Hallo MarieS!
Sieht so aus als hätten wir mitlerweile unseren "Privat-Thread" hier

Ich freu mich immer so drüber wenn Du antwortest!
Ich glaub nicht dass es so wichtig ist Blatt- und Gemüsesalat zu trennen, sondern da ging's ja um die Menge. Deshalb werde ich's weiterhin mischen, weil ich immer einen möglichst bunten Salat will, weng was für's Auge.
Gestern beim Sushi-Esen hab ich gleich mal nach der doppelten Reismenge gegessen und mir noch eine Panna Cotta als Dessert gegönnt - so lässt sich's leben

Ich liebe Sushi!
Eigentlich basieren die Essenspläne doch auf gängigen Lebensmitteln, die meistens in jedem Haushalt sind. Und wenn Du Deine Eltern bittest, beim Einkaufen Obst und Salat mitzubringen? Ich meine, es ist in jedem Fall eine Umstellung wenn man anfängt sich nach solchen Plänen zu richten, das geht nicht glatt und problemlos. Muss man entscheiden ob man das will und braucht.
Eigenlich widerspricht die Set-Point-Theorie doch dem Idealgewicht der herkömmlichen Schule: Sie besagt, dass der Körper sein eigenes natürliches Idealgewicht einprogrammiert hat und das nach Möglichkeit hält. Und entsprechend sich einen Teufel um die Vorgaben in irgendwelchen Tabellen schert.
Ich beneide dich drum dass Du Dich drauf verlassen kannst dass Dein Körper um ein gewisses Gewicht pendelt. Zwar habe ich eine Vermutung, wo mein Set-Point liegen könnte, aber es kann ja auch sein, dass ich falsch liege und irgendwo weit höher lande.
Ich wiege mich so alle 1-2 Wochen wenn's mich mal wieder überkommt. Hab im Vergleich zum letzten Mal ein bisschen was weniger drauf, aber das kann auch nur ne Schwankung sein. Mal längerfristig beobachten wo's hingeht. Dank meines Krankheitsverlaufs habe ich ja Klamotten von XXL bis XXS daheim; ich bin für alles gewappnet
In Deutschland waren wir auch ne Zeit lang jedes Wochenende auf Achse und ich hab dann Alkohol mitgetrunken, mal mehr mal weniger. Meist wenig, weil ich ehrlich gesagt nicht gerne betrunken bin. Ich hab dann immer Angst mich blöd zu verhalten und werde bei dem Versuch mich selber zu überwachen und "vernünftig" zu benehmen so angespannt, dass es irgendwie genau das Gegenteil bewirkt von dem, was man eigentlich will wenn man Alkohol trinkt (Ist schon lächerlich, was? Ich bin zu blöd zum Betrinken.).
Alkohol dehydriert ja, ich hab da am nächsten Morgen auch immer weniger drauf. Ist aber meisten einen Tag später schon wieder drauf, ganz normal.
Mit dem Orientieren an anderen kommt's drauf an. Beim Ausgehen abends tue ich das, weil's mir hilft. Vor allem, weil auch die Art des Essens in Japan sehr anders ist als in Deutschland wenn man Trinken geht.
Aber das Beobachten und Kopieren von anderen am Tisch ist mehr "unterstützend", mein Hirn läuft ja auch noch weiter und über die Menge und Dinge die ich esse, entscheide immernoch ich; ich mache also nicht blind alles nach.
Leichter fiele es mir halt, wenn ich mehr mit den anderen reden könnte oder besser Japanisch verstünde. So schlecht wie ich jetzt noch spreche, kann ich mich nicht an den Unterhaltungen groß beteiligen, deshalb steht das Essen mehr im Mittelpunkt (auch weil's oft sehr exotisch ist und ich bin neugierig; in den Genuss vieler Speisen komme ich ja nur bei diesen Gelegenheiten, weil ich selber sie nicht bestellen könnte). In Deutschland fiele mir das wesentlich leichter, da bin ich sicher.
Die Wahrscheinlichkeit jemanden mit Essproblemen zu erwischen schätze ich als nicht so groß ein, ich stimme Dir da nicht zu dass die fast jeder haben soll. Gerade in der Alterklasse mit der ich hier ausgehe, sind alle schon ziemlich aus der Haupt-Risikogruppe draußen.
Klar, ist doch normal, dass man abends mitisst wenn die anderen essen. Zusammen essen ist ja eigentlich was Schönes, finde ich! Ich vermisse das abends Essen gehen mit meinen Freunden in Deutschland (und sei's nur Burger King vom Kino) oder gemeinsame Mittagessen mit meinen Eltern an den Wochenenden oder ein ausgedehntes Sonntagsfrühstück mit meinem Schatz. Immer alleine Essen finde ich unbefriedigend, egal wie viel Mühe ich auf Tisch und Speisen verwende.
Ich freue mich schon so sehr darauf wenn in einer Woche (endlich!!) mein Mann ankommt! Unter anderem unter dem Aspekt, dass ich dann nicht mehr alleine essen muss, sondern mit ihm genießen kann: Ich werde ihm eine Sushi-Einführung verpassen, wir können abends die japanischen Süßigkeiten (aus Reis, Süßkartoffel, Bohnenmus,...) zusammen probieren, im Bett Popcorn knabbern,... *strahl vor Vorfreude!* Er liest in diesem Forum, drum kann ich hier nicht sagen welchen netten Überraschungen ich noch so für ihn geplant habe...

*hihi*
In einem Monat geht's dann nach Deutschland zurück: letzte Prüfung schreiben, Blockseminar hinter mich bringen - und dann wieder zurück nach Japan zur Diplomarbeit. Diesmal mit meinem Mann, der absolviert hier zeitgleich sein Praxissemester!
Danke für Dein Lob

Am stolzesten bin ich ehrlich gesagt darauf, dass ich es ausgerechnet hier geschafft habe mich schon so weit rauszuarbeiten aus der Bulimie, das hätte ich nie erwartet! *schon wieder strahl!*
Hey, hast Du vielleicht Lust dass wir uns privat weng schreiben? Wir könnten uns ein bisschen austauschen und gegenseitig hochziehen

Und das etwas bequemer als übers Forum.
Viele liebe Grüße!
break-up