Hi Mädels!
Ich hatte in den letzten Monaten zwei *kg's und da war immer alles in Ordnung.
In letzter Zeit habe ich aber einen total verrückten Tagesrhytmus, was meinen Blutdruck angeht.
Morgens nach dem Essen ist er super hoch und ich fühle ihn richtig heftig klopfen und abends ist er manchmal so schwach, dass ich ihn kaum noch zu Tasten kriege.
Liegt das nur am Essen morgens? (Abends esse ich nie)!
Ich bin generell super schlapp und super müden den ganzen Tag. Ich trinke total viel und muss auch oft aufs Klo (manchmal schäumt mein Urin sehr merkwürdig, aber die Farbe ist ok).
Das Schwächegefühl könnte wohl von meinem Antidepressivum kommen (150 mg Trevilor morgens), aber ich fühle mich generell total Elend.
Ich hatte meine Zuckerwerte vor ein paar Monaten mal gemessen (Wegen Diabetes-Angst), aber da war soweit alles ganz ok.
Ich habe 2004 eine beginnende Insulinresistenz bescheinigt bekommen, aber danach wurde nie wieder was gemessen.
Mein Arzt nimmt mich wegen meiner Depressionen irgendwie überhaupt nicht mehr Ernst (Ja, ja, das kommt alles von der Psyche...)
Der schäumende Urin ist wohl kaum eine Symptom der Depression??? Oder was sagt ihr dazu!
Leute, ich hab' das Gefühl ich bald auseinander zu fallen, hmpf!
Kotzen tue ich seit drei Monaten nicht mehr, dafür esse ich jetzt viel zu viele Süßigkeiten (Auch net' gut).
Irgendwelche Ideen?
Bin ich bloß ein psychosomatisches Wrack???
Gruss
Kitty
Blutdruck, Achterbahnfahrt!
#1"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"