Hallo ihr Lieben,
seit kurzem nehme ich nun ADs. Erst Cipralex und nun Paroxetin, weil mir von erstem nur noch schlecht war. Nun habe ich unter eben diesen Medikamenten meine ersten Panikattakcen bekommen. Die erste war ziemlich heftig und da ich nich wusste was es war, war ich damit in der Notaufnahme. Die 2. Attacke kam dann schon in sehr viel leichterer Form 3 Tage später (Gestern) und die nächste hatte ich heut Morgen. Seit gestern bekomme ich deswegen auch Opipramol. Nun frag ich mich ob da ein Zusammenhang besteht zwischen den Midikamenten und den zuvor noch nie aufgetretenen Panikattacken? Hat da jemand evtl. Erfahrung oder hat ähnliches selbst erlebt?
Liebe Grüße
Lahja
Re: Panikattacken
#2Ich kenne dieses Medikament nicht...
Aber ich würde es in jedem Fall mit deinem Psychiater besprechen und dann vermultich mit ihm zusammen Absetzen.
Denn dann hast du die Möglichkeit herauszufinden, ob es vom Medikament kommt oder nicht
.
Bringt ja nix, wenn du schon Medikamente für die Medikamente nehmen musst. Zumal du ja noch nicht soo viele ADs probiert hast.
Was das Opipramol angeht rate ich dir, alle paar Wochen die Blutwerte kontrollieren zu lassen.
Mir hat das Opipramol gut geholfen über ein paar Jahre. Allerdings hat es auch immer meine Leberwerte etwas erhöht und daher gehört das in jedem Fall kontrolliert !
Aber ich würde es in jedem Fall mit deinem Psychiater besprechen und dann vermultich mit ihm zusammen Absetzen.
Denn dann hast du die Möglichkeit herauszufinden, ob es vom Medikament kommt oder nicht

Bringt ja nix, wenn du schon Medikamente für die Medikamente nehmen musst. Zumal du ja noch nicht soo viele ADs probiert hast.
Was das Opipramol angeht rate ich dir, alle paar Wochen die Blutwerte kontrollieren zu lassen.
Mir hat das Opipramol gut geholfen über ein paar Jahre. Allerdings hat es auch immer meine Leberwerte etwas erhöht und daher gehört das in jedem Fall kontrolliert !
Re: Panikattacken
#3Danke für deine Antwort.
Ich wollte meinen Psychiater eh nach den Feiertagen ml anrufen. Nun hab ich leider nach den letzten beiden Tagen eine ziemlich große Angst ständig mit Panikattacken aufzuwachen. Blut wird bei mir so oder so regelmäßg abgenommen und getestet.
ich innerlich noch irgendwo die Hoffnung, dass es vorbei geht, wenn die Medikamente erst ihren "Pegel" erreicht haben...
Ich wollte meinen Psychiater eh nach den Feiertagen ml anrufen. Nun hab ich leider nach den letzten beiden Tagen eine ziemlich große Angst ständig mit Panikattacken aufzuwachen. Blut wird bei mir so oder so regelmäßg abgenommen und getestet.
ich innerlich noch irgendwo die Hoffnung, dass es vorbei geht, wenn die Medikamente erst ihren "Pegel" erreicht haben...

Quod bonum, faustum, felix fortunatumque sit.
Re: Panikattacken
#4Hallo Lahja,
ich habe vor einigen Jahren auch Paroxat von meinem Hausarzt verschrieben bekommen, und hatte das gleiche Problem: Panik ohne Ende...
Soweit ich weiß ich Paroxetin inzwischen nicht mehr unbedingt das "Mittel der Wahl", da es relativ veraltet ist (zumindest hat mir mein behandelnder Psychiater das damals gesagt). Außerdem gibt es Studien die besagen, das es das Brustkrebsrisiko erhöht.
(Link dazu: http://www.chemie.de/lexikon/Antidepres ... l#_note-5/)
Ich bin dann auf Cipralex umgestiegen, bzw. noch später auf Citalopram, und bin gut damit zurechtgekommen; ich nehme es jetzt seit 5 Jahren.
Wie lange hast Du denn Cipralex genommen? Ich hatte in den ersten 4 Wochen starke Nebenwirkungen (leichte Übelkeit, Schwindel, soziale Ängste), aber als das vorbei war ging es mir wesentlich besser als vorher. Manchmal muß man einfach eine Weile durchhalten...
Liebe Grüße,
Bela
ich habe vor einigen Jahren auch Paroxat von meinem Hausarzt verschrieben bekommen, und hatte das gleiche Problem: Panik ohne Ende...

Soweit ich weiß ich Paroxetin inzwischen nicht mehr unbedingt das "Mittel der Wahl", da es relativ veraltet ist (zumindest hat mir mein behandelnder Psychiater das damals gesagt). Außerdem gibt es Studien die besagen, das es das Brustkrebsrisiko erhöht.
(Link dazu: http://www.chemie.de/lexikon/Antidepres ... l#_note-5/)
Ich bin dann auf Cipralex umgestiegen, bzw. noch später auf Citalopram, und bin gut damit zurechtgekommen; ich nehme es jetzt seit 5 Jahren.
Wie lange hast Du denn Cipralex genommen? Ich hatte in den ersten 4 Wochen starke Nebenwirkungen (leichte Übelkeit, Schwindel, soziale Ängste), aber als das vorbei war ging es mir wesentlich besser als vorher. Manchmal muß man einfach eine Weile durchhalten...

Liebe Grüße,
Bela
Aufstehen - Staub abklopfen - weitermachen.