hallo juli,Juli20 hat geschrieben:hauptfaktoren: ich hatte einen miesen arbeitstag (bei mir einer der gründe, warum es zu fa kommt) und ich wurde an frühere familiäre probleme erinnert... -->anstatt mich damit auseinander zu setzen habe ich das getan, was ich immer bei sowas mache bzw gemacht habe: fressen...
das kenne ich auch nur zu gut. ich hab festgestellt, dass es bei mir vor allem an einer sache hängt: wenn es in der arbeit schlecht läuft, beziehe ich das immer automatisch auf mich und suche die fehler bei mir. dass die anderen auch mal mit schuld sind, weil sie geschlampt, getrödelt, sich unklar ausgedrückt haben usw., kommt mir gar nicht in den sinn.
in solchen momenten hilft es mir, mit meinem papa zu reden. der bezieht nämlich immer alles auf andere, ist also das gegenteil von mir

ich würde mir auch wünschen, mehr so zu sein. früher war ich noch extremer als jetzt, da hab ich sogar mal unterschrieben, dass ich an einem autounfall schuld bin, obwohl ich es nicht war, so hab ich mich runtermachen lassen. aber langsam wird es besser.
die therapie ist sicher eine gute idee. ich mache ja auch eine, und vor allem bei den familiären sachen ist es hilfreich, wenn eine kompetente außenstehende person die situation beurteilt. ich lese auch gerade das buch "die aussöhnung mit dem inneren kind", das ist auch nicht schlecht. nur allein mache ich mir dann doch nicht die mühe, die übungen jeden tag durchzuziehen

wie läuft es bei euch? habt ihr den forenfreien tag gut überstanden?
ich hatte gestern thera und seitdem bin ich irgendwie traurig, nicht mal auf das yoga hab ich mich heute gefreut, aber als ich dort war, war es trotzdem schön.
vom essen her klappt es ganz gut, seit ich die hormone abgesetzt habe, ist mein hungergefühl fast weg und ich esse kaum noch was. ich bin so froh, dass ich endlich mal etwas abnehme. meine thera hat gemeint, sie passt auf mich auf, falls ich die grenze nicht sehe, bis wo hin es in ordnung ist. aber bis dahin dürfen noch einige kilos runter

ganz liebe grüße,
virginia