Endlich Therapiebeginn!!!!!!!!!!

#1
hallo erstmal!
Habe es endlich geschafft einen termin zu bekommen bei meinem therapeuten........ihr könnt euch garnicht vorstellen wie froh ich darüber bin endlich mit der therapie zu beginnen habe aber auch ein wenig muffensausen :roll: aber irgendwie is mir das verdammt noch mal egal ich pack das jetz mit der therapie, :twisted: -hoffe ich halt zumindest :roll:
am donnerstag gehts los,puh mal schauen was daraus wird

wie war das eigentlich für diejenigen,die schon mal ne therapie hatten oder grad in thera sind,am anfang der thara? wäre nett wenn ihr mir etwa darüber erzählen würdet........

so hart es auch werden wird, das muss ich jetz durch

wünsch euch allen die diesen weg noch vor sich haben viel viel glück und auch die ,die aus diesem teufelskreis heraus sind, vor denen hab ich massig respekt(frage mich wie ihr das gemacht habt)

hey ihr lieben würde mich wirklich über ein paar beiträge von euch freuen :D

#2
Hi Co_w,


ich finde es super das du es geschafft hast, diesen Schritt zum Therapeuten zu gehen. Du bist mutig.......sehr viel Mut hast du bewiesen.

Jetzt kann der Heilung und der Forschung in den Hintergründen ja nichts mehr im Wege stehen.

Ich bin auch noch in Therapie.

Ich war von Februar bis April in einer Klinik und bin danach direkt zu Mondlich (eine therapeutische Wohngemeinschaft gezogen).

Ich habe hier auch Einzeltherapie und die hilft mir wahnsinnig dolle....auch wenn es mit dem Essen momentan nicht gut läuft.

Ich wünsche dir auf deinem Weg auf jedenfall alles alles gute und mach das beste draus.

Chaka du schaffst das.

suesse101
Ich wünsche

#3
hallo du,

ich hab vor einem jahr mit einer einzelthrapie angefangen und ich kann dich gut verstehen dass du dich grad voll drauf freust,
es ist wichtig und es wird dir gut tun.
ich will jetzt wiklich nicht deine "euphorie" schmälern aber auch wenn du vielen einen schritt voraus bist, hast du noch einen langen, mitunter auch harten weg zu gehen...mir war das damals nicht ganz bewußt: ich hab mich genauso wie du auf die thera gefreut-so auf die art: ich brauch jetzt nichts mehr tun, bin eh in sicherheit, jetzt wird alles gut, endlich werd ich die kotzerei los, bald gehts mir besser, die therapeutin hat sicher genug ratschläge parat, endlich kann ich jemandem mal alles erzählen der mich versteht....aber dass alles so lange dauert, dass man echt dran bleiben muss, dass ein therapeut auch nur ein mensch ist, dass man selbst die "hauptarbeit" in einer sitzung erledigen muss...war mir nicht so klar.
also meine anfängliche euphorie hat sich schnell gelegt und die ersten monate waren schwer für mich: ich hab oft nicht gewusst worüber ich eigentlich reden will, hab auch einige sitzungen hinter mir inder meine therapeutin und ich kein wort gewechselt haben....obwohl ich ja so viel zu erzählen hab/hatte....(jetzt läufts gut!)
na ja, so wars bei mir jedenfalls; ich wünsch dir viel mut, kraft und ausdauer für deine therapie!
liebe grüsse lotte

#4
Hey Lotte, wie recht du nicht hast! Genau so, war / ist es bei mir auch! Folglich, waren die ersten Monate der Therapie und heute noch, sehr anstrengend und erdrückend. Ich war monatelang irritiert, verunsichert, ich wusste einfach nicht, warum sich mein Zustand - gerade innerhalb der Therapie - sowohl psychisch als auch esstechnisch so drastisch verschlechtert hat. Heute seh ich das natürlich anders, aber es ist wirklich nicht leicht!

Tja, und was dich betrifft - liebe Lotte - würde ich wohl meinen, dass du und deine Therapeutin gute Arbeit geleistet habt. Klingt paradox, aber nur so besteht die Möglichkeit "gesund" zu werden.

Alles Gute weiterhin und Toi Toi Toi! :-)

Liebe Grüße, Amy
"Das Menschlichste, das der Mensch besitzt, ist seine Sprache!" (Theodor Fontane)

#5
also erstmal danke an euch lieben das ihr mir geantwortet habt.........
tja ich hoff mal das ich das hinkrieg,weil ich nämlich innerlich schon am flippen bin wegen der thera.
also das war mir eigentlich noch nicht wirklich bewusst gewesen das man dafür so lange brauch und vor allem das es soviel anstrengung und geduld kostet und nätürlich auch auf die psyche schlagen wird........
naja mal schaun,ich hoff ich packs.......
und ich bin echt begeistert von eurem durchhaltevermögen undfreu mich wiklich für euch das ihr es schon so weit geschafft habt und ich wünsch euch weiterhin noch viel viel durchhaltevermögen und ganz viel glück......
danke nochmals für eure antworten.......

tja viell. denk ich auch irgendwann mal wieder so:MAN LEBT NICHT UM ZU ESSEN,MAN ISST UM ZU LEBEN!!!!!

#6
Hey Co_w18!

Lieben Dank für deine Worte - die Motivieren! :D

Und ich kann auch dir nur sagen, dass dich unsere Antworten ganz und gar nicht abschrecken sollen, sondern es ist oft so, dass gerade in dieser wirklich "schwierigen" Phase, viele Leute abbrechen, weil sie denken, dass die Therapie nichts bringt. Aber gerade DA beginnt die Therapie erst zu wirken - deshalb unbedingt dranbleiben! :wink:

Vielleicht helfen dir unsere Zeilen einwenig über deine Unsicherheit hinaus, wenn du mal schlechte Zeiten innerhalb der Therapie haben solltest. Wie gesagt, sie gehören nun mal zu einem erfolgreichen Therapieprozess dazu!

Ich wünsch dir alles Gute und die nötige mentale Stärke!

LIebe Grüße, Amy
"Das Menschlichste, das der Mensch besitzt, ist seine Sprache!" (Theodor Fontane)