Körperlich kein Überessen vertragen?

#1
Kennt ihr das auch?
Ich habe gestern und vorgestern zur Abwechslung mal nicht gekotzt und nicht gehungert, aber dafür ein bisschen zuviel gegessen, aber halt so, dass ich es gerade noch ertragen konnte und kein großer FA mit Kotzen kam.
Aber ich hab mich schon ziemlich voll gefühlt und es war auch beim Nachrechnen eindeutig zuviel.

Aber mein Körper scheint das mal so gar nicht zu vertragen.
Wenn es wenigstens nur Zunehmen wäre, was nach solchen Tagen passiert, dann wäre es ja noch ok (das kann ich mir ja wieder runterhungern :oops: aber ich habe dann extrem fiese Kopfschmerzen bekommen und die ganze Nacht durch massiv geschwitzt.
Die Folge ist, dass ich vermutlich wieder versuchen werde, deutlich weniger zu essen, damit ich dieses dämliche Gefühl nicht mehr ertragen muss. Und vermutlich auch nicht sonderlich kämpfen werde, wenn der Gedanke in mir auftaucht, dass ich ja auch kotzen könnte.

Aber das ist doch gemein! Mein eigener Körper sabotiert meine Gesundwerdversuche :evil:
Kein Wunder, dass ich so wenig motiviert bin, aufzuhören.

Ok, ich komme körperlich klar, wenn ich mich die ganze Zeit dazu zwinge, knapp zuwenig zu essen, aber das kann ja auch nicht sein und führt über kurz oder lang doch wieder zu FAs, weil ich die Kontrolle satt habe.


Was passiert eigentlich in einer Klinik, wenn man solche Symptome bekommt, bloß weil man brav isst? Können die mir da helfen?

Oder ist das einfach nur Gewohnheit und irgendwann komme ich doch wieder damit klar, größere Mengen zu essen, wenn ich diese dämlichen Schmerzen nur ein paarmal ertrage?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#2
Kein Koerper vertraegt es sich zu ueberessen, auch Koerper von Menschen nicht, die es staendig tun. Wenn du die Menge die du gestern gegessen haettest auf 2 Mahlzeiten verteilt haettest, waere es sicher nicht zu viel gewesen :D Du weisst die ES wuenscht sich solche Symptome auch herbei. Frag doch mal Menschen die FAs haben aber nicht kotzen... denen geht es genau so. Und dass man sich mal ueberisst oder wirklich zu viel isst gehoert ebenfalls zum normalen Essverhalten dazu. Wer aber staendig hungert und kotzt hat sicherlich weit aus staerkere Symptome, was bei dir ja ncoh der Fall ist, oder? Bei mir hat das mit der Verdauung erstmal 2 Jahre gedauet, bis die wieder in Ordnung war ( staendig Blaehungen, verstopfung, Ballonbauch) aber ist ja auch klar, der Koerper ist ja keine Maschineund wir machen unseren natulerichen Verdauungsapparat ja kaputt und Giftstoffe werden so auch nicht ausgeschwemmt was zu Kopfschmerzen und schwitzen fuehren kann.. Mach dir darueber nicht so den Kopf, hauptsache du hast nicht gebrochen oder faengst jetzt das hungern an, dann bist du auf einen gesunden und guten WEg fuer dich!

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#3
Aber das ist doch gemein! Mein eigener Körper sabotiert meine Gesundwerdversuche
nein, das tut er nicht!
dein körper versucht dich dazu zu bewegen, dass du eine vernünftige balance findest indem er gegen die extreme rebelliert.
der mag weder zu wenig noch zuviel.

wenn du hungerst, dann rebelliert dein körper doch auch (also, im normalsfall... über kurz oder lang)
wenn du ihn mit zuviel energie zuknallst, dann will der die natürlich sofort verpulvern und kurz vor dem schlafengehen ist das dann natürlich ziemlich unangenehm.
ich kenne das auch, ich wühle dann auch wie wild und schlage um mich.
und wie ich von meiner mutter weiß, kann zucker ein triggerfaktor für kopfschmerzen sein.

ehrlich gesagt weiß ich auch garnicht, ob ich es ätzend oder toll finden soll aber so ein körper ist auf jedenfall viel zu schlau als dass du ihn so ohne weiteres austricksen könntest! :twisted:
Zuletzt geändert von Hirngespinst am Mo Jan 16, 2012 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#4
@mathilda:
Naja, ständige starke Kopfschmerzen sind für mich nicht wirklich ein gesunder und guter Weg.
Ok, vielleicht sehe ich das ein bisschen subjektiv, aber ich habe nicht vor, jetzt zwei Jahre mit hämmerndem Kopf herumzulaufen, bis mein Körper sich wieder eingekriegt hat. :roll:
Da muss es doch auch noch eine andere Lösung geben.

@hirngespinst:
so viel Zucker war es ja gar nicht (wenn ich hauptsächlich Süßigkeiten esse, kann ich es nicht drinbehalten, es muss wenigstens ansatzweise gut für meinen Körper sein, wenn ich nicht kotze), also eigentlich hauptsächlich gesunde Sachen (Kartoffeln und Gemüse, aber eben deutlich zuviel) mit etwas Schokolade dabei. Also ich weiß nicht, ob das für Kopfschmerzen reichen konnte.
Ok, ich könnte es natürlich auf den Tag davor schieben, da habe ich mich überfressen mit Eiweißpulver, und ich glaube, das in übergroßen Mengen ist eh schwer verdaulich, und außerdem sind da Süßstoffe drin, bei denen ich schon einmal beobachtet habe, dass ich die nicht vertrage. Also gute Idee, ich werde wieder alles weglassen, was irgendsoeinen künstlichen Scheiß drinhat, vor allem Süßstoffe halte ich sowieso für das Schlimmste, was man seinem Körper antun kann.

Ich hungere ja eigentlich nur aus Vernunftsgründen nicht ständig, und weil ich dann immer das Gefühl habe, psychisch den Halt zu verlieren. Sprich, irgendwann greife ich dann doch wieder zum Essen, weil ich sonst das Gefühl habe, völlig durchzudrehen und mich gleichzeitig irgendwie aufzulösen.
Körperlich finde ich es viel einfacher zu ertragen als zu viel zu essen, weil ich Schwäche und Magenschmerzen angenehmer finde als Kopfschmerzen und Unbeweglichkeit.
Und Kopfschmerzen kriege ich auch, wenn ich ganz normal esse und es nicht zuviel war. Und dazu wechseln sich unendliche Müdigkeit, weil das Verdauen so anstrengend ist, und extreme Hibbeligkeit, weil ich doch so einiges an Energie habe, ab. Und das war die letzten paar Male, wenn ich mehrere Tage vernünftig gegessen habe, immer so, und ich halte das einfach nicht länger als eine halbe Woche aus, dann rutsche ich wieder in irgendwelche Rückfälle, weil ich mich so unwohl fühle.
Und außerdem braucht das so viel Kraft, mich ständig zum normalen Essen zu zwingen, ich finde das viel viel anstrengender als manchmal zu viel und manchmal zu wenig.
Ok, kommen natürlich auch noch ganz viele andere Gründe zusammen, warum ich es nicht länger aushalte.


Naja, meine Theorie ist ja, dass das schon alles irgendwie psychosomatisch ist und ich Kopfschmerzen und Übelkeit oder was auch immer vom Essen bekomme, weil ich noch nicht damit klar komme, normal und gesund zu leben, irgendetwas blockiert mich da innerlich immer noch, geht vermutlich in die depressive Richtung, man hört ja oft von Leuten mit Depressionen, dass die auch nicht mehr normal essen können.
Und ja, für meine ES ist das natürlich gefundenes Fressen, die frohlockt dann und sagt, siehste, du kannst eh nicht essen, für dich ist das nicht gut, also hör auf, das ständig zu probieren, dann kriegst du nur Schmerzen, also mach brav weiter und geh jeden Tag kotzen, guck mal, das ist doch toll für deinen Körper, wenn der ein reichhaltiges Angebot bekommt und sich dann selber aussuchen kann, was davon er drinbehält und was er wieder ausspuckt. (Ich hoffe, diese kranken Gedanken triggern jetzt keinen.)

Aber wo ist denn dann der Ausweg, wie mach ich Körper und Psyche klar, dass Normalessen durchaus auch ein akzeptabler Weg ist?
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#5
Hey, hattest Du bisher OFT nach einem Überessen Kopfschmerzen usw.?

Könnte ja von was anderem kommen, könnte... Wenn ich mich überesse, ist mir elendsschlecht, das Essen kommt mir die Speiseröhre hoch und ich muss mich irgendwann einfach übergeben :roll:
Oder eben Bauchschmerzen, aufgeblähter Bauch usw.

Aber so Kopfschmerzen oder so, eigtl. nie deswegen, würde ich mal sagen.

hmm :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#6
Hey Dreamdancer,

ich kann gut verstehen, was Du meinst. Die Kopfschmerzen kenne ich in dem Zusammenhang zwar nicht (das könnte wirklich psychosomatisch sein, zumal ja die ganze Zeit ein innerer Druck da ist), aber wenn ich zu viel esse und das drin lasse - passiert in letzter Zeit immer öfter :roll: - schwitze ich nachts wie blöd, kann nicht schlafen, fühle mich unwohl, bin unruhig und Arme und Beine wackeln ständig. ;) Ist ja auch normal, bei so einem Energieüberschuss.

In der Klinik hieß das Hardcore-Programm bei uns einfach: aushalten. Nach jeder Hauptmahlzeit, auch Frühstück und Abendbrot, war für alle mit Untergewicht sofort eine Stunde Bettruhe angesagt. Ob man da jetzt geschlafen, gelesen, gerätselt oder einfach gechillt und Musik gehört hat, blieb jedem selbst überlassen. Bei Kopfschmerzen gab's auch kein Aspirin, da kam die Schwester angerückt und hat einem Pfefferminzöl auf die Schläfen gemacht. Gefühle sollten vor und nach dem Essen sofort aufgeschrieben werden. Das war am Anfang alles enorm ätzend, aber es hat wirklich geholfen. Irgendwann wird es einfach normal, das Aushalten ist kein Aushalten mehr. Als ich dann schließlich keine Bettruhe mehr halten musste, habe ich es trotzdem immer wieder freiwillig gemacht und nach dem Essen erstmal eine Runde entspannt. :)

Wie man das im Alltag umsetzen soll, keine Ahnung. Aber vielleicht ist der einzige Weg tatsächlich, sich immer und immer wieder zu zwingen und das zu üben, bis nicht mehr alles in einem rebelliert ...

Liebe Grüße
Keiko
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#7
Durch die Routine wirst du deine Kopfschmerzen sicher nicht 2 Jahre mit dir rumschleppen, denn der Koerper bekommt ja dann die Nahrstoffe. Im Grunde kann ich Hirngespinst nur zustimmen! Routine und Regelmaessigkeit machen es aus, dass der Koerper sich wieder auf einen gesunden WEg einpendelt.

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#8
Coco: Ja, ich hatte eigentlich in der letzten Zeit ziemlich oft Kopfschmerzen, wenn ich versucht habe, normal zu essen.
Aber einmal auch kurz vor Weihnachten, als ich wusste, dass ich bald normal essen musste. :roll:
Klingt echt sehr psychosomatisch, oder?
Wenn ich das mal zusammenfasse, ist das eigentlich immer dann, wenn Stress und belastende emotionale Situationen mit was zu Essen im Bauch zusammenkommen. Diese Stresskopfschmerzen hatte ich eigentlich früher vor der Bulimie auch schon sehr häufig, währenddessen sind sie eher seltener geworden, weil ich den Stress ja aus mir rausgekotzt habe.
Sprich, ich muss an meinem Umgang mit Stress arbeiten.

Keiko, praktischerweise bin ich ja nicht untergewichtig und werde mich deswegen in der Klinik keinen besonderen Einschränken unterziehen müssen, eigentlich muss ich bloß zu den drei Hauptmahlzeiten dasein und Essens- und Gefühlstagebuch führen.
Aber vielleicht hilft das ja auch schon.
Und zum Stressabbau wird da für alle nicht untergewichtigen reichlich Sport verordnet, ich denke mal, das wird auch guttun.

Mathilda, wie oben schon gesagt, habe ich meine Zweifel, ob die Kopfschmerzen einfach so weggehen, weil sie ja auch schon vor der Bulimie da waren.
Und ich glaube auch nicht, dass ich sonderlich wenige Nährstoffe aufnehme, denn ich esse trotz Essstörung immer noch ziemlich viel und ausgewogen. Und ich bin auch nicht untergewichtig und am dauerhungern, ich hungere bloß dann, wenn ich viel unterwegs bin, aus Angst, dass ich sonst plötzlich Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen kriege. Kann bloß sein, dass meine Verdauungsorgane das alles nicht mehr so wirklich resorbieren, weil ich zeitweise zu viel kotze, und ich dadurch Mängel habe.

Die Kopfschmerzen sind übrigens momentan gerade verschwunden, also vielleicht vergeht es ja doch nach ein paar Tagen. Ich habe noch Hoffnung.
Und mein Entschluss steht, auf jeden Fall die nächste Zeit Süßstoffe zu meiden, vielleicht lag es ja daran und schmecken tun die auch nicht. Bloß fieserweise gibt es manche Sachen nur mit Süßstoff :evil:
Zuletzt geändert von Dreamdancer am Di Jan 17, 2012 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Körperlich kein Überessen vertragen?

#9
Hm, mir ist gerade aufgefallen, dass ich schon immer sehr zum somatisieren tendierte.
Früher als Kind hatte ich nach jeder Verwandtenparty eine Magendarmgrippe, weil mich das so stresste, und dann als Jugendliche ziemlich häufig Kopfschmerzen.
Das ist erst seit der ES verschwunden, weil mir seitdem ja sowieso alles dauerhaft wehtut :roll:
Aber dann rechne ich wenigstens damit, weil es ja erklärbar ist, wenn ich nach einem Kotztag Magenschmerzen habe und es überfällt mich nicht unerwartet von hinten.

Hm, kann man das irgendwie vermeiden, dass sich direkt alles körperlich ausdrückt?
Oder soll ich mich sogar drüber freuen, weil das ein Selbstschutzprogramm ist? (Körperliche Schmerzen sind ja leichter zu ertragen als Seelische. )
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)