#331
maiek

drück dich

alte Omas reden oft so...aber sie meinen es oft nicht so...

was gilt ist, dass du sie jezt besuchst...das ist doch schön, und da is sie dir sicher dankbar

und dieses "falls ich noch da bin" hör ich von meiner Oma auch immer...ich glaube, schon 10 Jahre lang...
das ist so ein Oma-Spruch...

#333
so hedi.. jetzt versuch ich mal auf deinen beitrag einzugehen
vorne weg möchte ich sagen dass ich hier weder wen belehren will noch sonst was. ich möchte einfach nur versuchen meinen "glauben" und meine gedanken mitzuteilen und gegebenfalls zu erklären !

ich habe lange nicht wirklich drüber nachgedacht ob es gott gibt oder nicht. bis auf weihnachten oder so war ich eigentlich nie in der kirche.. und habe auch sehr sehr selten gebetet.. höchstens mal wenn ich bei meiner uroma geschlafe haben,, oder auch sehr sehr selten mal zu hause !

ich denke das thema hat erst mit meiner konfirmanden zeit angefnagen mich zu beschäftigen !
fast alle konfis fanden den konfi unterricht scheiße... hatten keinen bock darauf und haben sich nur auf die konfirmation auf grund der geschenke "eingelassen".
ich hab mich eigentlich immer auf die wochenende wo unterricht war gefreut.
ich glaub es war nichtmal der unterricht,, oder die themen über die wir geredet haben ! ich denke es war eher die gemeinschaft... die art wie sich die leute begegnet sind...
diese atmosphäre in der kirche,,
und ich würde mal sagen.,... viele kleinigkeiten,, !
ich denke mir hat die kirchenarbeit mehr bedeutet als "kirche selber "
ich hab in mehrern gottesdiensten querflöte oder klavier gespielt..
hab dann auch irgendwann angefangn bei jugendgottesdienst vorbereitungen mitzuhelfen..
im sinne von fürbitten sprechen, kurze theaterstücke vorspielen, gottesdienst musikalisch begleiten,, lieder auswählen,, themen des gottesdienst wählen,, gestaltung und so weiter halt..
mir hat dies sehr viel spaß gemacht
wenn ich drüber nachdenk hat das ganze noch nicht viel mit "an gott glauben" zu tun gehabt !
nach meiner konfirmanden zeit war ich so ziemlich die einzige die wirklich noch dabei geblieben ist. es gab zwa noch 1 oder 2 andre die ab und zu mal kommen und irgendwo dabei sind, aber nicht so intensiv !
in der schule bin ich für alle die "kirchen-maus".. aber das ist mir egal ;)
ich stehe dazu und fertig !
ich habe angefangen eine gruppe von kindern zu leiten,,, habe bei kinderbibelwochen sehr viel mtigestaltet und gruppen geführt,, und war auch bei einer kinderfreizeit als betreuer mit !
auf dieser kinderfreizeit hat mir das gemeinsame beeten wohl das erste mal mehr bedeutet...
ich habe die augen geschlossen,, und über die worte nachgedacht die gesagt wurden,, es hat mir kraft gegeben,,,
wenige wochen danach hab ich es aber wohl wieder aufgegeben !
NICHT DIE KIRCHENARBEIT ! nur das beeten !
die letzten paar wochen habe ich angefangen mehr über das thema nachzudenken ! ich hab nen relativ guten freund der schon lange sehr stark gläubig ist ! er hat öfters mit mir gesprochen und ein wenig über das thema erzählt..
da habe ich gemerkt,,, wie viel kraft mir diese worte zum teil gaben !
ich habe durch diese worte irgendwie ein andres lebensgefühl bekommen.. es fühlte sich anders an wenn man druch sein leben und über die straße läuft und dabei an einzelne worte denkt !
auch habe ich mit meinem pfarrer das thema mal kuz angesprochen... leider nur kurz,, ich würde mir sehr wünschen er würde mehr mit mir drüber reden.... trau mich aber nicht so ganz das noch mehr anzusprechen !
ich hab das gefühl da kommt irgendwie so eine geborgenheit oder wämre oder so rüber ,, allein beim reden,,,
oh nein ,, hört sich jetzt bestimmt total verwirrt, bescheuert und weit hergeholt an..!
ich habe lange gezweifelt ob es gott oder jesus seinen sohn überhaupt gibt !
ich denke,, dass ich mir jetzt sehr sicher bin dass es da jemanden gibt !
ich war die letzten tage jeden tag in der kirche ! es hat so unglaublich viel kraft gegeben.. ich weiß nicht wo dieses gefühl in mir herkommt,, aber irgendwie ist es schön..
ich freu mich allein schon riesig wenn ich mein pfarrer nur seh ;)
hab auch wieder angefangen in meiner bibel zu lesen,, irgenwie machts auch spaß..

nunja.. jetzt endlich zu deiner frage warum gott sowas zu lässt..
ich weiß es nicht !
ich kann mir die frage selber nicht so wirklich erklären !
ich denke einerseits ,, dass gott seinen sohn für uns hat sterben lassen ! für unsre sünden und unser leid !
anderseits ist er nicht der "retter" der versprochen hat dass es niemals leid auf dieser welt geben wird ! er kann uns helfen besser damit umzugehn ! die menschen haben doch einen freien willen bekommen und die erde wird von den menschen regiert... klar gibt es sachen die man nicht beeinflussen kann,,,,
aber wie gesagt,,, vielleicht kann der glaube einem helfen und kraft geben !!!!!!
es muss jeder für sich selber rausfinden und entscheiden !
ich wünsche dir auf jeden fall alles gute und ganz viel kraft weiterhin so tapfer zu sein !!!!!!

ich hoffe ich konnte einigen von euch vielleicht was vermitteln !..

gott liebt einen,,, egal ob man beetet oder sonst was tut,,,
man kann mit ihm reden,, egal wann wo und wie...

aber wie gesagt ,, jeder muss es für sich selbst entscheiden



so ich habe jetzt eine stunde an diesem beitrag geschrieben

wünsch euch ein schönes gesegnetes osterfest !

liebe grüße
maike
Zuletzt geändert von nomaiam am Fr Apr 14, 2006 21:08, insgesamt 5-mal geändert.

#334
maike...auch meine Oma hat sich im Alter von einer herzensguten Frau zu einem bissigen Weib gewandelt, auch wenn sie mich damit verletzt und traurig gemacht hat, sie ist Ende Januar gestorben und ich habe sie als die Frau in Erinnerung behalten, die sie bis vor einigen Jahren war.
Das gleiche rate ich auch dir: Versuche, in deiner Uroma die Frau zu sehen, die sie war und nimm dir ihre "verbalen Angriffe" nicht so zu Herzen. Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber einen Versuch ist es wenigstens wert.
Halte dir immer wieder vor Augen, dass sie hinter all den Vorwürfen und Boshaftigkeiten noch immer deine liebe Uroma ist!
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#335
Hoppla, ich hab den Beitrag verfasst, bevor ich deinen langen gesehen hab...dein Beitrag regt durchaus zum Nachdenken an, ich bin selbst gläubig, wenn auch nicht DIE Vorzeigechristin, aber ich habe mich in einigen Passagen durchaus wiedergefunden...Kompliment für diesen Text!
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#336
Hey danke !!
ich freu mich riesig ! wenn der text auch nur eine person zum anchdenken gebracht hat ,, dann ist alle swas ich erreichen wollte erfüllt :)

und jetzt zu euren "oma-betrigägen" ;)
ich weiß,, sie meint es nicht böse.. ist zwa sehr schwer drüber hinweg zu sehen,, aber ich versteh auch ihre angst zu sterben !!

danke für eure lieben beiträge

#337
mmmh-wollte erst nix dazu schreiben-kann aber die finger nicht
davon lassen
maiek hat geschrieben:

ich glaub es war nichtmal der unterricht,, oder die themen über die wir geredet haben ! ich denke es war eher die gemeinschaft

ich denke mir hat die kirchenarbeit mehr bedeutet als "kirche selber "

wenn ich drüber nachdenk hat das ganze noch nicht viel mit "an gott glauben" zu tun gehabt !
klar hast du dich gut gefühlt-da war ne gemeinschaft-
ne "zwangs"-gemeinschaft-die anderen wurden ja von ihren
eltern dahin geschickt..
da ist man plötzlich nicht mehr alleine-hat ne "gruppe" der
man sich anschließen kann -und man hat ne beschäftigung-
man wird gebraucht und diese ehrenamtliche arbeit wird honoriert

da habe ich gemerkt,,, wie viel kraft mir diese worte zum teil gaben !
ich habe durch diese worte irgendwie ein andres lebensgefühl bekommen.. es fühlte sich anders an wenn man druch sein leben und über die straße läuft und dabei an einzelne worte denkt !

ich hab das gefühl da kommt irgendwie so eine geborgenheit oder wämre oder so rüber ,, allein beim reden,,,
ein sinn im leben-den braucht jeder-und was wenn man keinen hat
-wenn man verzweifelt ist..

wann klammern sich die leute den an den lieben gott-wenn´s ihnen
dreckig geht-wenn sie keinen anderen ausweg mehr sehen
dann schreien plötzlich ganz viele lieber gott hilf mir-
und sie suchen in seinen worten trost und hilfestellung...
klar wird´s einem ganz wohl ums herz wenn man liest
/ich bin der herr dein hirte-dir wird nichts fehlen und ich führe dich zu grünen auen/so in etwa-oder?egal..

oh nein ,, hört sich jetzt bestimmt total verwirrt, bescheuert und weit hergeholt an..!

ich denke,, dass ich mir jetzt sehr sicher bin dass es da jemanden gibt !
ich war die letzten tage jeden tag in der kirche ! es hat so unglaublich viel kraft gegeben.. ich weiß nicht wo dieses gefühl in mir herkommt,, aber irgendwie ist es schön..
das hört sich gar nicht bescheuert an-jeder braucht nen sinn in seinem
leben-etwas an das er sich auch-vor allem-in schweren zeiten klammern
kann und das trost spendet-
etwas das einem das gefühl gibt nicht alleine zu sein und gebraucht zu werden.
ich kann schon verstehen was du meinst..
und ich respektiere das voll und ganz

aber wie du schon sagst-es ist jedem selbst überlassen mit was
er diese "leere" füllt, smile

da kann ich nur sagen-gott sei dank :wink:

#338
hi
also...
"zwangsgemeinschaft" ... genau das meinte ich eben nicht ! ;)
ich meinte nicht die gemeinschafz mit der konfirmandengurppe..
das machte nicht soo spaß... wegen den ganzen leuten die kein bock drauf hatten..
ich meinte eher die zeit die ich zusätzlich und freiwillig dort verbracht habe !
die kirchenarbeit und ähnliches ! da wo jeder selbst für sich entschieden hat was er tut und lässt ! ;)


ich habe mich nicht an den lieben gott geklammert als es mir schelcht ging

kalr ging es mir in der letzten zeit extrem schlecht,,,
aber das thema beschäftigt mich ja nicht erst seid ner woche wo meine x ne neue hat ;)
du hast jetzt grade teile ausm psalm 23 zitiert,, ;)
aber es geht nicht um irgendwelche worte..
sondern ums "GANZE"

ich denke nicht dass glaube nur was für leute ist,, die alleine darstehen und mit ihrem leid nicht wissen wohin !

liebe grüße

#339
ich möcht da in bezug auf "gott", "glauben" usw. auch meinen senf dazugeben - ich glaube nicht an gott, nicht in der art in der es dir katholische kirche verlangt.

in meinem leben sind viele sachen passiert, die mich daran zweifeln lassen, dass es gott gibt, aber auch sachen, die mir zeigen, dass es "etwas" geben muss. was mich stört ist, wenn immer von einem "lieben" gott gesprochen wird, den gibt es NICHT! es kann höchstens einen "liebenden" gott geben, aber auch das stelle ich immer öfter in frage.
ich bin dankbar dafür, dass ich die familie habe die ich habe, wunderbare freunde, ein erfülltes leben - naja, noch nicht so ganz, aber ich arbeite dran. ich bin dankbar, dass ich gelernt habe zu kämpfen, ich bin dankbar, dass ich arbeit habe, dass ich in einem land wie österreich lebe, ich bin dankbar, dass ich nicht verfolgt oder m*ssb**ch* werde. ich bin dankbar für die vielen kleinen dinge im leben!
doch bin ich gott dafür dankbar???? ich weiß es nicht......eher nicht so.

doch es gibt auch die schattenseiten im leben, die von der kirche immer damit erklärt werden, dass wir menschen in die "totale freiheit" gestellt sind.....

TOTALE FREIHEIT???? ein 15-jähriges mädel, das an leukämie stirbt, ist nicht in die totale freiheit gestellt......
menschen die opfer von gewalt werden,sind nicht in die totale freiheit gestellt.
ja, die täter haben die totale freiheit, die opfer NIE! keiner sucht es sich aus, gefoltert, verschleppt oder getötet zu werden!

ist gott - wenn es ihn gibt- ein gnädiger gott? oder ein liebender? oder ist ein hassender gott?
warum es leid gibt auf der welt? weil es menschen gibt, die die freiheit habaen, leid zu verursachen.

es gibt auch menschen, die sich nicht aussuchen können, ob sie das verursachte leid ertragen oder nicht - sie müssen es ertragen (abu graib, irak, afghanistan, iran, tschernobyl,.......).

und ich frage mich, wenn es einen gott gibt, warum lässt er dann so unsagbares leid geschehen?
dann zu sagen, "er lässt es zu weil wir die totale freiheit haben" ist wohl ein bisschen wenig!!!!!!!

liebe grüße, iggy

#340
ich habe nie gesagt dass man alles auf die totele freiheit zurück führt..

falls dus überlesen hast,, ;) ich hab in meinem threat gecshrieben dass es auch sachen gibt die man nicht beeinflussen kann (leukemie)
ne freundin von meiner schwester ist 13 jahre und hat leukemie schon 2 mal überstanden !... kann man dann auch sagen dass er geholfen haben könnte

ka..

er hat nie versprochen dass es auf dieser welt kein leid geben wird !!!
er ist auch nicht dafür verantwortlich !

gott is niemand der v erantwortlich für leid und schuld auf dieser welt ist ! an vielem sind wir ganz alleine selber schuld !!!!!!!!
klar,,, es gibt auch viel leid wofür man nihts kann !
aber dann zu sagen dass es deshalb keinen gott gibt ist für mich wirsch...

denn er hat nie gesagt dass es kein leid geben wird

#341


Ein kleiner Denkansatz, warum Gott leid zulässt:


Ich habe mich aufgrund eines Gedichtes von Eichendorff mal näher mit dem Thema beschäftigt. ich stells hier rein und erklär danach wie ich das verstehe und wie ich diesen denkansatz verstehe.


Es wandelt, was wir schauen,
Tag sinkt ins Abendrot,
Die Lust hat eignes Grauen,
Und alles hat den Tod.

Ins Leben schleicht das Leiden
Sich heimlich wie ein Dieb,
Wir alle müssen scheiden
Von allem, was uns lieb.

Was gäb' es doch auf Erden,
Wer hielt' den Jammer aus,
Wer möcht' geboren werden,
Hielt'st Du nicht droben Haus!

Du bist's, der, was wir bauen,
Mild über uns zerbricht,
Daß wir den Himmel schauen -
Darum so klag' ich nicht.




Meiner Meinung nach beschreibt eichendorff in den ersten beiden strophen genau das, was iggy kritisiert: das Leid und die vergänglichkeit im Leben. Jeden wird irgendwann das leiden einholen, alles endet im Tod.

Ab der dritten strophe wendet er sich allerdings an gott, der zwar nicht explizit genannt wird, aber indirekt allusioniert der Leser mit "Himmel" und "hielst du nicht droben haus" die gestalt eines christlichen gottes.

In der dritten strophe nennt das lyrische ich also gott als einen grund um dieses Leiden auszuhalten. Gott, gibt einerseits den Sinn im Leben und auch grund genug weiter zu leben, auch wenn das leiden aus leid und tod besteht.

In der vierten strophe erkklärt das lyrische Ich jedoch gott als denjenigen, der dieses Leid über die mensschen erst einmal bringt. Was von den menschen gebaut wurde, zerstört gott und damit sind nicht nur materielle dinge gemeint, sondern genauso emotionales. die verbindung zur zweiten strophe ist gestellt: "Wir alle müssen scheiden von allem was uns lieb", jede erbaute menschliche beziehung bricht auseinander und endet im schmerz --- womit wir auch die verbindung zu unsrer lieben maike finden! :wink:

Das lyrische Ich spielt allerdings auch aufden grund an, weshalb gott dies alles tut: "Dass wir den himmel schauen".

Mein Ansatz also: Ist all das LEid auf der Welt möglich, lässt gott es zu, um selbst nicht in vergessenheit zu geraten???
Stellt euch vor, es gäbe kein leid auf der welt. alle menschen wären glücklich: die erinnerung an schmerz würde immer mehr verblassen und das glück würde zur normalität werden. Es gäbe also nur noch eine gewisse art an neutralität. denn das glück ist alltagszustand und eine steigerung gibt es nicht, da alle alles besitzen wonach sie früher strebten. Das leid geriete in vergessenheit.
und das glück wäre nichts besonderes mehr.

Die menschen bräuchten niemanden mehr, der sie in schlechten zeiten unterstützt und sie bräuchten keinen, ihm ihn guten zeiten zu danken!!!!

Gott geriete also in Vergessenheit. Denn gott ist etwas das suchenden halt gibt, manchen menschen einen sinn im leben gibt, damit gott weiter "existiert" braucht es allerdings ein ausgewogenes verhältnis von gut und böse, glück und leid, schwarz und weiß, ying und yang!

es MUSS beides geben! Denn gäbe es nicht schwarz und weiß als extreme, dann gäbe es auch keine grautöne!
Das lyrische ich erkennt also dieses Schema und schließt seinen entschluss: "darum so klag ich nciht!"


Ich weiß nicht ob es einen gott gibt. ich will seine existenz nicht abstreiten, aber richtig daran glauben... naja... irgendwas wird da schon sein :wink: aber das ist meiner meinung nach der grund, warum es leid auf der welt gibt...
damit das glück nicht an wert verliert!


Ein interessantes Thema!

lg,
wüste.

#342
ich wollt noch sagen, also eigentlich wollte ich weder leid noch vergänglichkeit kritisieren, denn das gehört dazu, vergänglichkeit auf jeden fall und leid ist wohl von mensch zu mensch unterschiedlich!
in welchem ausmaß und so.....

was mich so stört ist gar nicht so ob gott jetzt alles zulässt was ihm gefällt oder nicht, sondern vielmehr die haltung der katholischen kirche in vielen fragen und auch ihr verhältnis zu "gott" und zum "teufel"

wenn man so drüber nachdenkt, was hat die kirche in den letzten jahrhunderten alles gemacht? hm, komisch, fallen mir bewusst nur negative dinge ein - inquitisition, hexenverbrennung, folter im namen "gottes", kreuzzüge, missionierungen, kardinäle die mit hitlergruß gegrüßt haben....

JA, papst johannes paul II. hat sich für die verbrechen der römisch katholischen kirche entschuldigt, er hat sich für die verbrechen der kirche im nationalsozialismsu entschuldigt, aber wem nützt das was?
den opfern? die sind tot. den hinterbliebenen? was haben sie davon, wenn ihre angehörigen tot sind?
sicher, wir sind alle kinder unserer zeit, wir können nur in dem rahmen handeln in dem wir die möglichkeit dazu haben.
doch jeder mensch hat die möglichkeit sich für oder gegen etwas zu entscheiden.
die katholische kirche hätte sich in vielen dingen anders entscheiden KÖNNEN doch sie tat es nicht.
die zahl der austretenden aus der kirche steigt in europa unaufhaltsam. in den länder der dritten welt und in südamerika steigen die eintritte unaufhaltsam, die kirche erlebt einen regelrechten boom.
wüste, du hast gewissermaßen recht, wenn du sagst, wir brauchen leid um gott nicht zu vergessen, obwohl ich es nciht so formuliert hätte - wir haben wohlstand, wir brauchen gott nicht - viele menschen sehen es so!

meiner meinung nach ist es notwendig, hart an sich zu arbieten um glaubender, überzeugter christ zu sein und nciht nur zu sehen, dass gott ja in irgendeiner situation mal geholfen habe könnte....es ist auch notwendig die übel und das leid, dass DURCH die kirche verbreitet wurde zu sehen.
man muss sich mti der bibel auseinandersetzen, intensivst auseinandersetzen.

während der firmung habe ich versucht einen zugang zu gott zu finden, da war ich so um die 14.
dann habe ich herausgefunden, dass auch die kirche um nichts besser ist, als was weiß ich wer - lügen, betrug, intrigen....

ich habe für mich erkannt, dass ich mit dieser art kirche nichts anfangen kann, dass mir diese kirche nicht das geben kann, wonach ich suche. gut, da taucht die nächste frage auf:

hat gott was mti kirche zu tun?

apropos, mir fällt noch was ein: trennung von kriche und staat?

wers glaubt wird selig - ups, wenn unpassend, tut mir leid....

ich zahle kirchenbeitrag und das nicth zu wenig - und warum? genau, damit meine kinder getauft werden, damit sie - wenn sie es wollen bzw. es notwendig ist - auf katholische schulen gehen können - man sieht, egal wo, die kirche hat sehr wohl noch die finger im spiel - und das nicht zu knapp!


@maiek: das mit deiner freundin hab ich wohl überlesen :oops:
ich hoffe, du musstest es noch nie miterleben und wirst es auch nie miterleben müssen, aber kennst du das gefühl, wenn ein geliebter mensch in deinen armen stirbt? du dieses lächeln siehst, zwar noch hier, aber soweit weg - und du weißt, nie nie nie wieder wirst du mit diesem menschen reden können, nie wieder werdet ihr gemeinsam lachen können, nie wieder gemeinsam weinen......

als ich das erlebt habe, ist etwas in mir gestorben, der glaube an gott.

#344
hey
IG ! das was dir passiert ist tut mir unglaublich leid für dich !! ich verstehe dass der glaube bei dir gestorben ist !! ich verstehe es sehr gut !!! die frage ist nur ob es das richtige war was in dem moment gestorben ist !

zu deiner frage ob ich es schonmal erlebt habe ?
nein zum glück nicht !

allerdings habe ich schwerbehinderte kinder ima rm gehalten,.,, während ihren krampfanfällen,, und mit den wissen dass es ihre letzten monate sind !
vieles ist so ungemein ungerecht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber kann gott da was für ?

was ich noch sagen wollte ist,, dass ich nicht katholisch sondern evangelisch bin ! ich habe eine zeit lang auch mal als messdiener in kath. gottesdiensten mitgemacht !
ich denke es ist irgendwoe ein "himmelweiter?" unterschied...
die evng und die kath. kirche unterscheiden sich meiner meinung nach sehr sehr stark..
und mit der kath. kirche konnte ich irgendwie auch lange nicht so viel anfangen wie mit der evng !

jeder muss seinene eigenen weg gehen und selbst herausfinden ob er glauben kann oder nich

IG :( drück dich mal ganz fest, ja ?

#345


iggy, die sache mit gott und dem vergessen ist auch so n ding, die mir als DenkANSATZ in den Sinn kamen ... das ist natürlich nur so ne sache, die, wenn man einem gott menschliche eigenschaften zudenken kann, so gedacht werden kann ... eigentlich sollte es eher auf das Gleichgewicht hinauslaufen.

Ausserdem denke ich wirklich, dass Gott und Kirche und Glauben nicht eins sind.
Gott ist ein übernatürliches Etwas. Perfekt. Alles.
Die Kirche ist von Menschen gestaltet, folglich hat sie ebenso ihre schwächen!
und der glaube liegt bei jedem einzelnen.

Vieles was die katholische kirche propagiert stimmt nicht mit meiner meinung über ein. Sie sagen in Afrika, es sollen keine Kondome benutzt werden. Einem kontinent, auf dem die AIDS rate extrem hoch, genauso wie die geburtenrate ... was wollen sie damit erreichen?
Abtreibung ... auch ein thema für sich ....

Aber wie gesagt. ich denke, dass gott und kirche nicht eins ist!!!!


Und Trennung von Staat und Kirche... na da geb ich dir recht iggy.... und ich werde aus der kirche austreten, sobald ich arbeiten muss, und die kirchensteuer fällig wird.

Ich kann auch glauben ohne in die Kirche zu gehen! Wenn es einen gott in dem sinne gibt... dann wird er nichts dagegen haben, wenn ich im stillen für mich an ihn glaube, ich muss dann keiner masse folgen. Aber das ist die entscheidung eines jeden einzelnen. manche brauchen die gemeinschaft und auch die gewissen rituale.


Ich persönlich glaube wie gesagt an etwas. ob das nun ein gott in dem sinne ist, viele götter, die die erde als schachbrett benutzen um sich die zeit zu vertreiben oder sonst was....