#61
das versuche ich, ganz bestimmt, will ihn gar nich mehr loslassen :)
(bis er dann wieder eigendynamik entwickelt)

LG, F
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#64
@Schlumpfine

hab auch C ;) haha und jetzt sagt mir ruhig alle dass ihr das niiiiie niiiiiiiiiiie wissen wolltet *gg*

irgendwie schweifen wir ab. Mari... nein BLUEBERRY wird da morgen einiges nachzulesen haben ;)
Bild
Kotzen ist keine Alternative...
... denn das Leben ist zu kurz ♥

#66
Hallo Ihrs!

Bei diesem Thread spukt mir die ganze Zeit der Forumsstimmungsthread im B.Fernen Forum im Kopf herum.

Warum das wohl??? :wink: :)

Und nun zum Thema:

Es waren sehr viele feine Antworten bisher... und auch die Diskussion, die großteils in eine andere Richtung ging, als ich beabsichtigt hatte, fand ich zu interessant und vielversprechend, als dass ich mich vorher da eingemischt hätte.

Und ich meine damit nicht den Chat auf den letzten Seiten (dass ihr euch das überhaupt getraut habt in einem Beitrag von einem Mod... tztz... so weit ist es schon gekommen. Kein Respekt mehr vor der Obrigkeit. :lol: ), sondern die Diskussion über Medien, Models, Selbstverantwortung vs. Staatsbevormundung etc. im Allgemeinen.

Also, ich fange mal an:

Das Gesetz, von dem oben die Rede war soll keine Models bestrafen usw. sondern soll eine rechtliche Handhabe ermöglichen gegen Leute, die Magersucht fördern/fordern/unterstützen.
Dazu zählen nicht nur Designer, sondern im Visier der Strafverfolgung befinden sich auch Betreiber verherrlichender Foren, Webspaceprovider, die verherrlichende Plattformen ihren Raum geben, etc.

Wie dieses Gesetz genau auszusehen hat und wie es mit der Durchsetzung und Strafverfolgung aussieht, sind die Schwierigkeiten, mit denen sich Frankreich gerade herumschlägt.
(Jeder der eine Ahnung von Gesetzgebung hat (Saku :wink: ), weiß, wie schwer und kompliziert es ist, einen Gesetzestext formell wie inhaltlich zu gestalten (was ist und bleibt rechtens, was ist durchführbar, etc.). zB werden die meisten verherrlichenden Foren von Minderjährigen betrieben. Daher mit im Visier: Provider.)
Bisher können Provider nur ersucht werden verherrlichende Foren von ihrer Plattform zu nehmen. Und entweder der Provider macht es, oder auch nicht.
Mit einem Gesetz muss er es - unter Androhung von Strafe - machen... und wird es auch machen... von selbst und nicht erst, wenn er aufgefordert wird.

Models sollen geschützt werden, indem Designer nicht mehr eine todbringend dünne Figur verlangen können. Designern werden Grenzen gesetzt.
Usw.

Ich fand da die Diskussion interessant zu dem Abwiegen und der Gewichtsgrenze in Zusammenhang mit der Verletzung des Persönlichkeitsrechts.
Wie Lst. sehr gut geschrieben hat, kann man nach wie vor tun, was man will mit seinem Körper, nur zählt halt irgendwann für seinen Beruf als arbeitsunfähig, wenn er/sie zu dünn dafür ist.

Und ich möchte da auch hinzufügen, dass es in vielen anderen Berufen und Bereichen nicht anders ist.
Boxer werden gewogen und in Gewichtsklassen eingeteilt. Dürfen nicht zu leicht und nicht zu schwer sein. Hat dagegen je jemand etwas gesagt?
Und es gibt noch zig andere Sportarten, bei denen Gewicht ein großer geregelter Faktor ist.

Weiters gibt es für Sportler Regeln und Gesetze bezüglich der Einnahme von Leistungssteigernden Substanzen.
Nicht nur der Fairness wegen, sondern auch zum Wohle der Gesundheit der Sportler.

Wer sagt hierzu, der Staat mischt sich zu sehr ein... jeder soll tun und machen können was er will? Wer bekrittelt hier, dass die Würde des Menschen angetastet wird?
(Das mit der Würde wurde in Frankreich in Zusammenhang mit dem Wiegen von Models vor Auftritten erwähnt. Des Models Würde würde angekratzt werden. So... und die des Boxers nicht?)

Ein Punkt war auch, dass Models eher weniger als nachahmenswerte Vorbilder gesehen werden.
(Um es noch mal kurz zu erwähnen: Es geht bei dem Gesetz nicht nur um Models bzw. geht es gar nicht um die Strafverfolgung von Models, weil sie zu dünn sind.)
Dazu ist - um den Beweggrund eines Gesetzes zu rechtfertigen bzw. ihm eine Basis zu geben - zu sagen, dass es in der Tat Untersuchungen gibt, die belegen, dass sich die Verfassung/das Selbstwertgefühl von Frauen nach bereits 10 minütigem Lesen einer Frauenzeitschrift, deutlich verschlechtert.
Und irgendwie ist die ganze Darstellung der Idealfrau (ob auf Plakaten, im TV, in Zeitschriften, ) eine einzige Frauenzeitschrift. Versteht ihr, was ich meine?
So wie die "Frauenzeitschrift" jetzt ist, führt sie dazu, dass wir uns schlechter fühlen, wenn wir ihr 10 Minuten lang ausgesetzt sind. Und das funktioniert nun aber auch in die andere Richtung.
Plötzlich taucht in der "Frauenzeitschrift" eine Seite mit der Dove-Werbung auf.
Manchmal blättert man da vielleicht drüber und sieht sie gar nicht...
aber stellt euch vor, das ganze Magazin wäre voll von "Dove" Seiten...
was würde sich da ändern bei euch? Würde es etwas ändern?

Und das ist nun die Richtung, in die mein Thread gehen sollte. Nur wollte ich nicht nur theoretisieren "was wäre wenn... es so wäre?", sondern ich wollte anhand dessen, was schon in der Gesellschaft passiert, von euch wissen, ob ihr das schon bemerkt - IN EUCH!

Was ich aber gemeint habe (und ein paar von euch haben dazu auch etwas geschrieben) war:
Was bewegt es in EUCH!
Und zwar NICHT, dass es überhaupt diese Gesetze und Versuche gibt, sondern WARUM es diese Gesetze und Versuche gibt.

Interessanterweise war in den Antworten oft zu lesen: Es wird auf die Gesellschaft sicher einen positiven Einfluss haben...

Ja, das war aber nicht die Frage. :wink:
Die Frage war "Hat es auf EUCH einen positiven Einfluss?"

Ja? Nein? Warum? Warum nicht?

Merkt ihr, dass sich in der Gesellschaft etwas tut, um weg von diesem perversen Schönheitsideal zu kommen? Und wenn ja, macht es euren Kampf mit euch selbst leichter? Ändert sich euer Vorstellung der Idealfigur dadurch?


Liebe Grüße!

#67
Also ich finde, dass man jetzt mehr Frauen mit Kurven sieht und nicht mehr solche dürren Models und ich glaube es würde vielen schon helfen, wenn normalgewichtige Frauen auf den Laufstegen zu sehen wären.

#70
ah, das gefällt mir, da hab ich auch wieder was zu sagen ;-)
Ich find nicht dass man boxer und models in einen topf werfen kann.
Weil beim Model geht es um SChönheit- und diese Schönheit wird leider fast zu 100 % mit Magersucht gleichgesetzt. Ist so. Bei Boxer gehts um Kampfsport. Wenn man sein Gewicht misst, dann hat das keine direkte Auswirkung auf seine Person und sein Aussehen- das ist vielleicht auf den ersten blick ein geringer unterschied, aber beim näheren hinschauen ein gewaltiger.

Model :arrow: zu dick :arrow: nicht schön genug :arrow: nichts wert als person
Boxer :arrow: zu schwer/zu leicht :arrow: disqualifikation in seiner leistung :arrow: aber nicht in seiner person!

Weil Models werden im Beruf auf ihr Äußeres und damit auf ihr Dünnsein festgemacht. Und wir wissen, dass Frauen Glück mit Schlanksein, Perfektsein usw. gleichsetzen.

Also- der Punkt ist- Models zwängen sich in eine Idealmaß, dass uns suggeriert, es sei normal.
Ist es aber nicht. Schaut euch mal um, wie die Frauen aussehen. Geht ihr ins Fitnesscenter? Duscht ihr euch anschließend?
Ihr werdet feststellen, wieviel unterschiedliche Frauenkörper es gibt. Keine entspricht dem Idealmaß. Und wenn- ist das auch keine Garantie, dass die glücklich, verheiratet, gesund, klug, geliebt etc... werden.


Klar, gibt immer (mehr) Männer die sich auch dem Druck aussetzen. Aber in erster Linie wird immer noch von Frauen Attraktivität erwartet. Männer können ausweichen auf Autos, Geld, Karriere usw. Eignet sich eine Frau die selben Dinge an, hat sie wahrscheinlich nur halb soviel Erfolg bei den Männern damit wie Männern bei Frauen- Macht macht immer noch Angst- Ich schätze, wir leben in einer Umbruchsphase- Wo sich Frauen einen neuen Standpunkt in ihrer Weiblichkeit erobern müssen- verbunden mit Erfolg- das macht enorm Druck!
Aber ich komme vom Thema ab, wie so oft.

Ich bin für einen gesunden Körper und eine schöne Ausstrahlung.
(hoffentlich werde ich das irgendwann auch mal 100 % ig in mir verinnerlicht haben)

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#71
dazu fällt mir was ein zum einen : "Bedenke Ginger Rogers hat nichts anders gemacht als Fred Astaire, sie ging nur auf hohen Schuhen und Rückwärts!"

Und es gibt auch durchaus andere Berufe in dem im weiblichen Bild eine Schlanke dünne/dürre Person sein muss zum Beispiel bei Flugairlines als Flugbegleiterin eine bestimmte Kleidergröße nicht überschreiten oder bei Ballettänzerin. MMH sollte man da auch ein Riegel vorschieben?
Oder ein anderes Beispiel, vor etwa einem JAhr hat sich eine Frau zur Krankenschwesterausbildung beworben. Sie hatte wohl ÜG und die haben im Vorstellungsgespräch zu gesagt: "wir werden sie nehmen, allerdings unter einer Bedingung, sie müssen in einem Halben Jahr *kg an Gewicht abnehmen, wenn sie das nicht schaffen ist die Probezeit beendet und sie werden nicht übernommen.
Sie hat es nicht geschafft, und ist aus der Ausbildung geflogen. Sind solche Verhaltensweisen nicht auch fördernd um in eine ES zu gelangen??

#72
Natürlich sind sie das!
Die Frage, die ich mir stelle lautet: Wie kann es sein, dass eine Frau soviel beweisen muss- Karriere, Schönheit, Schlankheit, Familie- alles soll zusammengehen und unterdrücken sollen wir uns auch nicht lassen von Männern. Denn zum druck des Schlankseins kommt auch noch Erfolgsdruck. Das muss ja zu einer Störung führen! Ich bin davon überzeugt, dass die wenigsten Frauen in unserer Gesellschaft priveligiert genug sind, um auf das alles pfeifen zu können.
Das Problem ist, wenn sich die Struktur unserer "modernen" Gesellschaft nicht ändert, werden wir immer Probleme haben. Viele Frauen müssten sich auf der anderen Seite sich zusammenschließen, ihre Weiblichkeit leben, Sich nicht dem Druck aussetzen wollen, nicht miteinander konkurrieren, soweit es geht, sondern gemeinsam was erreichen wollen.
Dann würde sich vielleicht was ändern, aber solange wir überzeugt davon sind, mit Schlankheit und Arbeiten bis zum Umfallen alles erreichen zu können, werden wir ein Problem haben- der zusätzliche Druck von außen macht es uns fast unmöglich, etwas zu ändern, denn Leistung um jeden Preis wird erwartet. Eigentlich müsste das System sowieso mal zusammenbrechen, weil ewig hält das niemand aus. Kann aber Jahr(zehnt)e dauern, oder?

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#73
Merkt ihr, dass sich in der Gesellschaft etwas tut, um weg von diesem perversen Schönheitsideal zu kommen? Und wenn ja, macht es euren Kampf mit euch selbst leichter? Ändert sich euer Vorstellung der Idealfigur dadurch?
ja, wunderbar...es tut sich was. wurde auch allerhöchste zeit das auf kollektiver ebene(und auch auf persönlicher :D ) nun endlich der sogenannte befreifungsschlag bevorsteht - wie das ganze nun auf rechtlicher ebene geregelt wird braucht glücklicherweise nicht unsere sorge sein.... äußerst kompliziert, vorallem wenn man bedenkt, dass ständig die würde eitler personen in betracht zu ziehen ist. von den interessen der mode-lobby ganz zu schweigen. :?
und wie blueberry sagt ist es vorallem wichtig dass sich in uns ein schrittweiser innerer wandel vollzieht. denn wir sind die masse und die masse gibt - sofern sich der einzelne auch seiner massenangehörigkeit bewusst ist, die richtung vor. wie gesagt die bewusstheit darüber ist einzig und allein das kriterium wie sich das moralische dilemma in uns lösen lässt.
ein beispiel: gestern im cafe lauschte ich ein wenig dem gespräch einer gruppe vom nebentisch ( :oops: ,welch eine schande) ich betone lauschen... denn als ich nach einiger zeit einen blick auf diesen nebentisch warf, war mir aufgefallen, dass jene frau die häufig kommentare von sich gab die mich zum schmunzeln brachte, dick war. ja,ich gestehe, meine aufmerksamkeit und blicke galten bislang nur schlanken(nicht dürr!) mädchen und frauen, sodass ich grundsätzlich von anderen qualitäten wie witz und humor erstmal gar nichts wissen wollte....
ich freue mich über diese meine gefühlswahrnehmung und hoffe das dieser - wenn auch nur kleine schritt einen positiven einfluss auf meine künftige partnerwahl nehmen wird

lg aaahhh
http://www.youtube.com/watch?v=SzTLKAu0p8A

wahre visionen nehmen immer erst mit zunehmender anstrengung gestalt an

cherry

#74
Ja aber ich glaube es wird auch viel in der Erziehung falsch gemacht und ich habe hald so ein Ideallbild bekommen, dass eine Frau Jung, erfolgreich und Schlank sein muss und so wollte ich auch immer sein und so sieht man auch die Meisten Leuten im in Sendungen und so.

#75
Kann aber Jahr(zehnt)e dauern, oder?
leider ja
und im Prinzip dauert die Emazipation was es im Endeffekt ist ja schon seit anfang des letzten Jahrhunderts an... und wir sind nicht wirklich weiter gekommen schade eigentlich
Eine Frau kann nur Perfekt sein wenn sie in den Augen der Männer schön ist. Bei einem Mann ist es anders oder wie zum Teufel kann man sonst das Phänomen Helmut Kohl erklären, der mit Sicherheit alles andere war als schön. Trotzdem war er angesehen.
Angela Merkel wird hingegen auf ihr Äußeres Minimiert, eine der wenigen Frauen die sich eigentlich nichts aus dem Weltbild der Frauen gemacht haben, aber auch hier sehr deutlich sichtbar, sie musste sich dem Druck beugen und sich anpassen schade eigentlich.