Ich meine es nicht so tun zu müssen - ich muss es so tun. Ein kleiner Teil der Aufgaben - ok, habe ich mir selbst zuzuschreiben (nicht-nein-sagen-können)...aber das macht vielleicht 15% aus. Für die restlichen 85% kann ich nichts - sie wurden mir trotz Protest aufgebrummt bzw. sind durch höhere Gewalt entstanden
das dachte ich auch lange lange zeit. es gibt dinge, gegen die ich nichts tun kann. weil sie passieren. und darum habe ich mich dann zu kümmern, obwohl ich ja nicht wollte und ahnen konnte, dass sie passieren.
es wäre falsch zu sagen, dass dem nicht so ist. es gibt sachen, die eine reaktion benötigen. einer erledigung entgegenheischen. aber alleine deine gewichtung, diese auf 85% zu setzen, halte ich für zuviel. ein gesundes 50-50 wäre akzeptabel.
bei 85% bist du nur noch am reagieren, nicht mehr am agieren. Und wahrscheinlich noch darüber am zweifeln, ob du die 85% zu 100% abgearbeitet hast.
du hast eine teillösung selber genannt, bärta. man muss NEIN sagen können. ist schwer, ich weiss es. aber man muss kein endgültiges NEIN aussprechen, sondern ein NEIN JETZT NICHT. man muss schieben und verschieben, auch wenn das problem objektiv darunter leidet zu zeit. aber besser das problem, als der eigene körper oder organismus.
wenn es plumps macht und bärta fällt um, dann ist das nichts anderes. nur sagt etwas anderes NEIN. und das problem kann nun doch warten.
ist für dich theorie, bärta, ich weiss. hat auch viel mit lebenseinstellung und erfahrung zu tun. ich mache mir nur sorgen um dich, wie ganz ganz viele hier.
lieber lieber gruss vom chefdoc an dich
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....