil:

#49
um ehrlich zu sein, ich fühle mich gerade als ziemliche Versagerin und ich weiß, dass dieses Stück mir bestimmt nicht gut geht, aber bitte....
jetzt werde ich aus der wohnung schleichen, ohne dem WC auch nur einen Blick zu "gönnen" :arrow: SCHei.... DRAUF!!!!
jetzt ist es eh schon egal........ :cry: :cry: :cry:

#50
ja - wc meiden!
leiber raus, reden, ablenken, überlegen was für eine situation grad ist und wie du damit umgehen kannst. schreib mir einfach ne pn, immer gerne! ok??? dann verartzte ich dich später - teewasser brodelt egoistischerweise schon :wink: muss leider los... bussi!

#51
ich sitze dann einfach auf deiner couch, ja???
und weißt eh, lieber ein red bull als tee.... :oops: :oops: :oops: :oops:
jetzt nur noch an diesem verdammten wc vorbei........ :twisted:

#52
hm - couch habe ich nicht, wie wärs mit dem bett :)
und das mit dem red bull weiß ich ja - drum sag ich ja, dass ich mir das tee wasser aus egoistischen gründen zuerst aufsetze, lecker mangotee :wink:
sag, wie gehts dir jetzt? wie war dein abend?

#53
Guten morgen

Wie war es gestern am Abend?. Habe an euch gedacht.


lg. Jasmin
l.g. Jasmin
Papa, ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen, es ist so schwer , es zu verstehen, dass wir dich niemals wieder sehen.

#54
Guten Morgen,

das Stück hat ganz bestimmt bei jedem von uns einen anderen Eindruck hinterlassen.
Wir waren aber auch ein bunt gewürfelter Haufen.
Da waren:
Betroffene, die ja wieder alle total verschiedene Krankheitsverläufe durchleben.
Angehörige. Da sei der Freund einer Betroffenen, deren Freund, und eine Freundin einer Betroffenen.
Tja und der Ameisenbaer und ich. Zwei Menschen die sich jahrelang mit dem Schicksal von Betroffenen und Angehörigen befassen und selbst mal Angehörige waren.

Mein Eindruck von der Aufführung.
Erstmal meine Bewunderung an Sigrid, diese ihre Geschichte auf die Bühne zu bringen.
Du hast auch eine wunderbare Regiearbeit geleistet.
Die Schauspielerin hat auch noch das nötige dazu beigetragen.
Eine riesen Lob an sie. Da waren wir uns alle einig, dass sie eine großartige Schauspielerin ist. Eine grandiose Charakterdarstellerin. Tiefe Verneigung. Wir haben ihr das auch am Schluss der Vorstellung dementsprechend honoriert.
Ich habe am Schluss der Vorstellung geweint und habe auch mitbekommen, dass ich da ganz bestimmt nicht die Einzige war. Wir haben alle einige Minuten gebraucht um uns einmal von unseren Stühlen zu erheben und haben wortlos den Theaterraum verlassen. Erst nach einer Zigarettenpause konnten wir uns wieder gegenseitig ansprechen.

Ich darf nun als nicht Betroffene das Stück auf alle Fälle als pädagogisch wertvoll einstufen. Für Klassen höherer Schulstufen ganz bestimmt sehr geeignet. Hoffe auch, dass ihr da genügend Resonanz und Publikum hattet/habt.

Ja und nun darf ich mich, liebe Sigrid, nochmals sehr herzlich für deine Arbeit bedanken.

DAAAAAAAAAAAAAAANKE

Allerliebste Grüße
Hedi

Danke!!

#55
Liebe Hedi!

Vielen Dank für deine positive Rückmeldung zu meiner tollen Schauspielerin und meiner Arbeit.
Ich möchte mich auch bei euch allen besonders für euer Kommen bedanken.
Ich habe großen Respekt vor Betroffenen und Angehörigen, die den Mut aufbringen, sich in dieser Form mit der Sucht zu konfrontieren. Das ist wirklich nicht leicht...ich weiß...
Trotzdem hoffe ich, dass noch viel Publikum (vor allem Jugendliche, aber auch Eltern und Freunde) seinen Weg ins Schuberttheater findet (es gibt noch 3 Vorstellungen im Juni 11.,12.,13.). Bitte weiter sagen!!
Mein erklärtes Ziel ist es auf diese Weise Aufklärungsarbeit zu leisten, in der Gesellschaft das Verständnis für die Krankheit zu fördern und ein paar neue Denkimpulse zu geben.

Ich wünsche euch allen viel Erfolg und Durchhaltekraft auf Eurem Weg und den Mut Hilfe anzunehmen!

alles Liebe
Sigrid

#56
So, nachdem ich einen Tag zum verdauen des Stückes brauchte, werde ich erst heute meine Eindrücke als Betroffene widergeben.

Ich fand das Stück sehr gut gemacht und es hat in mir einige Dinge widergespiegelt mit denen ich mich identifizieren konnte.
Obwohl ich Betroffen bin, lief mir zeitweise ganz schön die Gänsehaut und war auch einige male den Tränen nahe.

In der Pause dachte ich, daß ich den zweiten Teil nicht packen würde, und wäre am liebsten gegangen. Aber nachdem ich meine Freundin mithatte (Angehörige) und ich viel zu neugierig war wie es nun weiter geht, hab ich mich dazu überwunden mir das Stück bis zum Schluss anzusehen.

Ich muss gestehen, der zweite Teil war echt heftig.

Wie es uns nach dem Stück ging, muss ich nun nicht mehr erwähnen, denn das hat Hedi ja schon gemacht.
Wir standen Wortlos vor dem Theater und ich musste meine Gedanken erst wieder neu Ordnen. Irgendwie lief in meinem Kopf das pure Chaos ab.

Auf dem Weg nach Hause habe ich mich ein wenig mit meiner Freundin unterhalten und sie meinte, daß sie nun einige Dinge meiner Krankheit anders sieht, und daß es für sie keine bessere Aufklärung geben hätte können wie es in einem Menschen mit Bulimie tatsächlich aussieht.
Ich habe mit ihr schon oft über meine Krankheit gesprochen, doch nie so intensiv wie es in diesem Stück gezeigt wurde. Denn bei unseren Gesprächen habe ich aus Scham nie meine Gefühlte dazu geäussert, die in dieses Stück aber hervorragend zu geltung kommen.
Und um ehrlich zu sein, war es mir im nach hinein ein wenig peinlich, dass meine Freundin das sooo mitbekommen hat. Aber es war trotzdem gut, daß sie mitgekommen ist, denn so brauche ich bei meinem nächsten Gespräch mit ihr nicht so genau ins Detail gehen, damit sie mich ein wenig versteht, denn das hat das Stück schon erledigt.

Zum Stück und zur Schauspielerin:
Auch wenn Hedi das schon übernommen hat, werde ich es nochmals schreiben, denn man kann glaub ich nie zu viele positive Rückmeldungen bekommen. Auch wenn vielleicht das selbe gemeint ist, kann ich doch meine eigenen Worte dazu verwenden.

Ich fand das Stück echt gut aufgebaut, und es wurde kein Detail ausgelassen. Ich finde es bewundernswert, daß sich jemand traut. soetwas für ein Bühnenstück zu schreiben und das ganze auch durchzieht es aufzuführen. Doch da es so "ehrlich" ist, ist es auch eine hervoragende Aufklärung für Außenstehende was in so einem Menschen vorgeht und kann vielleicht eher verstenen oder empfinden was sojemand mit sich selbst mitmacht, weil man dann mit der Zeit einsieht, daß alles ausser Kontrolle geraten ist und es nicht einfach ist da wieder raus zu kommen, weil der Kopf und der Bauch (wie im Stück übrigens hervorragend gemacht ist - Alle Achtung) nicht immer der selben meinung sind. Und das beschreibt sehr gut den immer selben Teufelskreis.
ECHT SUPER GELUNGEN! ICH KANN DAS STÜCK NUR WEITEREMPFEHLEN - ÜBERHAUPT FÜR ANGEHÖRIGE, ABER AUCH FÜR BETROFFENE!

Die Schauspielerin war echt erste Klasse. Sie hat das Stück gefühlsnah rübergebracht - was sicher nicht ganz einfach war. Noch dazu finde ich es klasse, ein ganzes Stück alleine zu spielen. Ich ziehe echt den Hut vor ihr. Wirklich, reife Leistung. Ich glaube sowas können auch nicht sehr viele.


Obwohl das Stück hart war und mir sehr nahe gegangen ist, fande ich es echt klasse.
Ne bessere Aufklärung habe ich noch nie gesehen.

Danke!

#57
Liebe JaneDoe,

ich weiß gar nicht, wie ich mich für dein Feedback bedanken soll.
Zuallererst möchte ich dir sagen, wie mutig ich es von dir finde, dass du dir dieses Theaterstück angesehen hast, das dich so unbarmherzig mit deiner eigenen Krankheit konfrontiert. Das ganze ist bestimmt nicht leicht zu "verdauen".

Es gab für mich vor lauter Arbeit in den letzten Wochen und Monaten kaum Momente, in denen ich mich kurz zurücklehnen konnte um alles, was rund um mich passiert, mit etwas Abstand zu betrachten. Es ging immer um "das Projekt", zwar mit den Besten Absichten, aber mit wenig persönlicher Reflexion darüber; dafür habe ich mir keine Zeit gegönnt.
Du hast mich mit deinem Beitrag wirklich sehr berührt und mich einmal mehr daran erinnert, wofür ich all das tue, weshalb ich meine eigene Krankheit nicht einfach als, "erleichtert, abgeschlossen", gänzlich hinter mir lasse, warum ich immer wieder aufstehe und anspreche, hinschaue und erkläre.
Ich möchte diese Suchterkrankung aus ihrer isolierten Ecke holen, ins Rampenlicht, weil ich glaube, dass nur so auch gesellschaftliche Aufklärung und letztendlich Verständnis dafür entstehen kann.

Liebe JaneDoe, ich hatte beim Lesen deines Textes nicht nur eine Gänsehaut und Tränen in den Augen, sondern auch seit langer Zeit wieder einmal das Gefühl, dass ich jemanden erreicht habe, der wirklich nachempfinden kann, worum es in dieser Geschichte geht.
Plötzlich ist eine Menge Druck von mir abgefallen. Ich bin dankbar und erleichtert darüber, dass sich auch Betroffene und Angehörige von diesem Stück angesprochen fühlen können und so eine repektvolle Verbindung entsteht.

Ich wünsche dir für deinen weiteren Kampf gegen die ES besonders den Mut die Bulimie eines Tages loslassen zu können, sie aufzugeben und damit das Leben mit all seinen Facetten neu zuzulassen. Ich kann dir versprechen - es lohnt sich :)

alles Liebe
deine Sigrid

der nächste Schritt!

#58
Liebe Hedi, Liebe JaneDoe!

Ich arbeite schon an den nächsten Schritten des Großprojektes "Zum Kotzen". Momentan basteln wir an einer Homepage, ich gehe zu verschiedenen Veranstaltungen von Initiativen gegen Essstörungen, es wird ein pädagogischer Leitfaden für Schulen erarbeitet und eine Pressemappe zusammengestellt.
Auch für die Aufführungen des Stückes im Juni und die geplante Wiederaufnahme im Herbst machen wir fleißig Werbung.
Ich wollte euch Fragen, ob es für Euch okay ist, wenn ich Auszüge aus euren letzten beiden Forumseinträgen in diese Werbung einfließen lasse, als Referenzen sozusagen? Das wäre mir eine große Hilfe. Ihr bleibt selbstverständlich anonym, es geht nur um die Originalformulierungen.

Vielen Dank für eure (hoffentlich positive) Rückmeldung!
alles Liebe
Sigrid

#59
Also ich hab nix dagegen, wenn du meine Kritik schreibst.

Möchte dich auch nochmals auf das Forumsfest aufmerksam machen.
Wäre dann doch recht hilfreich für dich.

LG Hedi