#2
Hallo Josi,
mit was für einem Ziel würdest du denn Bio studieren wollen. Ich frage, weil ich mich schon immer für den Menschen interessiert habe und mir damals nicht zugetraut habe Medizin zu studieren. Habe dann gedacht ich studiere einfach mal Bio und gehe dann in Richtung Humanbiologie, um dann durch die Hintertür doch irgendwie an den Menschen zu kommen. Nach einem Jahr habe ich dann Bio abgebrochen, weil ich mich einfach nicht für das ganze Viechzeug (alles was unter irgendwelchen Steinen krabbelt) und das ganze Grünzeug (Botanik im 2. Semester) begeistern konnte. Es war einfach nicht das was ich eigentlich wollte. Außerdem sehen die Berufschancen für Biologie recht schlecht aus. Ich kenne viele, die als fertige Diplombiologen Bio unterrichten, weil sie ncihts anderes gefunden haben. Das Studium ist recht Chemie-, Mathe- und Physik-lastig. Wie begabt du auf dem Gebiet bist weiß ich natürlich nicht.

Vielleicht machst du dir eine Pro- und Kontraliste. Manchmal hilft es Dinge einfach schwarz auf weiß zu sehen.

Was ich dir noch sagen möchte. Egal wie du dich entscheidest, du hast immernoch die Möglichkeit in einen anderen Studiengang zu wechseln. Wie gesagt ich habe 2 Semester Bio studiert, um dann doch in die Medizin zu wechseln und habe es nie bereuht. Also selbst wenn du dich "falsch" entscheiden solltest, wäre das kein Beinbruch.

Viele liebe Grüße Nici

#3
Danke für deine schnelle Antwort,Nici!! :)
Die Pro und Contra Liste existiert sogar schon, das war das erste was ich gestern gemacht habe. Nur diese gibt eindeutig eine Tendenz zum Lehramt an. Und ich weiß nicht mehr, ob ich das wirklich will. Ich habe Angst mich bei Bio wirklich verrannt zu haben, eine falsche Vorstellung zu haben. Aber es stimmt schon, ich habe nach eins zwei Semestern immer noch die Möglichkeit mich umzuentscheiden. Meine Entscheidung rückgängig zu machen.
Vielleicht fällt es mir wirklich auch nur so schwer, weil ich mir jetzt eingestehen muss, dass mein eigentlicher Traum schon nicht mehr das ist, wa sich will... weißte was ich meine??
Mathe-, Chemie- und Physik-lastig ist vielleicht auch nicht so super... okay, ich hatte Mathe Lk. Mathe wäre also noch in Ordnung. Chemie hatte ich zuletzt in der elf, aber auch nur ein Halbjahr und Physik zuletzt in der neun. und ich muss sagen, dass ich mich nicht mal mehr an eins der Themen erinnere. alles schon sehr lange her... :roll:
mein Ziel in der Biologie war schon immer die Meeresbiologie. Aber diesen Traum musste ich schon länger aufgeben, da ein bekannter von mir, der in diesem Bereich tätig war, jetzt schon etliche Jahre arbeitslos... obwohl er einen sehr guten Abschluss hatte..
irgendwie habe ich, eben weil ich immer diesen Wunsch hatte Bio zu studieren, das Gefühl, das von mir erwartet wird, dass ich es jetzt auch wirklich tue...
lg

#4
Hallo Josi,
mach niemals etwas, nur weil andere es von dir erwarten oder erwarten könnten. Entscheide dich für das, was dich persönlich glücklich macht. Fang an zu studieren und du wirst ja merken, ob es dir Spass macht oder nicht. Ich weiß das klingt jetzt total bescheurt und mir fiel es damals auch so verdammt schwer ein Studium abzubrechen, um ein anderes anzufangen aber letztendlich habe ich es nie bereuht. Ich hatte auch nie Nachteile dadurch. Im Gegenteil, ich habe dadurch ein Jahr Zeit für mich selbst gewonnen was mir jetzt extrem gut tut. Noch vor einem Jahr hätte ich es nicht geschafft in die Examensvorbereitung zu gehen.

LG Nici

#5
hallo josi

ich verstehe dich in dem Punkt gut, dass du dich nicht entscheiden kannst. Denn Entscheidungen treffen, kann ich selber einfach nciht. Doch bitte bedenke, du darfst dich entscheiden, welches Studium du beginnen möchtest, davon können andere nur Träumen, weil sie es nie soweit geschafft haben. Also josi, sei stolz auf das was du schon erreicht hast und hör in dich hinein um zu sehen, was du wirklich willst. Vielleicht hörst du es ja.

Liebe Grüße

cogito

#6
dank euch beiden!! :) ich bin wirklich froh, dass ich hier menschn haben, die mir vollkommen vorurteilsfrei helfen wollen bzw. helfen. hier in meinem direkten umfeld habe ich nur menschen, die mich aufgrund der entfernung zur uni in eine bestimmte richtung lenken wollen. :roll:
zuerst einmal zu dir nici: ich habe auch so ein seltsames gefühl, dass ich, wenn ich mit einem studium beginne dieses auch zu ende bringen muss. ich weiß, dass es nicht so ist, dass ich jederzeit sagen kann, dass ich etwas ändern möchte und muss. aber dieses gefühl habe ich immer im hinterkopf. vielleicht auch, weil mir nie viel zugetraut wurde, und ich dann angst habe, dass dann alle sagen "war doch klar, dass du das nicht hinbekommst...".
ich bin wirklich sehr unentschlossen... mein bauchgefühl sagt mir, dass ich mir den traum von bio erfüllen soll, mein kopf sagt, dass ich mit lehramt auf der sichereren seite wäre und ich habe sprachen auch wirklich gerne... ich habe angst, dass ich es zu spät bereue, dann wenn ich schon "viel zu weit" bin...
ich muss aber auch sagen, dass ich - bevor ich mich für lehramt entschied - mich wirklich erst mit diesem gedanken anfreunden muss, dass es mir aber trotzdem nicht allzu schwer fiel... bei bio ist immer eine gewisse unsicherheit vorhanden. durch physik und chemie (was ja nun schon etwas her ist, dass ich es das letzte mal hatte...)... und auch wenn ich da an die berufsaussichten denke.
hach, vielleicht denke ich auch einfach viel zu kompliziert... :roll: :oops:
cron