Seite 1 von 1

Zahnfleisch Rückgang

Verfasst: Do Mai 05, 2005 13:55
von Kallian
...also ich war vorgestern seit 1,5 Jahre (*schäm*) wieder beim Zahnarzt.
Die Behandlung hat etwa 10 Minuten gedauert, musste nur bissl Zahnstein weggemacht werden und eben alles anschauen.

Die Ärztin war zufrieden, meinte aber, dass mein Zahnfleisch zurück gehen würde -- ich fragte sie warum und sie meinte, das würde kommen wenn man zu doll schrubbt.
Okay, das tue ich weil ich`s auch oft ziemlch eilig habe mit Zähne putzen, aber ich habe hier gelesen dass das auch an der Magensäure liegen kann.

Nun meine Frage, wie kann man sein Zahnfleisch wieder neu "entwickeln, wachsen lassen oder wie auch immer man das nennt??

Kennt sie damit jemand aus?

Kallian

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 14:24
von trendy
Hallo !
Ich habe keine Ahnung, wie man das rückgängig machen kann! Ich habe aber dasselbe Proble, ich gehe nicht regelmässig zum Zahnarzt, und zwar...schon seit 3 Jahren !
Ich habe panische Angst, dass in meinen Zähnen gebort wird und kann mich einfach nicht zwingen hinzugehen!
Ich habe relativ viel gelesen, wie man die Zähne gesund halten soll, habe leider nichts über dein Problem gelesen!
Hofe du kriegst es hin, oder zumindest den Prozess stopen kannst!

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 15:01
von Kallian
...vielleicht...also das habe ich früher schon ab und zu gemacht als ich entzündetes Zahnfleisch hatte, mit so Kamillen - Zeugs spülen.
Es gibt auch Zahnfleisch - Salben aber ob das was für auf Dauer ist -- keine Ahnung.
Problem ist ja dass das Zahnfleisch wieder wachsen muss damit die Zahnhälse geschützt bleiben.

Wollte meine Zahnärztin auch nicht ansprechen.

Hatte übrigens auch riesig Angst dass ich gebohrt kriege aber war alles gut obwohl ch oft schludrig gewesen bin.
Und dann hab ich gedacht besser jetzt bohren als wenn`s was großes wird. Und letzten Endes war dann doch alles okay :-)

Verfasst: Fr Mai 06, 2005 23:15
von Angsthase
Das Zahnfleisch wächst nicht wieder nach. Ich hab mir auch die Zahnhälse freigeschrubbt und mittlerweile einige Zahnhalsfüllungen, weil die nämlich tierisch schmerzempfindlich sind. Ich hab mir eine Schallzahnbürste zugelegt, seitdem schrubbe ich nicht mehr so. Die Zahnbürste macht die Bewegungen größtenteils alleine und ich achte darauf, nicht zu fest zu drücken und nur vom Zahnfleisch zu den Zähnen hin zu führen und nicht umgekehrt.

Verfasst: So Mai 08, 2005 18:12
von Djinn
richtig. Zahnfleisch wächst nicht und schon gar nicht wieder nach.

Deshalb ist Parodonthose ja auch so blöd, kann bei SCHLIMMEN Fällen zu Zahnausfall führen, weil die Zähne durch Zahnfleisch gestützt werden und wenn das zurückgeht, lockern sie sich und fallen dann aus.

So: nur keine Panikmache. Bei allen Menschen geht im Laufe der Zeit das Zahnfleisch zurück. Durch heftiges Schrubben und auch durch die Bulimie kann sich das Zahnfleisch entzünden und zurück gehen. Was Angsthase geschrieben hat, ist ganz richtig. Weiche, elektrische Bürsten, nicht fest aufdrücken, von Rot nach Weiß (lernt man schon als Kind :wink: ) bürsten. So Mundspülungen sind sicher auch gut. Und dann natürlich nach dem Kotzen nicht gleich Putzen sondern lieber nur Spülen (mit Wasser oder Milch zum Neutralisieren der Säure). Steht glaub ich eh schon alles irgendwo hier!

lg
djinn

Verfasst: So Mai 08, 2005 20:13
von Kallian
Danke für Eure Antworten!!

das mit dem rot nach weiß pitzen kenne ich eigentlich auch, hab manchmal auch so ordentlich - Ticks wo ich das echt mache aber dann habe ich das Gefühl, dass die Zähne gar nicht rivhtig sauber werden wenn man nicht feste putzt?? Oder kommt es darauf gar nicht an :?:

Kallian

Verfasst: So Mai 08, 2005 21:15
von Angsthase
Wenn du deine Zähne regelmäßig putzt, werden sie davon sauber und den Rest erledigt die halbjährliche professionelle Zahnreinigung.

Meine Zahnärztin hat gesagt, ich soll nur einen Druck von 50 g (? bin mir nicht ganz sicher) ausüben. Hab das mal mit der Zahnbürste auf der Küchenwaage ausprobiert, ist wirklich sehr wenig Druck.

Wenn bei dir schon Zahnhälse frei liegen, solltest du die auf jeden Fall füllen lassen. Sonst schrubbt man immer mehr von der dort sehr weichen Zahnsubstanz weg.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 17:41
von Kallian
...hihi, ich "streichel" jetzt immer meine Zähnchens, außer oben drauf, da kann man ja ruhig schrubben. :?:

Glaub ich hab, auch wenn das jetzt hammerblöd klingt, eine Menge Wut immer beim Zähneputzen ausgelebt. :?

Mal sehen, vielleicht denke ich über eine elektrische Bürste nach...

Danke, Kallian