hm, das ist ja unter veganern ein viel diskutiertes thema, deshalb kenn ich mich ein bissl aus dabei...
jedenfalls ist es höchst (!) umstritten, ob das "B12" in milchsauer vergorenen lebensmitteln, spirulina etc vom körper verwertet werden kann (stichwort inaktive analoga). ich persönlich nehm zur sicherheit vorbeugend so kleine B12-lutschdingerchen (von solgar) und hab keinen mangel (seit ewig lactovegetarisch und seit ca 4 jahren etwa vegan).
auch falls B12 natürlich nur in tierischen/"verunreinigten" produkten vorkommen sollte (wird von tieren allerdings auch nicht gebildet, nur von bakterien!!...) - es gibt viele nahrungsmittel, die damit angereichert werden, falls ihr NEM ablehnen solltet: zb multivitaminsäfte (u.a. von hohes C zb), div. müslis/cornflakes, manche soyamilch usw.
wen das thema wirklich interessiert --> ich beantwort gern näheres, sofern ich kann. bzw schaut mal in ein veganforum eurer wahl (mal von den teilweise "radikalen" ansichten dort abgesehn, mit denen ich bitte nicht ausnahmslos in verbindung gebracht werden möchte

), da ist das thema immer heiß diskutiert
lg, koriander