seid ihr gläubig?

nein, das gibt mir gar nichts
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (53%)
ich glaube, aber gehe nicht in gottesdienste
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (26%)
ja, der glaube stärkt mich auf gewisse weise
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

ich und mein neuer glaube

#1
hallo meine lieben!

ich möchte hier mal erklären, was mich dazu treibt, von der katholischen kirche abstand zu nehmen und in die neuapostolische kirche einzutreten:

ich hab ja vor einem jahr meinen freund kennengelernt. ich liebe ihn sehr und er hat mir von seinem glauben erzählt.
er ist neuapostolisch (was ich noch nie vorher gehört hatte). seine familie und auch vertrauen sehr auf gott. ich war von klein auf katholisch und kannte auch nichts anderes so richtig.
ich quälte mich (wenn überhaupt) in die kirche und konnte mit der ganzen heuchelei (bei uns ist das leider so) nichts anfangen.

er hat mich nie zu was überredet. er ging immer am MI und SO in die kirche und ich blieb zuhause. irgendwann hab ich mich dazu entschlossen, mal mitzukommen, nur um zu sehen, was ihn da so fasziniert.

ich war hin und weg. kein runtergeleier von gebeten und alle leute da kannten sich persönlich und gaben mir (als fremder, die sie nie zuvor gesehen hatten) die hand und waren super freundlich.
von da an wollte ich immer mitgehen, da es mir irrsinnig viel gibt und ich dadurch, wie ich meine, ein besserer mensch geworden bin..
ich will nicht als fanatiker dastehen, aber ich möchte diese glaubenserlebnisse nicht missen und nach jedem gottesdienst bin ich so fröhlich wie nie zuvor.

irgendwie denke ich sogar, es ist gottgewollt, dass wir und kennengelernt haben. wie sonst kann man einen menschen im internet kennenlernen, sich sofort wie verrückt verlieben und dann zieht er ein jahr danach aus D nach Ö, wegen mir und wir verstehen und blendend. es ist, als hätte ich immer auf diesen menschen gewartet.

ich überlege sogar, ihn zu heiraten.
auch bei meiner bulimie steht er mir so zur seite, wie nie jemand zuvor. er stützt mich, wo er kann und ich hab sogar mit den afm aufhören können.

so, cih schreib hier mal nicht mehr, weil ich denke, dass diesen roman eh keiner lesen will. falls doch, wäre ich um eure meinung dazu dankbar.

lg, lills
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#2
hi lilly,

ich kann dich gut verstehen... als ich von der katholischen kirche abstand nahm, zog es mich auch zur neuapostolischen kirche, weil meine freundin dort hinging und mein neuer freund auch
hab gleiches erlebt wie du und war ebenfalls fasziniert

inzwischen glaube ich allerdings garnichtmehr (der lehrer, der mich damals m*ssb**ch* und der freund, der mich v*rg*wa*ig* hat, waren beide in der kirche aktiv)... daher gibt es für mich keinen guten glauben mehr

aaaber, bin froh, dass du so verdammt glücklich bist, behalte das gefühl für dich im herzen :)

#3
mensch inar, das wusste ich nicht. weiß zwar, dass du v***** wurdest (ich ja auch), aber davon konkret wusste ich ja nichts. es tut mir unsagbar leid......
aber es gibt mir echt soooo viel! kann dich da aber auch verstehen.
zumal es aber so ist, dass der glaube mit den (bösen, arschge*****) menschen nicht direkt was zu tun hat.

ich will dich nicht überreden zu irgendwas, nicht falsch verstehen!!! nur mein blickpunkt dazu!

sei gedrückt, lills
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#4
hallo lilli-maus!

wir beide haben ja bereits über dieses thema gesprochen und ich finde das echt total schön und super.
ich freu mich irre für dich, dass du endlich glücklich bist und sich dein leben zum positiven gewendet hat.
von mir hast du die vollste unterstützung!

dickes bussi, deine dani

#5
Wenn es dir Kraft und Halt gibt, ist das doch perfekt.
Habe mich auch schon mit der Neuapostolischen beschäftigt aus reinem Interesse, neben fast allen anderen Abspaltungen von der christlichen Kirche.
Ich selsbt denke jedoch viel zu wissenschaftlich, um an Gott glauben zu können.

#6
ich steh irgendwie auf irland... und alles was dazugehört... druiden, merlin und so :roll:
halten die meisten für verrückt, aber wenn ich schon an was glaube, dann muß es naturverbunden sein! die katholische kirche kann man mir nachschmeißen - nach 8 jahren klosterschule bin ich damit wirklich durch!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#7
ich denke auch, solange es dir gut tut, du kraft daraus nehmen kannst und dich geborgen und wohl fühlst, dann ist es das richtige.
verliere bloss nicht den sinn und das auge für die realität, fern ab der kirche- denn die entscheidet sich zumeist sehr, von der eigentlichen realen welt!!
habe meine schwester und eine total liebe freundin an solche gemeinschaften verloren, zunächst waren sie auch feuer und flamme und dann haben sie den bezug zum realen leben verloren und nur mehr nach den gemeinschaftsgesetzen gelebt und die gibt es auch bei dieser.
mein erster freund gehörte sowie seine familie auch dieser glaubensrichtung an und daher kenne ich mich sehr gut damit aus.
da ich selbst lange zeit auf der suche nach antworten war und ich dachte, ich könne sie vielleicht in einer religion finden, bin ich systematisch jede religion oder lebensphilosophie nachgegangen.
ich kann dir nur raten, fühle dich wohl und geborgen, aber lebe auch mit wachen und offenen blick- das ist das einzige was zählt.
alles liebe, sonja

#8
@lilly
braucht dir nicht leid zu tun... wollte nur erklären, warum ich nicht mehr gläubig bin
klar hat sowas nicht direkt etwas mit dem Glauben zu tun, die neuapostolische Kirche wird für mich immer etwas besonderes bleiben und wenn du dich dort wohl fühlst, dann geh dort weiter hin :)

#9
Meine liebe Lilly,

ich habe natürlich lange überlegt, ob ich dir hiezu schreiben soll.
Meine Einstellung zum Glauben ist ja ein wenig angeknackst.
Neuapostolische Kirche kenne ich leider nicht.
Ich bin katholisch und habe auch nicht vor, meinen Glauben zu wechseln oder zu kündigen. Das was ich glaube habe ich im Herzen und Kirchenbesuche gibt es bei mir nur mehr bei Hochzeiten und Begräbnissen. Und das ist für mich schon schwer genug, dann so einem Gottesdienst beizuwohnen.
Was ich sehr oft mache, ist in die Kirche zu gehen und eine Kerze für meine liebe Verstorbene Tochter anzuzünden. Da brauche ich aber keine Gemeinschaft.
Ich hoffe, du verstehst mich.
Nun aber zu deinem Entschluss.
Ich finde, wenn du dich in dieser Gemeinschaft so wohl fühlst, dann machst du genau das Richtige. Für mich ist die Kirche eine Institution, die aus mehreren Vereinen besteht und ich trete natürlich diesem Verein bei, der mich mehr überzeugen kann.
Dein Glaube wird sich dadurch nicht verändern. Denn der Glaube kommt von innen, der wird durch deine Gefühle geprägt. Du hast in der Schule nur eine Grunderkenntnis erfahren dürfen, der Rest liegt in deinem Herzen.
Ich wünsche dir alles Gute in deiner neuen Gemeinschaft und dass es am 21.7. für dich ein schöner erfüllter Tag wird. (auch wenn du mir fehlen wirst :wink: )

*drück dich*
Deine Hedi

#10
Also ich bin katholisch jedoch distanzier ich mich vom Papst.
Ich glaube und ich bete zu Gott, da es mir in irgendeiner Form ein Gefühl der Zufriedenheit gibt und ich mich verstanden fühle. Ich bete vor allem wenn ich Angst habe und nicht mehr weiter weiß, es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und dass es da irgendwen gibt der mir in gewisser Weise zu hört.

Auch wenn ich nicht oft Messen u. Gottesdienste besuche gehe ich in die Kirche. Aber halt alleine für mich um in mich zu kehren und über alles nachzudenken. Mir gibt es schon irgendwie Kraft.

Grundsätzlich befinde ich keinen Glauben dieser Welt für richtig oder falsch. Jeder Glaube ist ein Glaube an ein höheres Wesen, diese Tatsache macht sämtliche Glaubensarten dieser Welt für mich zu einer.

Grüße, Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem
cron