Seite 1 von 1

Implantat oder Brücke?

Verfasst: So Nov 07, 2004 21:47
von sonnenregen_
Hallo ihr Lieben,

mir wurde vor einiger Zeit ein Zahn gezogen und jetzt überlege ich wie und womit ich diese Lücke nun füllen soll.

Wer hier hat auch schon Zähne verloren, und was habt ihr für Metoden gewählt um die Lücke zu füllen, bzw. habt ihr überhaupt was dagegen getan? Ist ja auch ne Kostenfrage!

Hat jemand Erfahrungen mit Zahnimplantaten? Was hat es gekostet und was hat die Krankenkasse zugezahlt? Ich komme aus Deutschland.

Verfasst: Mo Nov 08, 2004 8:00
von gertl
Hallo sonnenregen!
Besonders viel Erfahrung hab ich nicht. Ich hab mir nur einmal eine Krone machen lassen, die aber nicht lange gehalten hat.
Das saure Klima im Mund hat wohl dem Kleber, mit dem der Stift im Zahn festgeklebt war, zu sehr zugesetzt. Nach einem halben Jahr fiel sie das erste Mal raus, nach weiteren eineinhalb Jahren und zwei vergeblichen Versuchen, sie wieder festzukleben, ist dann der Stift gebrochen.
Jetzt habe ich den abgebrochenen Stift im Zahn und einen großen Amalgam-Klumpen als Zahnersatz drauf. Sieht nicht toll aus, ist aber ein Fünfer, also recht weit hinten und daher kosmetisch zu ertragen.
Wenn ich wieder wählen müßte: nur ein Implantat. Kostet zwar mehr, die längere Haltbarkeit rechtfertigt diese Kosten.
lg, Gert

Verfasst: Do Nov 11, 2004 19:48
von sonnenregen_
Also gehe ich richtig in der Annahme, dass dir bis jetzt nur ein Zahn fehlt? Wie lange hast du denn schon Bulimie? Was ist eine Krone? Bist du sicher, dass sie nur wegen dem K* nicht so gut gehalten hat?

Verfasst: Mo Nov 15, 2004 8:30
von gertl
Hallo!
Nein, es fehlen drei Zähne, vier sind wurzelbehandelt und die anderen sehen nicht mehr so doll aus. Zwei der fehlenden sind Weisheitszähne, deren Verlust war schmerzhaft, aber kosmetisch fällt das nicht auf.
Der dritte ist ein fünfer links oben; die Wurzel ist noch drinn, statt einer schönen Krone sitzt dort jetzt ein Amalgam-Patzen. Sieht nicht schön aus, hält nun aber - Gott sei Dank - seit drei Jahren.
Mit den Zähnen habe ich noch immer so meine Probleme: Ab und zu bricht einfach ein Stück weg. Manchmal ein halber Zahn.
Also: Aufhören, solange noch nicht alle wirklich dauerhaft geschädigt sind. Es kostet nicht nur extrem viel Geld, auch die Eitelkeit leidet unter kaputten Zähnen!
lg, Gert