#8
ich meine von so einem fall sogar in meinem bekanntenkreis schon mal was gehört zu haben.. da hat ein mädel durch ihre jahrelange bulimie diabetes bekommen..

echt schlimm, vor allem weil man das ja dann sein ganzes leben lang hat :roll:

#9
Hui, sowas gibt einem echt zu denken... :shock:
vor allem wenn man bedenkt, was für Massen Zucker man doch manchmal in sich reinstopft! :?

allerdings hört man davon jetzt ja auch wieder nicht so viel!
(Nach dem Motto:"Folgen der Bulimie: Diabetes")

also meine Blutwerte sind nach meinem letzten Stand, ausser der Blutarmut in Ordnung...Puh!
Mal mir was!*Klick*
Bild
Bild

#10
meine blutwerte waren die letzten 3 jahre auch relativ ok.
manchmal warens grenzwerte, aber immer im normalen bereich.

mein blutzucker und die blutfette waren auch immer ein wenig erhöht, aber wie gesagt immer im normalen bereich zum glück..

das letzte blutbild war zum glück erst im jänner...
hab mir eh ein wenig sorgen gemacht, und war dann echt froh als doch alles in ordnung war..
ich versuch halt jetzt wirklich weniger süßes zu essen..

#11
Meine Lieben!

Erst ein Mal: wer wirklich rausbekommt, wie Diabetes entsteht, wird wahrscheinlich Nobelpreisträger, soll heißen: Nix Genaues weiß man nicht! Prinzipiell lässt sich über Diabetes folgendes sagen:

Es gibt zwei Typen: den Typ 1 (oder "juvenilen"), und den Typ 2 (oder "senilen"). Der senile ist ein leichter, wahrscheinlich bloß auf die Alterung des Organs Bauchspeicheldrüse (=Pankreas) zurückzuführen. Da er sozusagen nur eine Altersschwäche ist, lässt er sich meist durch diätetische Maßnahmen und oral aufgenommene Medikamente in den Griff bekommen. Für Euch hier ist er irrelrevant, weil Ihr keine Omis seid!

Der juvenile Diabetes entsteht durch Selbstauflösung der Langerhans'schen Inselzellen, jener also die das "Insulin" produzieren, im Pankreas. Man ordnet daher den Typ 1-Diabetes auch den "Auto-Immun-Erkrankungen" zu, denen nämlich, die vom Körper selbst ausgehen. Wie gesagt, welcher Mechanismus das auslöst ist nicht bekannt. Der Typ 1 Diabetes ist meist so massiv, dass dem Körper das fehlende Insulin zugesetzt werden muss, und zwar unter die Haut (subkutan), mit Spritze appliziert. Die Patienten tun das meist selbst, seit einigen Jahrzehnten mit hauchfeinen Nadeln an kugelschreiberähnlichen Spritzen ("Pen"), ein System, das hervorragend funktioniert und die Sekundärerkrankungen (Gefäßveränderungen, die als Spätfolgen oft zu kleinen und manchmal auch größeren Amputationen geführt hatten) drastisch veringern konnte.

Eine Entstehung des Typ 1-Diabetes durch "unkonventionelles" Essverhalten ist nicht nachgewiesen. Ihr habt demgemäß, wenn Ihr an Bulimie leidet, ein ordentliches Paket von Sekundärerkrankungen zu befürchten, Diabetes dürfte aber nicht drinnen sein. @angeleye, den von Dir beschriebenen Fall ziehe ich natürlich nicht in Zweifel, Du kanntest sicher eine Bulimikerin, die Diabetikerin geworden ist, aber ich glaube deren Bulimie war nicht kausal für die Zuckerkrankheit!

So, das ist zumindest was ich drüber weiß! Berichtet, was Ihr erfahrt!

Liebe Grüße,

cuoco

#12
cuoco...

der Typ 2, ist das Altersdiabetes? wenn ja...das bekommen zb auch stark Übergewichtige...auch schon im Jugendalter...

#13
Ja, @quargel, der Typ 2 ist der "Altersdiabetes". Stark übergewichtige Menschen strapazieren augenscheinlich ihre Bauchspeicheldrüse so massiv, dass sie deren Alterungsprozess ankurbeln ...

(sehr laienhaft ausgedrückt jetzt von mir, aber - siehe oben: den genauen Mechanismus kennt man eben nicht !!!)

#14
cuoco hat geschrieben:Eine Entstehung des Typ 1-Diabetes durch "unkonventionelles" Essverhalten ist nicht nachgewiesen. Ihr habt demgemäß, wenn Ihr an Bulimie leidet, ein ordentliches Paket von Sekundärerkrankungen zu befürchten, Diabetes dürfte aber nicht drinnen sein.
das ist ja schon einmal ein Wort...
allerdings weiss man ja auch nicht, wie die Sache in 40 Jahren bei uns aussieht!denn dann werden die langfristen Folgen wohl erst in großem Ausmaß in Erscheinung treten, wenn man nicht schon vorher daran gestorben ist... :(

zum Thema Diabetes...mein Cousin bekam mit 9 Jahren schwere Diabetis, nach einem All-Inklusive Urlaub, in dem er zu viel Süßes gegessen und Cola getrunken hatte!
Kein Scheiss, er hat bis heute noch ganz schlimm Diabetis!

es ist ja auch so, dass man zwischenzeitl. heftige FA´s ohne erbrechen hat, oder nicht alles erbricht...das macht mir dann doch noch paar Sorgen an der ganzen Geschichte! :roll:
Mal mir was!*Klick*
Bild
Bild

#15
Liebe @SuNNi!

Du schreibst ganz richtig, dein Cousin hat "nach" einem All-Inclusive-Urlaub mit süßer Überversorgung und Cola seine Typ 1-Diabetes bekommen, nicht "von". Ich betone noch ein Mal, dass das Essen von viel Süßem NICHT in Verbindung gebracht werden kann mit der Auslösung von Diabetes!

Nur so viel zur Präzisierung!