Alternative Heilkunde - ein paar Tips

#1
Hallo Ihrs,

ich beschäftige mich seit einer Weile etwas mehr mit Tees, Kräutern und so Sachen und muß sagen, daß es mir schon was bringt: zum einen bin ich so ganz gut abgelenkt (bin immer am Brauen von irgendeinem Wässerchen) und zum anderen sind da wirklich ein paar gute Sachen dabei. Ich werd also hier mal einige Tips reinschreiben, vielleicht interessiert es ja jemanden :)


Also, gut für die Verdauung:

2 getrocknete Pflaumen abends in ein Glas Wasser legen. Am nächsten Morgen vor dem Frühstück das Pflaumenwasser trinken und die Pflaumen essen. Wem die zu labbrig sind, die kann auch zwei frische essen. Wichtig ist das Pflaumenwasser.

Gegen Blähungen:

Die Kerne einer Papaya trocknen, mahlen (bei mir sieht das so aus, daß ich sie mit einem Hammerstiel mörsere), heißes Wasser drüber, warten bis es lauwarm ist. Eine Tasse täglich auf nüchtern Magen.

Magen/Darmschmerzen:
- Tee aus der Schale einer Gurke (30g auf einen Liter Wasser). Vier Tassen am Tag.
- frischgepresster Apfelsaft. 250ml auf nüchtern Magen

Regelschmerzen:
Tomaten- oder Karottensaft pur. 2x am Tag 250ml

gut für die Leber und gegen hohes Cholesterin:
Aubergine in Stücke schneiden und in Wasser über Nacht stehen lassen. Den Saft trinken (schmeckt echt nicht schlecht :wink: )

Anaemie:
- Brokkoli dünsten, etwas abkühlen lassen und mit Öl, Zitrone und Salz als Salat essen.
- Saft aus Kohl und Spinat. 250ml morgens auf nüchtern Magen.
Überhaupt Kohl und Spinat essen, möglichst roh als Salat.
- Ananassaft pur gesüßt mit Rohrzucker. 4x am Tag 200ml
- 6 Mandeln zu den Mahlzeiten

So, wenn ich was Neues entdecke, schreibe ich wieder.

Liebe Grüße,
t.

#2
Ach ja, bei Halschmerzen:

Honig mit Zitrone und Knoblauch wirkt fantastisch!!

(brrr, ich weiß :D )

Etwas leckerer ist vielleicht Gurkensaft mit Honig, hab ich aber noch nicht probiert. Das oben schon und es funktioniert hervorragend, auch für überarbeitete Speiseröhren.
Zuletzt geändert von tired am So Apr 23, 2006 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

#3
Wow, die Tipps klingen nicht schlecht und sogar lecker! Da werd ich mir sicher was rausnehmen. Ist immerhin besser, als irgend eine andere Medizin und versuchen kann man ja immer....
Danke
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#5
@Butterbrot

ja, das ist der große Vorteil: Du kannst Dir damit zumindest nie schaden. Oft merkt man den Effekt erst nach einiger Zeit, dafür ist es eben sehr sanft und natürlich. :)

Freut mich, daß Ihr damit etwas anfangen könnt.

Liebe Grüße,
t.

#6
tired: blöde frage:

die getrockneten pflaumen... kann man die kaufen oder muss man sie selber trocknen... hab angst das sie dann verschimmeln

lg schattenkind
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...

#9
die sind toootal lecker ;)
übrigens gibts auch (bei dm und schlecker zb) einen (trocken-)pflaumensaft. total süß und köstlich!!! *empfehl*
aber achtung, schmeckt zwar supi, hat aber "sauerkrautsafteffekt" (ab ner gewissen menge) ;)

#10
Hallo!

Einen Tipp habe ich auch noch- gegen Erkältung oder Grippe:

- eine Tasse heiße Zitrone kochen (egal, ob frisch oder aus dem Päckchen)
- in die Flüssigkeit eine Messerspitze Pfeffer geben

Ich hab letztes Jahr 'ne Chinesin in der WG gehabt, und die hat mir das gemacht. Schmeckt selbstverständlich ganz doof, aber man fängt nach dem ersten Schluck schon so dermaßen zu schwitzen an, dass am nächsten Morgen alle Bakterien mausetot im Bett liegen, und man selbst wieder kerngesund im Zimmer rumhüpfen kann.
Oder zumindest so in der Art.

Gute Besserung,
Silja