#16
Steh dazu. Ignorier die Leute, oder gib zu, dass Du es selbst wars. Was anderes mach ich auch nicht. Außerdem sprechen Dich die Wenigstens direkt darauf an, aufgrund von Unverständnis, Angst, oder wer weiß nicht was. Leb damit, oder zieh Dir langärmlige Blusen an. Im Übrigen weiß die Mehrheit, was bei derartigen Narben Sache ist.

#17
Ich trage diesen Sommer auch das erste mal kurze Sachen..
Es ist wirklich so, wie Katze schon sagte, dass einen die meisten Menschen gar nicht drauf ansprechen, denn wenn die Narben mal ein bestimmtes Ausmaß angenommen haben, fragt da niemand noch neugierig nach. Heutzutage ist das Thema SVV ja in der Öffentlichkeit ziemlich bekannt und viele wissen Bescheid, trauen sich vermutlich aber nciht, jemand Betroffenen anzusprechen oder aber sie besitzen das nötige Einfühlungsvermögen um zu wissen, dass es uns Betroffenen unangenehm ist.

Wie dem auch sei, lasst euch von Blicken nicht entmutigen, warum sollen wir uns unser Vergangenheit wegen halb tot schwitzen?

Lg,
Krümel
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*

#18
Wie dem auch sei, lasst euch von Blicken nicht entmutigen, warum sollen wir uns unser Vergangenheit wegen halb tot schwitzen?
ganz genau!!! :wink:

es ist auch mein erster sommer ohne pullover & jacke *freu*! :D

LG, Lilia

#19
Ich trage mittlerweile auch wieder T- Shirts. Wenn mich jm auf die Narben anspricht sage ich auch, dass ich (früher) geritzt habe. Fremde Menschen sprechen einen darauf sowieso nicht an und meine Freunde haben darauf auch gut reagiert.
Mit Ärzten hatte ich gemischte Erfahrungen. Ich war ein paar mal im KH, einmal, weil ich zusammengeklappt bin und zweimal wegen SSV. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ärztinnen verständnisvoller reagiert haben, was ich jetzt aber auch nicht verallgemeinern will.

#20
reisende und Lilia :arrow: gute einstellung:)

ich werde diesen sommer auf jeden fall wieder t-shirts tragen, denn ich denk mir immer: diese narben sind nun mal ein teil von mir- auch wenn sie der vergangenheit angehören. war heute draussen und manche leute haben auch geschaut-aber ehrlich gesagt : das hat mich überhaupt nicht gestört :)

lg
Der Sinn des Lebens ist dem Leben einen Sinn zu geben

#21
@lilamilka
das hat mich überhaupt nicht gestört
das ist super! :) find ich toll, dass du damit mittlerweile so gut umgehen kannst!
und ja- es ist ein teil unserer vergangenheit...

da fällt mir ein spruch ein:
"Narben lassen uns daran erinnern, dass die Vergangenheit Wirklichkeit gewesen ist."

Liebe Grüße, Lilia

#22
Erstmal @R&B:
Der Arzt, mein GOTT, was für ein ARSCH!! So dämliche, eiskalte, zynische & abgestumpfte Leute sind ja wohl tausendmal gruseliger, als wir "Freaks" es je sein könnten!

@alle anderen: :shock: :shock: - Ich habe nie wirklich versucht, die Narben zu verstecken, ich hab mich in der Kleidung nie eingeschränkt, bis heute (allerdings "clean" seit knappem Jahr).

Kann deshalb nach 9 Jahren Live-Erfahrung sagen, dass sich ein deutlicher Wandel in der Gesellschaft vollzogen hat, speziell in letzter Zeit. Als ich damit anfing, mit 15, hatte keiner einen blassen Schimmer davon, ich glaube, den meisten war's egal, die haben sich vielleicht gewundert, aber mehr auch nicht. Es sind bestimmt 6 Jahre vergangen, bevor mich jemand direkt darauf angesprochen hat.

Mittlerweile ist es so, dass dieses Thema immer mehr in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt ist & daher fast jeder etwas darüber weiß oder zu wissen glaubt oder es irgendwoher kennt. (Siehe z.B. "Drawn Together", MTV. )

Das hat zur Folge, dass man deutlich öfter darauf angesprochen und / oder mit bände-sprechenden Blicken taxiert wird.

Ich sage nur: [b]Vorsicht Stempel! [/b]

Durch die vielen Gerüchte & das Halbwissen, das unter "Normalos" immer mehr in Umlauf gerät, fühle ich mich manchmal wie eine wandelnde Zielscheibe für Vorurteile & Projektionsfläche für perverse Phantasien. :x

Relativ harmlos & meistens gut gemeint sind Fragen wie: "Was ist das? / Warum tust du das?" - Darauf kann man entweder die Wahrheit sagen oder freundlich mitteilen, dass das Privatsache ist.
Anlügen von wegen Katze und so zieht heute meistens nicht mehr und das Gegenüber fühlt sich verarscht (außer bei Kindern).

Schwieriger wird es bei so Dingen wie: "Turnt dich das an? / Stehst du auf S/M?" Oder auch mal gern: "Du trinkst doch bestimmt gerne Blut beim Sex, oder?" ( :shock: :?: )
Mein Rezept für so etwas ist eiskalter Sarkasmus. Blöde Fragen verdienen blöde Antworten und dienen eh meist nur der Provokation.

:? :idea: Ich glaub, ich start 'nen Thread dazu...


Gruß,
Om

#23
Huhu,

also ich verstecks auch nicht und steh dazu.
Warum auch nicht?
Wer mich dafür verurteilt, ists net wert, beachtet zu werden.
Und die, die mich mögen, nehmen mich so, wie ich bin.

;)
schönen sonnigen Tag mit kurzen Klamotten wünsch ich euch

#24
Danke für Eure Antworten :D
Ich hab eigentlich auch kein Bock mehr mich zu verstecken.
Ich möcht mich nicht mehr dafür schämen,das es mir manchmal sehr schlecht geht.
Blos............
tragt Ihr auch kurzärmlich,wenn das Eure Eltern sehen könnten :?
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#25
ich sitz grad hier im t-shirt :wink: .

meine eltern wissen davon und damals, als die narben & wunden noch deutlich zu sehen waren, meinten sie, dass ich wenigstens zu hause keinen pullover tragen müsse und mich nicht zu verstecken brauche :roll: - aber das wollte ich dann nicht...

LG, Lilia

#26
spaghettiträgertop! :lol:

meinen ist es egal, sie haben noch nie was gesagt dazu..
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#27
Ne, zu Hause trage ich nur lange Sachen..meine Eltern wissen zwar Bescheid, aber nicht, welche Ausmaße das im Laufe der Jahre bei mir angenommen hat..und das zu sehen möchte ich ihnen ersparen..aber meien Eltern wohnen ja Gott sei Dank am Land, da ist es dann nicht so heiss. ;)
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*

#28
Ich verstecke die Narben auch nicht mehr - und kein Mensch würde mir die Katzenkratzgeschichte abnehmen. :?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass zwar sehr intensiv gekuckt wird, aber dass mich keiner direkt drauf anspricht. Bisher jedenfalls isses noch nicht passiert und ich trage seit 2 Jahren keine langärmligen Sachen mehr.

Nur Bekannte trauen sich das, und denen sage ich dann die Wahrheit.
Bei "offiziellen" Anlässen und bei der Arbeit verstecke ich natürlich weiterhin.

Meine Mutter weiß auch Bescheid und bei ihr trage ich auch kurze Sachen - bei meinem Vater würd ich das allerdings nicht zeigen.

#29
ich denk, es wissen einfach immer mehr leute, daß es SVV gibt, und das ist natürlich ein thema, das man nicht anspricht, weil man keine lust hat, sich mit den problemen anderer zu belasten :roll:

mir ist es aber ganz recht, daß mich keiner anspricht, ehrlich gesagt :wink:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"