Seite 1 von 1

Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 14:35
von EnRetard
Ich bin leider bei ziemlich minderbemittelten Hausärzten (wenn jemand eine Empfehlung für einen Arzt hat der sich mit Essstörungen auskennt und in Berlin ist, immer gerne!) und deswegen hat mich meine Ärztin selbst gefragt wonach sie denn im Blut bei mir schauen soll, weil bis jetzt bei den Blutabnahmen immer nur nach meiner Schilddrüse und B12 geschaut wird, ich aber nach 7 Jahren Angst habe, dass die Bulimie irgendwas gemacht hat bei mir was man dann auch im Blut sehen kann. Habt ihr eine Ahnung was ich ihr sagen soll/wonach auf jeden Fall geschaut werden sollte?

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 15:24
von H2000I
Hallo liebe EnRetard,

also sowas hab ich ja noch nie gehört.
Eine Ärztin fragt DICH wonach sie in deinem Blut schauen soll?
Es wäre ihre Pflicht, sich selbst schlau zu machen.
Gut, dass du schon nach einem anderen Arzt Ausschau hältst.

Vorab wenn du grad eine Blutabnahme machst, sollte die Tante auf alle Fälle deinen Kaliumwert messen.
Meine Tochter ist in Folge Kaliummangels verstorben. Sag das deiner Ärztin!!!
:shock: Ich kann es noch immer nicht glauben, dass die Ärztin nicht weiss, welche Folgen starkes Erbrechen bewirken kann.

Enstetzte Grüße
Hedi

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 16:29
von Caruso
Ich glaube eher, daß die Frage der Ärtzin war, ob nach besonderen Werten Ausschau gehalten werden soll, die bei großem oder kleinem Blutbild eben nicht routinemäßig vom Labor gemacht werden.

8)

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 16:30
von Pustekuchen
minderbemittelt triffts ja nicht mal ansatzweise :shock:

Was vielleicht funktionieren könnte wäre mal eine Beratungsstelle zu kontaktieren (gibt es in Berlin ja sicher einige), die arbeiten oft mit Ärzten zusammen und wissen, wer kompetent ist.
Oder, falls du Therapie machst, kann dir unter Umständen dein/e Therapeut/in jemanden empfehlen - meine Therapeutin z.B. hat mir eine Ärztin empfohlen, die sich mit Essstörungen auskennt.
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle DA nicht mehr hingehen!

Sonst ist es wohl schwierig, dir bestimmte Werte zu sagen, da fehlt zu viel an Information was deinen Ernährungszustand und dein Allgemeinbefinden betrifft.

Liebe Grüße

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:09
von steppenwoelfin
Blutbild und Elyte (Natrium und Kalium sollen unbedingt dabei sein) würde ich an deiner Stelle regelmäßig kontrollieren lassen

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:22
von hermelin
Eisen vielleicht auch noch?

Wie lange muss man eigentlich mindestens (!) nüchtern sein?

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:27
von steppenwoelfin
Wenn ich mir diese Werte abnehmen lasse, mache ich das nicht nüchtern. Klar kann man Eisenstatus noch dazu machen, genauso wie den Albumin-Wert. Wobei diese, wenn die Werte unauffällig sind, nicht so häufig nachkontrolliert werden müssen.

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:34
von hermelin
Sind die Werte, die nüchtern genommen werden, denn nicht aussagekräftiger?
Hab mich deswegen nämlich bisher immer gescheut, mir Blut abnehmen zu lassen, weil ich nie lange genug im Vorfeld nüchtern war. :?

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:38
von steppenwoelfin
Lt. unserer Statiosnärztin, hat es keinen gravierenden Einfluss (auf BB und Elyte). Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dann bleib ca. 6 Stunden vorher nüchtern. Die meisten Hausärzte nehmen Blut zu Anfang der Ordinationszeit ab, dann musst du tagsüber nicht lange nüchtern sein. Traubenzucker eingesteckt und los gehts :)

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:43
von hermelin
6 Stunden nur? Das wäre dann überhaupt kein Problem. Bei meinem Hausarzt heißt es nur immer, man soll 12 Stunden vorher nichts mehr essen und am nächsten Tag zwischen 7 und 8 Uhr in der Praxis erscheinen. Das würde also bedeuten, ich dürfte ab 19 bzw. 20 Uhr nichts mehr essen, wie soll man das denn bitte schaffen?

Dankeschön für die Erklärung, dann werde ich das in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen! :)

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 18:45
von steppenwoelfin
So ein Blödsinn....was hat der den vor mit dir? Eine Darmspiegelung? :mrgreen: nein die 6 Stunden reichen sicher. Toll wenn du es machst, ist nur ein kleiner Aufwand für eine (lebens)wichtige Kontrolle.

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 22:31
von CoCoRiCo
Caruso hat geschrieben:Ich glaube eher, daß die Frage der Ärtzin war, ob nach besonderen Werten Ausschau gehalten werden soll, die bei großem oder kleinem Blutbild eben nicht routinemäßig vom Labor gemacht werden.

8)
War auch mein 1. Gedanke....

Ich weiß z. B., dass man den HCG-Wert bei Schwangerschaft oder Verdacht nur untersucht, wenn die Patientin es verlangt, es sei denn, es geschieht bereits im Rahmen der SS-Vorsorge. Ich weiß, blödes Beispiel,aber ich glaube auch, dass es um zusätzl. Werte ging, die normalerweise nicht nachgeguckt werden. Könnte ja sein, dass Du was speziell wissen willst, weil Du vorbelastet bist oder so. Das Blut hat jasoooo viele Bestandteile und evtl. Indikatoren für Krankheiten..

Liebe GRüsse

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Do Nov 24, 2011 14:28
von naemi
naja, aber woher soll sie denn wissen, welche werte nicht routinemäßig untersucht wären, es aber in diesem fall ganz gut wäre, diese zu kennen.. da sollte mM eher die ärztin sagen "ich würde ihnen raten noch das und jenes zu machen, weil.. möchten sie das?"

Re: Wonach sollte im Blut geschaut werden?

Verfasst: Fr Dez 30, 2011 10:49
von CoCoRiCo
Hast Du Dein Blut jetzt untersucht? Ist alles ok?