#9
von Djinn
B&R: ich kann mich ksiezniczka nur anschließen, du hast schon des öfteren genau diese Frage gestellt und weißt, dass du immer das gleiche hören wirst. Was möchtest du denn wirklich loswerden? Erzähl doch mal ein bisschen über dich, ich denke du suchst den Kontakt zum Forum und seinen Leuten, aber du erzählst nichts konkretes über dich. Ich verstehe schon, dass sich manche Leute zu ärgern beginnen, weil du immer mit den selben verzweifelten Fragen kommst und die Antworten scheinbar nicht so richtig wahrnimmst - zumindest vermittelst du den Eindruck.
Zur SVV kann ich auch nur sagen, versuche erwachsen zu handeln und nicht hilflos wie ein kleines Kind. Das bist du nicht mehr. Ich weiß, wie unangenehm es ist sich zu outen. Aber den Ärzten ist es mehr egal, als wir glauben. Die sehen so etwas schon im Studium. Also schocken wirst du niemanden und eine adoptieren wird dich deshalb auch keiner, auch wenn du beides vielleicht bezwecken möchtest...denn SVV ist eigentlich nur ein Ausdruck deiner Hilflosigkeit und der Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit. Vorallem dann wenn man es erzählt und herzeigt....glaub mir, das kenn ich von mir selbst auch wenns hart ist, sich das einzugestehen.
Ich hatte vor einiger Zeit auch eine entzündete Wunde, war gerötet rund um die Wunde, heiß, hat geschmerzt und war geschwollen...also das was du beschreibst. Gut, ich musste auch meinen Therapeuten fragen, was ich tun sollte. Das war aber (wie ich erkannt habe...) nur deshalb, weil ich mich sehr schlecht gefühlt habe und nicht fähig war, ihm zu sagen, dass es mir nicht gut geht. Deshalb die SVV, deshalb diese blöde Frage, was ich tun soll...nur um seine Aufmerksamkeit auf mein Befinden zu lenken. Ich habe - wenn ich nachgedacht hätte - genau gewusst, dass ich damit in eine Apotheke müsste, eine ordentliche antibakterielle Wundsalbe und einen Verband kaufen hätte sollen. That's it. Das weiß jeder, der sich mit Verletzungen schon mal auseinander gesetzt hat. Und ich denke, das hast du.
Wenn es sehr klafft, dann sofort zum Nähen. Aber wenn die Wunde nicht mehr blutet und schon einige Stunden alt ist, ordentlich desinfizieren, Kompresse drauf, Mullbinde drumrum. Fertig. und das einmal täglich wechseln. Wenn die Wundheilung begonnen hat (sprich Schorfbildung), dann offen lassen - aber nicht nass machen, weil sie dann immer wieder auf geht.
Wenn Eiter sich bildet und die Entzündung nicht abklingt nach ein paar Tagen, dann zum Arzt. Eventuell muss er sie öffnen, damit das abfließt und sie nochmal desinfizieren. Blutvergiftung weiß ich nicht, wie sich die ankündigt. Ich denke aber dass es dir sehr schnell schlecht gehen würde - Arzt oder Notaufnahme. Tetanus bist du geimpft? Ist auch wichtig.
So, das war jetzt mein Senf zu dem Thema. Das sollte aber für die nächsten Male reichen, oder B&R?