Definition auf Wikipedia:
Das Wort ist dem Französischen „naïf“ (= kindlich, ursprünglich, einfältig, harmlos, töricht) angelehnt bzw. kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergangene Form von „nativ(e)“ (= gebürtig, ursprünglich) angesehen werden.
Im allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, denen die notwendige Einsicht in Ihre Handlungen fehlt und über einen begrenzten geistigen Horizont verfügen. Oft gilt naiv als Synonym für leichtgläubig, leicht verführbar, unwissend oder ungebildet.
Wie es die Definition andeutet, sind es hauptsächlich Kinder, die naiv sind. Während die kindliche Unvoreingenommenheit und Unverfälschtheit noch von vielen als positiv, sogar als rein und unschuldig angesehen wird, gilt sie bei einem Erwachsenen als ernsthafter Charakterfehler, als geistige Beschränktheit. Hier tritt sie oftmals in Gefolge von Arroganz und Narzissmus auf.
BEGRENZTER GEISTIGER HORIZONT!!!!!! Achherrje. Ich find nicht, dass ich den hab. Ich kenne 2 andere junge Menschen, die so sind und ich find das schlimm

Von denen kommen Aussagen

Da frag ich mich manchmal, ob die überhaupt in der Lage sind logisch zu denken. Die wirken als hätten sie ein Brett vorm Kopf.
Das ist Naivität irgendwie... finde ich.... zum Teil.
Das Wort ist dem Französischen „naïf“ (= kindlich, ursprünglich, einfältig, harmlos, töricht) angelehnt bzw. kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergangene Form von „nativ(e)“ (= gebürtig, ursprünglich) angesehen werden.
Eine Besonderheit ist die/der naive Geliebte oder Partner(in). Durch seine/ihre kindliche Art ist sie/er zu Beginn einer Beziehung äußerst reizvoll und anziehend. Diese Beziehungen gehen jedoch meistens über die erste Phase der Verliebtheit nicht hinaus, da eine Weiterentwicklung einer Beziehung vor allem auf der persönlichen Reife und Reifung der Beteiligten aufbaut, zu dem diese(r) nicht bereit oder fähig sind. Werden die Erwartungen einer/eines naiven Geliebten nicht erfüllt, folgt Verbitterung. So schlägt nicht selten die Verliebtheit in Hass, die Freundlichkeit in Aggression, die Harmlosigkeit in extreme Hinterhältigkeit um.
DAS find ich krass, denn so bin ich weiß Gott nicht. Ich hab eigentlich schon sehr viel (zu viel) Verständnis und bin einfach zu gutmütig um zu hassen oder hinterhältig zu werden.
Wahrscheinlich habt ihr Recht...
@ aire:
Ja, ich bin eher gutgläubig, sehr geduldig, lass mich ausnutzen und geb anderen immer wieder neue Chancen, auch wenn ich es besser weiß und mein Gefühl mir abrät.
@ jen:
Ja, genauso wie du es beschreibst bin ich

Ich wurde zu nem ehrlichen Menschen erzogen, der zwar lügen kann und betrügen könnte, aber es nicht will, weil er keinen sinn dahinter erkennt.
Dinge zu tun, von denen mir mein sehr ausgeprägtes Gewissen abrät finde ich einfach nicht okay und kann es nicht einfach so tun. Einfach jemanden anlügen nur um einen vorteil daraus zu ziehn?????!!!!!! Nee danke! Außer es ist wirklich was Wichtiges wo mehr aufm Spiel steht als "nur" ein persönlicher Vorteil.
ich finde ehrlichkeit sehr wichtig und fand es immer schlimm, als Kind von Lehrern und Schülern gesagt zu bekommen: "Ja, ich kann dir das nciht glauben, was ist wenn du lügst?" Das fand ich damals immer so unerhört - "Ich lüge doch nicht

" dachte sich die kleine Naturelle dmaals bestürzt. Dann checkte sie aber irgendwann, wie locker die anderen lügen und betrügen können und wie wenig Gewissen die manchmal haben. Das ärgerte mich total, dass mir keiner glaubte wegen denen
Na ja und heute bin ich eher so, dass ich zwar schon misstrauen in mir hab, aber immer denk, ich müss dem anderen wieder ne Chance geben sich zu beweisen und bin damit dann sehr geduldig, bis ich mehrmals auf die schnauze falle und denjenigen abhake.
Muss aber sagen: WIDER besseres Wissen 1000 Chancen

einfach, weil ich weiß, wie schlimm es ist, wenn man jemandem was beteuert und der einem nicht glaubt und einen abstempelt. Möcht ich keinem antun.
Hmmm... ja mitm Witze erkennen oder Ironie hab ich eigentlich kein großes Problem, das war mal.
Es ist nur diese sinnlose hoffnung darauf, dass jemand, wenn er sagt "Ganz ehrlich!" auch wirklich "Ganz ehrlich" meint.
Also Gutgläubigkeit und die Hoffnung, dass es noch mehr Menschen mit Gewissen gibt
Mir wurd auch schon gesagt ich sei ein guter Mensch und so "unschuldig" "rein".... Nur weil ich mich um die Wahrheit bemühe und meine Fehler zugeben und teilweise auch überbewerte. Bin sicher nicht rein oder unschuldig

Aber fast bedingungslos ehrlich, selbst wenn ich Nachteile davon hab (wenn auch nicht immer).
Aber ich muss sagen, wenn Wahrheitsliebe naiv sein soll, dann bin ich das gern
Aber wie gesagt, Naivität wird oft mit Beschränktheit gleichgesetzt, gerade bei den beiden Leuten, die ich kenne... es wär mir ein totales Greuel SO zu sein und es nicht zu merken

aber ich weiß, ich bin nicht so...
OBERFLÄCHLICHKEIT! Genau das ist es. Das wird ja auch oft mit Naivität gleichgesetzt, aber ich find nicht, dass ich das bin
Ich mach mir mal wieder nen Kopf...
LG Naturelle